Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 23.06.2021
Deutscher Mobilitätspreis 2021 für „SEVAS“

Kreis Viersen unterstützt mit Daten zur Routenwahl für Logistikverkehr

Das Projekt "SEVAS" des Verkehrsbundes Rhein-Sieg (VRS) wurde mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2021 ausgezeichnet. Auch der Kreis Viersen ist gemeinsam mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden Teil der Initiative. Das diesjährige Wettbewerbsmotto lautete "intelligent unterwegs: Daten machen mobil." Über 300 Teilnehmer hatten sich deutschlandweit für den Innovationspreis beworben. Der VRS hat es sich mit der webbasierten Software SEVAS zum Ziel gesetzt, die Routenwahl der Logistikverkehre durch aktuelle, Lkw-relevante Daten zu verbessern...

©

 23.06.2021
KIDS IN ACTION „mal anders“

Aktive Sporttour durch Brüggen in den Sommerferien

KIDS IN ACTION sind Sportinformationswochen mit interessanten Erlebnisaktionen für Kinder und Familien durch verschiedene Orte der Gemeinde Brüggen. Der Gemeindesportverband Brüggen e.V. und seine Vereine präsentieren dabei die große Bandbreite der Sportlandschaft. Ziel ist es, auf der Tour acht Stationen zu passieren. An diesen sind jeweils Lösungsbuchstaben zu finden, die sich am Ende zu einem Lösungswort zusammensetzen. Mit diesem Lösungswort können die Teilnehmenden an einer Verlosung teilnehmen und tolle Preise gewinnen. Die...

©

 22.06.2021
Corona: Drei neue Fälle

Sieben-Tage-Inzidenz sinkt laut RKI auf 5,0

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 22. Juni, drei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 35 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 5,7 auf 5,0 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den...

©

 22.06.2021
K8 in Viersen: Arbeiten im nächsten Bauabschnitt beginnen Donnerstag

Neue Umleitungsregelung

Die Arbeiten an der Kreisstraße 8 in Viersen Mackenstein und Hausen schreiten weiter voran. Am Donnerstag, 24. Juni, beginnen die Bauarbeiten im nächsten Bauabschnitt. Dieser umfasst die Umgestaltung der Einmündung zum Gewerbering. Hier wird auf der K8 eine Linksabbiegespur eingerichtet. Westlich vom Gewerbering bis zum Beginn der Ortsdurchfahrt Hausen wird zudem die Fahrbahndecke saniert. Im Zuge dessen ändert sich ab Donnerstag die örtliche Umleitungsregelung: Die Einmündung K8/Mackensteiner Straße gibt der Kreis wieder frei. Die Befahrung...

© Kreis Viersen

 22.06.2021
Kampagne „Ehrensache“: Große Plakate werben für ehrenamtliches Engagement

Landrat Dr. Andreas Coenen: "Engagierten Menschen Respekt zollen und danken"

  Vom 18. Juni bis zum 28. Juni werben große Plakate auf Tafeln der Firma Ströer im Kreis Viersen und in der Stadt Mönchengladbach für die Kampagne "Was wir tun ist Ehrensache". Die Werbeflächen zeigen Fotos von ehrenamtlich engagierten Bürgerinnen und Bürgern. Fünf Großflächen werden in der Stadt Viersen plakatiert, weitere in Grefrath, Kempen, Nettetal, Tönisvorst und Willich. Die Plakataktion ist Teil einer gemeinsamen Kampagne des Kreises Viersen und der Stadt Mönchengladbach. Ziel ist es, die öffentliche Aufmerksamkeit auf die hohe...

© Foto: Frank Hohnen

 22.06.2021
Kreis Viersen saniert Radweg an der Kreisstraße 12 in Grefrath

Baubeginn am 28. Juni

Am Montag, 28. Juni, beginnt der Kreis Viersen mit den Bauarbeiten zur Sanierung des Radwegs an der Ostumgehung (K12) in Grefrath. Der Radweg wird auf einer Länge von rund 1.100 Metern vom Kreisverkehr K12/ Mülhausener Straße bis zur Einmündung Langendonker Weg erneuert. Zusätzlich wird er fast durchgehend um rund einen halben Meter verbreitert. Die Sanierungsarbeiten finden unter Einsatz einer Baustellenampel in Abschnitten von maximal 300 Metern als Wanderbaustelle statt. Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt. Eine Umleitung für den Rad-...

©

 22.06.2021
Nachhaltigkeit wird belohnt: Rabattaktion in Kreishaus-Kantine

Kreis Viersen führt „Essen in Mehrweg“ ein

Mal schnell einen Kaffee auf die Hand oder ein Salat für unterwegs – was im Alltag oft beiläufig konsumiert wird, hat viel Verpackungsmüll zur Folge. Um für das Thema zu sensibilisieren, beteiligt der Kreis Viersen sich vom 28. Juni bis 2. Juli gemeinsam mit der Kantine "EssBar" im Kreishaus an der Aktionswoche der bundesweiten Kampagne "Essen in Mehrweg". Während der Aktionswoche lockt die EssBar mit einer Rabattaktion auf Speisen zum Mitnehmen, für die auf Mehrweg-Behältnisse zurückgegriffen wird. "Die Kreisverwaltung hat es sich zum Ziel...

©

 22.06.2021
Akkordeon Musik Preis: Nachwuchstalente vom Niederrhein mit „ausgezeichneten“ Leistungen

Beim 15. Akkordeon Musik Preis haben fünf junge Musikerinnen und Musiker vom Niederrhein überzeugt. Als Duo beziehungsweise Trio nahmen sie erfolgreich am Bundeswettbewerb teil, der pandemiebedingt online ausgetragen wurde. Nahezu 200 Nachwuchstalente haben sich in den Kategorien Akkordeon-Solo, Akkordeon-Ensemble, Akkordeon-Kammermusik und Akkordeon-Professionals per Video den kritischen Ohren der Fachjury gestellt. Von der Kreismusikschule Viersen ging ein Akkordeon-Duo in der Altersgruppe zwei an den Start. Lukas Krügerke und Jakob...

©

 22.06.2021
Ensemble „AugenLieder“ präsentiert Musik für Gehörlose und Hörende

Niederrheinischer Musiksommer: noch freie Plätze für den Konzertabend am 26. Juni

Im Rahmen des Niederrheinischen Musiksommers tritt das Ensemble "AugenLieder" am Samstag, 26. Juni, 18 Uhr, im Niederrheinischen Freilichtmuseum auf. Das Trio aus Sänger Jan Schulenburg, Pianistin und Kreismusikschuldozentin Laura Pitz sowie Gebärdensprachchoreografin Julia Schulenburg verbindet Musik und Performanz auf besondere Weise: Die musikalische Darbietung wird simultan durch Elemente der Gebärdensprache und des Tanzes interpretiert. Das Programm steht unter dem Motto "Von der Quelle bis zur Mündung". Es nimmt Gehörlose wie Hörende mit...

©

 21.06.2021
Impfzentrum: ab Mitte der Woche wieder Erstimpfungen möglich

Nach Auskunft des Landes Nordrhein-Westfalen sind ab Mittwoch wieder Erstimpfungen in den Impfzentren möglich. Der Kreis Viersen erhält dafür vom Land in dieser Woche, 21. bis 27. Juni, 1.446 Impfdosen sowie in der kommenden Woche, 28. Juni bis 4. Juli, 2.700 Impfdosen. Das Land gibt vor, dass diese vorrangig für Über-60-Jährige, Personen im Alter von über 16 Jahren mit Vorerkrankungen sowie Beschäftigte in Krankenhäusern, in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und in Werkstätten für Menschen mit Behinderung bestimmt sind. Die Terminbuchung...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite