Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 20.07.2021
Hilfe für Flutopfer: Kurzfristige Termine für Fahrzeugzulassung

Um die vom Hochwasser betroffenen Menschen zu unterstützen, bieten die Zulassungsstellen des Kreises Viersen in Viersen und Kempen einen besonderen Service an: Für die Anmeldung von Fahrzeugen, die als Hilfestellung für die Flutopfer eingesetzt werden, vergibt der Kreis Viersen kurzfristige Termine. Diese können von allen Bürgerinnen und Bürgern, Firmen und Organisationen gebucht werden. Wer von dem Angebot Gebrauch machen möchte, kann unter Angabe des Grundes eine kurze E-Mail an zulassungsstelle@kreis-viersen.de schicken. Der Kreis bemüht...

©

 20.07.2021
Corona: sieben neue Fälle gemeldet

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 9,4

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 20. Juli, sieben neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 48 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 8,4 auf 9,4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.430 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 20.07.2021
KreisSportBund Viersen: Sportabzeichen-Aktionstag mit Verlosung

Anmelden bis zum 18. August

Der KreisSportBund (KSB) Viersen veranstaltet am 21. August, von 12 bis 17 Uhr einen Sportabzeichen-Aktionstag im Stadion Hoher Busch in Viersen, Josef-Kaiser-Allee 1 in Viersen. Sportbegeisterte können an diesem Tag das Sportabzeichen kostenfrei unter Anleitung von erfahrenen Prüfern ablegen. Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es ist die höchste Auszeichnung außerhalb des Wettkampfsports. Jede Person kann es ablegen – egal, ob sportlich erfahren oder Neuling, ob jung oder alt, ob...

©

 20.07.2021
Impfungen ohne Termin ab sofort ganztägig möglich

Impfzentrum ist von 8 bis 20 Uhr geöffnet / Mobile Aktionen geplant

Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen täglich zwischen 8:00 und 20:00 Uhr im Impfzentrum des Kreises Viersen in Dülken ohne Termin impfen lassen. Zur Auswahl stehen je nach Kontingent die Vakzine von BioNTech, Johnson & Johnson und Moderna. Auch Menschen aus anderen Kreisen können sich fortan im Impfzentrum des Kreises Viersen impfen lassen. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, sollten Impfwillige alle erforderlichen Dokumente wie den Personalausweis oder Reisepass sowie den Impfausweis mitbringen. Impfungen sind...

©

 19.07.2021
Corona: 13 neue Fälle gemeldet

Sieben-Tage-Inzidenz steigt laut RKI auf 8,4

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 17. Juli, 13 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 48 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 6,0 auf 8,4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.429 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 16.07.2021
Unwetter und Einsätze im Kreis Viersen

Die letzten Tage waren auch im Kreis Viersen durch starke Regenfälle und Unwetter gekennzeichnet. So trat die Niers an einigen Stellen über die Ufer. Davon waren vor allem die Niersauen betroffen. An der Lüttelforster Mühle in Schwalmtal schütteten Einsatzkräfte einen Erdwall zum Schutz vor dem ansteigenden Wasser auf. Vor allem Schwalmtal und Viersen waren stärker betroffen als andere Gemeinden im Kreis. Bei der Kreisleitstelle gingen seit Regenbeginn rund 30 Notrufe ein. Größtenteils blieb die Lage allerdings entspannt, in weiten Teilen...

©

 16.07.2021
Besuch des Niederrheinischen Freilichtmuseums ohne Termin möglich

Wer aktuell das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen in Grefrath besuchen möchte, kann dies ohne eine vorherige Terminbuchung. Die Vorlage eines negatives Testergebnisses oder eines Nachweises über eine Impfung oder Genesung ist ebenfalls nicht erforderlich. Einschränkungen gibt es für einige der Gebäude auf dem Museumsgelände, da der Zugang aufgrund der Raumgröße auf eine bestimmte Anzahl von Personen begrenzt ist. Außerdem wird das Tragen einer Maske in allen Gebäuden des Museums empfohlen. Im Tante-Emma-Laden gilt eine...

© Frank Hohnen

 16.07.2021
Drei neue Infektionen

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 6,0

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 16. Juli, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 39 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt laut der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) von 7,0 auf 6,0. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung die Maßnahmen der Stufe 0.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.429 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im...

©

 16.07.2021
Von Viersen mit der S28 direkt nach Düsseldorf – Bewilligungsbescheid vom Land NRW eingetroffen

Weiterer Meilenstein geschafft

Ein weiterer Meilenstein für die Verlängerung der S28 ist geschafft – das Land NRW hat der Regiobahn den entsprechenden Bewilligungsbescheid ausgestellt. Der Bewilligungsbescheid beläuft sich auf eine Fördersumme von rund 1,0 Mio. Euro und sichert die Finanzierung der Vorplanungsleistungen. "Es geht weiter mit der S28", zeigt sich Landrat Dr. Andreas Coenen erfreut. "Mit dem erteilten Bescheid können wir nun in die weitere Projektplanung starten." Die Regiobahn GmbH hat mit Unterstützung des Kreises Viersen Ende Januar 2021 einen Förderantrag...

©

 16.07.2021
Kultstück im Niederrheinischen Freilichtmuseums

Niederrhein Theater spielt "Die Möwe"

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen und das Niederrhein Theater präsentieren am Samstag, 11. September, dass "Kultstück im Gehöft". Die Freiluftaufführung von Anton Tschechows "Die Möwe" im Ambiente des Museums beginnt um 18 Uhr. Die Karten können ausschließlich vorab online unter kreis-viersen.de/kultstueck reserviert werden. Das Stück "Die Möwe" ist eine tragische, romantische und komische Geschichte über das Leben. Die junge Nina lebt in der russischen Provinz und langweilt sich zu Tode. Das Nachbargut ist für sie die...

© NiederrheinTheater

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite