Die Stadt Gummersbach wird in der Ernst-Zimmermann-Straße in Dieringhausen Fahrbahnplateaus zu errichten. Diese Maßnahme soll zur Geschwindigkeitsdämpfung beitragen und die Verkehrssicherheit erhöhen. Die Arbeiten werden in den Osterferien durchgeführt, um den Schulverkehr des Berufskollegs Dieringhausen möglichst gering zu beeinträchtigen. Während der gesamten Bauzeit bleibt der Streckenabschnitt der Ernst-Zimmermann-Straße zwischen Haus Nr. 14 und der Einmündung des Schülerparkplatzes des Berufskollegs vollständig gesperrt. Eine...
Nachdem in der Innenstadt die Feuerwehr seit 30 Jahren nur still alarmiert wurde, werden sich die Gummersbacher:innen in diesem Bereich und den unmittelbar angrenzenden Stadtteilen erst wieder an das Sirenengeräusch gewöhnen müssen, aber der Sinalton (ein einminütiger, zweimal unterbrochener Warnton) ist kein Grund zur Beunruhigung: In Zukunft werden auch die elektronischen Sirenen auf dem Rathaus und der Realschule Steinberg zur Alarmierung der Feuerwehr ausgelöst. Erstmals wird das am Samstag, 2. April 2022, beim Probealarm um 12 Uhr der...
Anmeldung ab 1. April 2022 online unter www.vhs-gm.de möglich
Für Menschen aus der Ukraine, die sich seit Kurzem in Deutschland aufhalten, bietet die VHS Gummersbach ab 19. April kostenfreie Sprachkurse an. Das Angebot soll einen Einstieg in das Erlernen der deutschen Sprache ermöglichen, hierbei steht die Bewältigung von Alltagssituationen im Mittelpunkt. Voraussetzung für die Teilnahme: Beherrschung des lateinischen Alphabets, keine Vorkenntnisse der deutschen Sprache, Mindestalter: 16 Jahre. Das Angebot umfasst 40 Unterrichtsstunden, der Unterricht findet – abhängig vom gewählten Kurs – ein- oder...
Am Donnerstag, 31. März 2022, beginnt die letzte Phase der Arbeiten zur Errichtung des Mini-Kreisverkehrs in der Reininghauser Straße. Für die Durchführung der Arbeiten ist eine Vollsperrung zwischen der Einfahrt Moltkestraße und dem Eingang zum Friedhof in Höhe des Grotenbachteichs erforderlich. Eine Umleitung für den KfZ-Verkehr über die Moltkestraße, Singerbringstraße, Am Hepel ist ausgeschildert. Zu Fuß Gehende werden bis zur Fertigstellung der Gehweganlagen um den Grotenbachteich geleitet. Die Buslinie 363 wird die Haltestellen "Rathaus",...
Nach zehn Jahren ist Schluss mit der Dorfzeitung „Un sonst…?’“ in Berghausen. 40 Ausgaben hat das Team um den ehrenamtlichen Redaktionsleiter Ingo Lang seit 2012 zusammengestellt und in Berghausen und Umgebung kostenlos verteilt.
Nach zehn Jahren ist Schluss mit der Dorfzeitung "Un sonst…?’" in Berghausen. 40 Ausgaben hat das Team um den ehrenamtlichen Redaktionsleiter Ingo Lang seit 2012 zusammengestellt und in Berghausen und Umgebung kostenlos verteilt. Auch in Geschäften, Sparkassen und Lokalen lag das DIN-A-Heft immer zum Jahreszeitenwechsel aus. Zuletzt hat es die Dorfzeitung bis zu einer Auflage von 1500 Exemplaren geschafft. Das Titelbild der Jubiläumsausgabe, gleichzeitig der letzten Ausgabe, ist das der ersten Ausgabe im Jahr 2012, rote Tulpen, die auf den...
Der Angriffskrieg auf die Ukraine veranlasst das Städtische Lindengymnasium einen Sponsorenlauf zugunsten der aus ihrer Heimat geflüchteten Menschen zu organisieren. Er findet am Donnerstag, 24.03.2022, zwischen 9.40 Uhr und 15.00 Uhr im Stadion Lochwiese statt.Da der Sponsorenlauf öffentlichen Charakter haben soll, sind alle Interessierten und potenzielle Läufer:innen herzlich willkommen. Weitere Informationen gibt es unter www.lindengymnasium.de.
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Tagesordnung zur 6. Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses der Stadt Gummersbach am Mittwoch, 16. März 2022, 18 Uhr in der Halle 32, Steinmüllerallee 10, in Gummersbach. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Jascha Baumert
Noch mehr Badespaß im Gumbala! Ab dem 14.03.2022 werden die Öffnungszeiten ausgeweitet. Die Öffnungszeiten ab Montag, den 14.03.2022: Badeland: Mo-Fr: 8:00-22:00 Uhr-Badeschluss 21:15 Uhr Sa., So., Feiertag: 10:00-21:00 Uhr- Badeschluss 20:15 Uhr Saunaland Mo-Fr.: 10:00-22:00 Uhr Saunaschluss 21:45 Uhr Sa., So.: 10:00-21:00 Uhr Saunaschluss 20:45 Uhr
Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Gummersbach kehren ab heute (07.03.2022) unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung zurück in den Normalbetrieb. Konkret bedeutet das: Bürger:innen können ihre Angelegenheit dann wieder ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen, der Haupteingang und der Nebeneingang des Fachbereichs Soziales und Integration werden wieder ohne Einschränkung zugänglich sein. Weiterhin gilt für alle Besucher:innen des Rathauses die Pflicht mindestens eine OP-Maske zu tragen. Wer offensichtlich an einer Erkältung leidet,...
Durch EU-Mittel setzt die Stadt Gummersbach bis kommendes Jahr Klimaanpassungsmaßnahmen um. Es sollen fünf Flächen entsiegelt und begrünt werden, damit die Folgen des Klimawandels abgemildert werden können. Planungen haben begonnen.
Die Auswirkungen des menschengemachten Klimawandels sind inzwischen auch in Deutschland zunehmend zu spüren. Spätestens die Flutkatastrophen des vergangenen Jahres haben deutlich gemacht, dass nicht nur die Anstrengungen in Sachen Klimaschutz deutlich intensiviert werden müssen, sondern ebenso in Sachen Klimaanpassung (oder: Klimaresilienz). Auch wenn Gummersbach bei weitem nicht so stark betroffen war wie das Ahrtal, Erftstadt oder viele andere Gebiete West- und Mitteleuropas, gab es im letzten Jahr Schäden durch Starkregen- und...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.