Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 02.08.2021
Freilichtmuseum lädt zum Ausprobieren und Mitmachen bei der Flachsernte ein

Kleiner Flachstag am Sonntag, den 8. August

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath lädt ein, am Sonntag, den 8. August, beim kleinen Flachstag die Ernte und Verarbeitung von Flachs selbst auszuprobieren. Von 11:00 bis 16:00 Uhr haben die Besucherinnen und Besucher des Museums die Gelegenheit, sich am Raufen und Riffeln des Flachs zu versuchen. Der auf dem Museumsacker gewachsene Flachs wird wie früher von Hand bündelweise mit den Wurzeln aus dem Boden gerauft. Beim anschließenden Riffeln werden die Samenkapseln von den Stängeln getrennt. Anbau und...

© Foto: Kreis Viersen

 30.07.2021
Ab Sonntag wieder Inzidenzstufe 1 laut Coronaschutzverordnung

Für den Kreis gelten ab 1. August folgende Regelungen

Der Kreis Viersen befindet sich ab Sonntag, 1. August, wieder in Inzidenzstufe 1 der Coronaschutzverordnung. Diese Einstufung hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW heute bekannt gegeben. Grund hierfür ist die Sieben-Tage-Inzidenz im Kreis Viersen, die sich seit acht aufeinanderfolgenden Kalendertagen konstant über einem Wert von zehn befindet. Maßgeblich sind stets die vom Robert Koch-Institut veröffentlichten Inzidenzwerte. Eine Übersicht über die ab dem 1. August geltenden verschärften Regelungen: ...

©

 30.07.2021
Corona: heute drei Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 22,1

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 30. Juli, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 97 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 21,7 auf 22,1. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.487 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 30.07.2021
„Wir impfen die Tafeln“ geht in die nächste Runde

Die Aktion "Wir impfen die Tafeln" des Kreises Viersen geht in die nächste Runde. An mehreren Terminen im August und September ist der Kreis mit einem mobilen Impfteam bei Tafeln im Kreis vor Ort, um gegen das Coronavirus zu impfen. Das Angebot steht allen Interessierten ab 16 Jahren offen. Bei den Terminen werden die Vakzine von BioNTech und Johnson & Johnson verimpft. Minderjährige erhalten hier nur mit Einwilligungserklärung der Sorgeberechtigten den mRNA-Imfpstoff von BioNTech. Auch Zweit- und Kreuzimpfungen sind möglich. Außerdem besteht...

©

 29.07.2021
Corona: heute 16 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 21,7

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 29. Juli, 16 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 96 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 14,7 auf 21,7. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.486 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 28.07.2021
Corona: heute 22 Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 14,7

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 28. Juli, 22 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 86 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 15,1 auf 14,7. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.472 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 28.07.2021
Genesenenzertifikat im Impfzentrum des Kreises Viersen verfügbar

Wer eine Coronainfektion überstanden hat, kann sich ab sofort ein elektronisches Genesenenzertifikat im Impfzentrum des Kreises Viersen ausstellen lassen. Hierfür steht ein eigens eingerichteter "Check-Out-Point" am Ausgang des Impfzentrums bereit. Dort können Zertifikate sowohl für die "einfache" Genesung als auch für die erste Impfung danach ausgestellt werden. Für die Ausstellung des Zertifikats muss kein Termin im Impfzentrum vereinbart werden. Interessierte müssen folgendes mitbringen: Den Personalausweis Ein positives PCR...

©

 28.07.2021
„Kein Abend ohne Lagerfeuer“

Kreis Viersen und XPAD veranstalten Ferienfreizeit auf den Süchtelner Höhen

Klettern, Kanufahren und eine Nachtwanderung – auch in diesem Jahr veranstalte das Kreisjugendamt in Zusammenarbeit mit XPAD Erlebnispädagogik wieder eine Ferienfreizeit auf den Süchtelner Höhen. Zwölf Jugendliche im Alter von 12 und 17 Jahren kamen vom 19. bis 25. Juli im XPAD Walderlebniszentrum in Viersen zusammen. "Am ersten Tag hieß es für die Jugendlichen erst einmal: Zelt aufbauen, ankommen und kennenlernen", erzählt Erlebnispädagogin Eva Markwart von XPAD. Langeweile kam jedoch nicht auf, denn mit dem ersten Programmpunkt – eine...

© Kreis Viersen

 28.07.2021
Impfungen für Kinder ab zwölf Jahren: benötigte Unterlagen

Seit dem 25. Juli können im Kreis Viersen auch Kinder ab zwölf Jahren gegen Corona geimpft werden. Dabei kommt der Impfstoff von BioNTech zum Einsatz. Bislang wurde das Angebot von rund 250 Kinder genutzt. Die Impfungen für Kinder ab zwölf Jahren finden im Impfzentrum Viersen-Dülken jeweils sonntags von 14 bis 20 Uhr statt. Um die Abläufe im Impfzentrum einfacher zu gestalten, weist der Kreis Viersen darauf hin, dass zur Impfung bitte alle benötigten Unterlagen ins Impfzentrum mitgebracht werden müssen. Voraussetzung für die Impfung ist die...

©

 27.07.2021
Corona: neun neue Fälle

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 15,1

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 27. Juli, neun neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 67 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 16,1 auf 15,1. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.467 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite