Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 30.06.2021
Letztes Wochenende des „Niederrheinischen Musiksommers“

Jetzt Tickets für den 3. und 4. Juli reservieren

Am kommenden Wochenende, 3. bis 4. Juli, können Besucherinnen und Besucher zum letzten Mal den Niederrheinischen Musiksommer auf dem Geländes des Niederrheinischen Freilichtmuseums erleben. Als Ersatz für den pandemiebedingten Ausfall der "Nacht der Sinne" präsentiert der Kreis Viersen in diesem Jahr einmalig die besondere Veranstaltungsreihe. In Kooperation mit der Kreismusikschule findet ein abwechslungsreiches, rund einstündiges Programm auf der Festwiese des Museums statt. Die Karten müssen vorab online reserviert werden. Die Zahlung...

© Kreis Viersen

 30.06.2021
Schnelle Hilfe bei Fahrradpannen jetzt auch in Schwalmtal

Alle Radservicestationen im Kreis einsatzbereit

Schnell den Reifendruck kontrollieren oder kleine Reparaturen selber ausführen – das ist zukünftig an der neuen Radservicestation in Schwalmtal möglich. Pünktlich zum Beginn der warmen Jahreszeit wurde die fünfte und vorerst letzte Servicestation des Kreisgebiets am Markplatz in Waldniel aufgestellt. Andreas Budde, Dezernent für Planen, Bauen und Umwelt, überzeugte sich gemeinsam mit Schwalmtals Bürgermeister Andreas Gisbertz vor Ort von den Möglichkeiten. "Die Radservicestationen ergänzen das Angebot für Radlerinnnen und Radler im Kreis um...

© Frank Hohnen / Abdruck honorarfrei

 30.06.2021
Corona-Schutzimpfung: AstraZeneca für Personen ab 18 Jahren

Ab Montag, 12. Juli, können sich im Impfzentrum des Kreises Viersen auch Personen ab 18 Jahren mit dem Wirkstoff von AstraZeneca impfen lassen. Voraussetzung dafür ist, dass die Personen vorab durch einen Impfarzt aufgeklärt werden. Das besagt ein neuer Erlass des Landes Nordrhein-Westfalen. In der Woche vom 12. bis zum 18. Juli werden dafür 2.100 Termine zusätzlich freigeschaltet. Termine für die Impfung mit AstraZeneca im Impfzentrum des Kreises können ab dem 12. Juli ausschließlich über die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein gebucht...

©

 30.06.2021
Grasheider Straße in Grefrath-Mülhausen wird ab dem 5. Juli werktags gesperrt

Kreis pflegt die Lindenallee an der K 27

In der verkehrsarmen Sommerferienzeit vom 5. Juli bis voraussichtlich zum 23. Juli pflegen die Mitarbeiter des Baubetriebshofs des Kreises Viersen die Alleebäume an der Grasheider Straße (K27). Von montags bis freitags erfolgt während der täglichen Arbeitszeit zwischen 7 und 15:30 Uhr die Sperrung der Kreisstraße 27. Der Kreis kontrolliert die Linden eingehend auf Schäden und entfernt Totholz sowie Stamm-und Stockaustriebe. Für die Arbeiten setzt der Kreis eine große Hubarbeitsbühne ein. Aufgrund der Fahrbahnbreite kann die...

© Foto: Kreis Viersen

 30.06.2021
Zeugnistelefon

Bei rechtlichen Fragen

Was Eltern und Schüler tun können, wenn sie zum Beispiel eine Zeugnisnote für ungerecht halten, beantworten die Schulräte des Kreises Viersen für Grund-, Haupt- und Förderschulen. Nach der Zeugnisvergabe am Freitag, 2. Juli, stehen sie als Ansprechpartner bei rechtlichen Fragen zur Verfügung. Das Zeugnistelefon des Schulamtes für den Kreis Viersen ist zu folgenden Zeiten geschaltet: Freitag, 2. Juli, Dr. Thomas Mohr von 10 bis 12 Uhr sowie Susanne Wilms von 13 bis 15 Uhr  Montag, 5. Juli, Susanne Wilms von 10 bis 12 Uhr sowie Dr....

©

 29.06.2021
Zwei neue Fälle am Dienstag

Sieben-Tage-Inzidenz bleibt laut RKI bei 4,7

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 29. Juni, zwei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 20 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge bei 4,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im...

©

 28.06.2021
Corona: Ein neuer Fall

Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut RKI bei 4,7

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 26. Juni, eine neue Infektion mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 22 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge bei 4,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im...

©

 27.06.2021
Besseres Angebot im Busverkehr

Verkürzte Fahrzeiten, neue Linien und Haltestellen

Für Fahrgäste im Kreis Viersen gibt es vom 1. Juli an ein deutlich besseres Angebot im Busverkehr.  Der Takt mehrerer Linien wird verdichtet, der Betrieb startet früher und endet später. Es gibt eine neue Schnellbuslinie, eine neue Linie durch das Kreisgebiet und neue Haltestellen. An Schultagen gibt es für Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Brüggen neuerdings passende Direktverbindungen mit dem Linienbusverkehr. Neu ist ebenfalls, dass an allen Haltestellen Informationen über Verspätungen und Änderungen mittels QR-Code direkt auf dem...

©

 25.06.2021
Freitag: Vier neue Fälle

Ein weiterer Todesfall

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 25. Juni, vier neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 27 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 4,0 auf 4,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Eine weitere Person ist an der...

©

 25.06.2021
KreisSportBund Viersen vergibt Stelle für Freiwilliges Soziales Jahr

Jetzt bewerben bis zum 31. Juli

Der KreisSportBund Viersen bietet im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) jungen Menschen im Alter von 18 bis 27 Jahren die Möglichkeit, Erfahrungen in der Verbandsarbeit des organisierten Sports zu sammeln. Das FSJ beginnt am 1. September und wird mit 300 Euro monatlich vergütet. Bei Bedarf kann auch ein anderer Starttermin vereinbart werden. Bewerbungen sind möglich bis zum 31. Juli. Im Vordergrund stehen praktische Übungsleitertätigkeiten, beispielsweise die Planung und Durchführung von Kinder- und Jugendsportangeboten. Die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite