Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 05.05.2008
"Tizi Gum Yon" - Drei Städe präsentieren sich in einem "Dorf"

Partnerschaftsjubiläum mit La Roche-sur-Yon

„Tizi Gum Yon“ heißt ein kleines „Dorf“, das die Stadt La Roche-sur-Yon ihren Gästen zur Feier des Partnerschaftsjubiläums präsentierte – seit 40 Jahren besteht die Partnerschaft mit Gummersbach, seit 20 Jahren mit dem algerischen Tizi Ouzou. Über 30 Vereine und Organisationen aus den drei Städten stellten in „Tizi Gum Yon“ (in Form von Ausstellungsständen in einer Messehalle) sich, ihre Arbeit und Angebote vor. U. a. war auch der Gummersbacher Verein a.m.i.k.o vertreten, der oberbergisches Kölsch ausschenkte. La Roches Bürgermeister Pierre...

©

 03.05.2008
Festabend zur Jubilaeumsfeier in La Roche

Am Samstag sind die Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag der Staedtepartnerschaft zwischen Gummersbach und La Roche-sur-Yon mit einem grossen Festabend unter Beteiligung aller Gaeste zu Ende gegangen. Buergermeister Frank Helmenstein betonte in seiner Ansprache die Bedeutung der deutsch-franzoesischen Freundschaft als Motor fuer Europa und die Rolle der Staedte Gummersbach und La Roche in diesem Prozess. Den Wortlaut der Ansprache des Buergermeisters finden Sie  unter dem folgenden Link.

©

 02.05.2008
Jogger-Staffel in La Roche eingetroffen

Geschafft! Muede aber gluecklich sind heute Mittag die 23 Laeuferinnen und Laeufer eingetroffen, die sich am vergangenen Freitag auf den Weg von Gummersbach nach La Roche sur Yon gemacht hatten; 1020 Kilometer hatten sie dabei zurueckgelegt. Gemeinsam mit seinem franzoesischen Amtskollegen Pierre Regnauld empfing Buergermeister Frank Helmenstein die Jogger-Staffel in La Roche: "Ich danke Ihnen allen ganz herzlich, nicht nur fuer die sportliche Leistung, die Sie erbracht haben, sondern auch dafuer, dass Sie gezeigt haben, dass Sport ein...

©

 02.05.2008
Herzlicher Empfang in La Roche

Ueber 200 Gummersbacher feiern mit Franzosen

Großer Bahnhof in La Roche-sur-Yon, Gummersbachs französischer Partnerstadt: Zum 40. Geburtstag der Beziehungen zwischen beiden Städten sind einige Hundert Menschen aus den zahlreichen Partnerstädten La Roches nach Frankreich gereist, mit über 200 Gästen stellen die Gummersbacher die größte Besuchergruppe. Neben der offiziellen Delegation aus Rat und Verwaltung mit Bürgermeister Frank Helmenstein an der Spitze, sind viele Familien dabei, die am Austausch über den Partnerschaftsverein a.m.i.k.o teilnehmen, außerdem der Unterstufenchor des...

©

 02.05.2008
Partnerschaft auf gutem Weg

Zur Eröffnung der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Partnerschaften mit Gummersbach (40 Jahre) und Tizi Ouzou/Algerien (20 Jahre) begrüßte Pierre Regnault, der Bürgermeister von La Roche-sur-Yon Gäste aus aller Welt: „Wir haben ein großes, buntes Programm für Sie zusammengestellt, seien Sie uns herzlich willkommen!" Auf dem Festprogramm stehen u. a. ein städtebauliches Kolloquium, bei dem die Partnerstädte besondere Projekte vorstellen werden – Gummersbach wird das Projekt „Steinmüllergelände" präsentieren – ein Theaterfestival und der...

©

 02.05.2008
Kammerchor der VHS Gummersbach singt in La Roche

Volles Haus in der St. Pierre-Kirche

Zum Auftakt des Städtepartnerschaftsjubiläums in der St. Pierre-Kirche in La Roche-sur-Yon fand gestern Abend ein großes Konzert unter Mitwirkung des Kammerchors der Volkshochschule Gummersbach unter der Leitung von Kreiskantor Hans-Peter Fischer statt. Die oberbergischen Musiker führten u. a. Werke von Joseph Haydn und Franz Schubert auf, beteiligt waren außerdem Vokalchöre des Konservatoriums von La Roche unter der Leitung von Loic Chevalter.

©

 28.04.2008
Auf dem Weg nach La Roche: Die ersten Etappen sind geschafft

Die 23 Läuferinnen und Läufer aus Gummersbach und Gummersbachs Partnerstadt Burg/Sachsen-Anhalt sind auf dem Weg nach La Roche-sur-Yon. Gleich die ersten Tage gestalteten sich erlebnis- und abwechslungsreich. Hier ein Kurzbericht über die Etappen vom Wochenende.

Von Stefan Esser. Freitag, 25. April Bürgermeister Frank Helmenstein begleitete die Läufergruppe bis hinter Wallefeld, wo er sich bis zum Wiedersehen am 2. Mai in La Roche verabschiedete. Das Team der Youngster brachte die weiteren 40 km bis zur Kölner Severinsbrücke hinter sich. Dabei überzeugten die Läufer der LG Gummersbach in kreativer Streckengestaltung, da Sie den Weg kurzerhand von der B55 ans Aggerufer verlegten. Landschaftlich die deutlich schönere Variante. Den Abschluss nach dem Zieleinlauf in Köln bildeten ein oder zwei...

©

 25.04.2008
Girl's Day bei der Feuerwehr Gummersbach

"Mann, sind die Sachen schwer!"

Vier Mädchen im Alter von 14 bis 15 Jahren schnupperten gestern beim Girl’s Day in den Beruf des Feuerwehrmannes.

Von Detlef Hayer. Um 8 Uhr war Dienstbeginn für Philin Gouranis, Lisa Kübbeler, Anita Wink von der Realschule Hepel und Alica Witzke von der Gesamtschule Derschlag. Nach der Begrüßung durch Friedhelm Köster, den Leiter der Feuerwehr Gummers-bach wurde die Wachmannschaft Thomas Vosskuhle, Frank Feldmann und Detlef Hayer den jungen Damen vorgestellt. Um den Dienstbetrieb aufnehmen zu können mussten die Mädchen zur Einkleidung (Einsatzhose, - jacke, Feuerwehrhelm, Handschuhe). Bei der Führung durch die Feuerwache waren die ersten...

©

 25.04.2008
Auf nach La Roche: Läuferstaffel gestartet

Bürgermeister mit am Start

23 Läuferinnen und Läufer aus Gummersbach und der Partnerstadt Burg/Sachsen-Anhalt machten sich heute Nachmittag auf die 1020 Kilometer lange Strecke nach La Roche-sur-Yon, wo sie am 2. Mai von den Bürgermeistern Pierre Regnault (La Roche) und Frank Helmenstein (Gummersbach) empfangen werden. In der französischen Stadt finden vom 1. bis 4. Mai die Feierlichkeiten zum 40. Geburtstag der Städtepartnerschaft zwischen Gummersbach und La Roche-sur-Yon statt. Die Läufer werden in 3 Gruppen und Tagesetappen von rund 150 Kilometern die Strecke...

©

 Erste Seite     Vorige Seite