Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 02.07.2021
Impfzentrum des Kreises Viersen noch bis Ende September in Betrieb

Landrat Dr. Coenen: „Wir haben den Beteiligten viel zu verdanken.“

Mit Beschluss des Landes Nordrhein-Westfalen läuft der Betrieb der Impfzentren in NRW zum 30. September aus. Das betrifft auch das Impfzentrum des Kreises Viersen. Bis dahin soll laut dem NRW-Gesundheitsministerium allen Personen ein Impfangebot gemacht worden sein. Ab Oktober läuft das Impfgeschehen dann in den ärztlichen Praxen weiter. Landrat Dr. Andreas Coenen bedankt sich bei allen am Impfzentrum Beteiligten: "Der Aufbau und Betrieb des Impfzentrums waren eine enorme logistische Aufgabe. Ohne die tatkräftige Unterstützung der...

©

 02.07.2021
Freie Impftermine im Impfzentrum verfügbar

Termine sind über die Kassenärztliche Vereinigung buchbar

Es sind noch freie Termine im Impfzentrum des Kreises Viersen verfügbar. Im Impfzentrum wird mRNA-Impfstoff − BioNTech und Moderna − verimpft.  Termine werden ausschließlich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) − und nicht über das Impfzentrum − vergeben. Die Terminvereinbarung bei der KVNO ist online unter www.116117.de oder telefonisch über die zentrale Rufnummer 116 117 oder die zusätzliche Rufnummer 0800/ 116 117 01 möglich.

©

 02.07.2021
Kinderfreizeitbonus für bedürftige Familien: Einmalig 100 Euro pro Kind

Familien mit geringem Einkommen erhalten einmalig einen Kinderfreizeitbonus in Höhe von 100 Euro pro minderjährigem Kind. Die Zahlung ist Teil des Aktionsprogramms "Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche". Mit dem Geld sollen bedürftige Familien Unterstützung erhalten, um Angebote zur Ferien- und Freizeitgestaltung wahrnehmen zu können. Anspruch auf den Kinderfreizeitbonus haben Familien mit Kindern unter 18 Jahren, die im Monat August Leistungen nach dem SGB II, SGB XII, AsylbLG, BVG oder Kinderzuschlag oder Wohngeld beziehen. Der...

©

 01.07.2021
Corona: heute drei Neuinfektionen

Sieben-Tage-Inzidenz bleibt bei 4,0

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 1. Juli, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 21 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge weiterhin bei 4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.416 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 01.07.2021
Sommertour in den Grenzwald

Radroute des Monats Juli

Die Radroute des Monats Juli startet auf dem Parkplatz am Doerkesplatz in Nettetal-Lobberich. Sie verläuft zu großen Teilen auf unbefestigten Wegen und führt in den Grenzwald. Zunächst geht es Richtung Norden zur Steegerstraße. Dort biegen die Radler links ab und erreichen Knotenpunkt (KP) 87. Es geht vorbei am Ferkensbruch zum KP 1 in Sassenfeld. Die Radler passieren die Lüthemühle, deren Geschichte sich bis ins Jahr 1380 verfolgen lässt. Heute befindet sich hier ein Restaurant sowie ein Reiterhof. Über die Lindenallee geht es zum KP 14 in...

© Foto: Kreis Viersen

 01.07.2021
Verwaltungsspitzen unterschreiben Vereinbarung zur Stärkung des Schienenverkehrs

Der Oberbürgermeister von Mönchengladbach, der Landrat des Kreises Viersen sowie die Bürgermeisterin der Stadt Viersen und der Bürgermeister der Stadt Willich haben am Donnerstag, dem 1. Juli, eine gemeinsame Vereinbarung zur gegenseitigen Unterstützung bei Projekten des Schienenverkehrs in der Region unterzeichnet. Vorausgegangen waren entsprechende Beschlüsse in den Stadträten und im Kreistag. Die Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen wird den regionalen Schienenverkehr entscheidend voranbringen. Die Vereinbarung ist daher ein Meilenstein...

© Frank Hohnen

 01.07.2021
„Jugend musiziert“: Erneut zwei Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb

Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule und des Clara-Schumann-Gymnasiums überzeugen beim 58. Landeswettbewerb

Erneut können sich Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen über eine Qualifizierung für den Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" freuen. Das ergab der 58. Landeswettbewerb in den Wertungen "Schlagzeug-Ensemble", "Besondere Ensemble" und "Jumu Open" für die Altersgruppen 3-5, der am 19. Juni in Düsseldorf stattfand. Der Wettbewerb wurde online durchgeführt. Die Kreismusikschülerinnen Luise Ottmans aus Viersen und Milea Henning aus Lüdinghausen, beide aus der Klasse von Veith Kloeters, erspielten in der Kategorie Schlagzeug-Ensemble...

©

 01.07.2021
Corona: Schutzmaßnahmen weiterhin einhalten

Appell an Reiserückkehrer

Trotz sinkender Fallzahlen ist es weiterhin nötig, die Schutz- und Hygienemaßnahmen gegen das Coronavirus einzuhalten. Daran erinnert der Kreis Viersen aus aktuellem Anlass. "Momentan sind im Kreis nur wenige Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Diese Entwicklung ist sehr erfreulich. Um die Infektionszahlen weiterhin niedrig zu halten, ist es wichtig, auch nach Urlaubsreisen Vorsicht walten zu lassen. Der weltweite Vormarsch der Delta-Variante verdeutlich das akute Risiko. Bitte denken Sie daran, sich und Ihre Mitmenschen zu schützen", sagt...

©

 01.07.2021
Eltern bekommen Kosten für Kinderbetreuung zurückerstattet

Kindertagesstätten und Kindertagespflege im Februar ganz und von März bis Mai jeweils zur Hälfte beitragsfrei

Der Kreis Viersen übernimmt die Kosten für die Betreuung von Kindern in der Kindertagespflege für den Monat Februar 2021 komplett. Für die Monate März, April und Mai 2021 wird der Kreis den jeweiligen halben Kostenbeitrag zurückerstatten. Damit reagiert der Kreis auf die Situation der betroffenen Eltern in der Corona-Pandemie und entlastet sie. Diese erhalten in den kommenden Tagen ein Informationsschreiben vom Kreis. Die Beiträge werden automatisch auf die beim Kreis hinterlegte Bankverbindung überwiesen. Die Erstattung geschieht auch im...

©

 30.06.2021
Corona: drei Neuinfektionen am Mittwoch

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt auf 4,0

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 30. Juni, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 20 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 4,7 auf 4. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.413 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite