Einen Kompaktkurs zur Geburtsvorbereitung am Wochenende bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund am Samstag, 25. Juni, und Sonntag, 26. Juni, jeweils von 10 bis 16 Uhr an. Der Kurs hilft werdenden Eltern, sich verantwortungsbewusst und vertrauensvoll auf das bevorstehende Geburtserlebnis und die gemeinsamen Aufgaben vorzubereiten. In einer kleinen Gruppe werden wichtige Fragen zur Geburt beantwortet. Durch Übungen zur Körper- und Atemwahrnehmung, das Kennenlernen verschiedener Geburtspositionen, Bewegungsübungen und...
Mit einer besonderen Aktion will die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund das Verständnis für depressiv erkrankte Menschen wecken und Nichtbetroffene für die Erkrankung sensibilisieren. In Zusammenarbeit mit der Robert-Enke-Stiftung bietet sie Interessierten am Samstag, 18. Juni, eine eindrucksvolle Virtual-Reality-Erfahrung an, die die Gedanken- und Erlebenswelt von depressiv erkrankten Menschen erlebbar macht. Unter dem Motto "IMPRESSION DEPRESSION" kann man mit Hilfe einer...
Darmkrebs ist durch frühzeitige Erkennung zu verhindern, das kann man leider nicht von vielen Krebsarten behaupten. Umso wichtiger ist die Früherkennung! In einem Online-Vortrag am Donnerstag, 9. Juli, um 18 Uhr erklären Chefarzt Dr. Martin Haas und Oberarzt Dr. Faraj Yousf aus dem Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund, wie eine Darmspiegelung vorbereitet und durchgeführt wird. Ebenso erläutern sie die Techniken, mit denen man Krebsvorstufen (sog. Polypen) entfernen kann und ermutigen dazu, sich dieser wichtigen Vorsorgeuntersuchung zu...
"Stillen? Hier gerne!", steht auf dem neuen Aufkleber an der Eingangstür zum Restaurant "Hufeisen". Die Auszeichnung für stillfreundliche Gastronomie in Dortmund geht an die Betreiber Andrew Carruthers und Matthias Hesse, die ihre Räume an der Rennbahn während der Corona-Pandemie dem Stillcafé des Knappschaftskrankenhauses zur Verfügung stellten. Marianne Künstle, Leiterin der Elternschulen im Klinikum Westfalen, hatte während des Corona-Lockwdowns dringend nach Räumlichkeiten außerhalb des Knappschaftskrankenhauses gesucht, um ihre...
Einen Onlinevortrag zum Thema "Bauchspeicheldrüsenkrebs" bietet das Klinikum Westfalen am Mittwoch, 1. Juni, ab 18 Uhr via WebEx an. Referent ist Dr. Wolfgang Neukirchen, Leitender Arzt der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin im Hellmig-Krankenhaus Kamen. Er erklärt, wie man einen Bauchspeicheldrüsenkrebs rechtzeitig erkennt, wie man vorbeugen kann, welche Risikofaktoren bestehen und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Im Anschluss an den Vortrag können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer individuelle Fragen stellen....
Patientenveranstaltung am Mittwoch, 25. Mai 2022 per WEBEX Thema: Cannabis bei chronischen Schmerzen. Für manche ein Segen – für die meisten nutzlos? Referent: Dr. Thomas Hofmann, Oberarzt der Klinik für Anästhesie Intensiv- und Schmerzmedizin im Knappschaftskrankenhaus Dortmund Inhalt: Kaum ein Arzneimittel hat ähnlich viel Aufmerksamkeit in der öffentlichen Wahrnehmung gefunden wie die Inhaltsstoffe der Cannabis-Pflanze. Bei allen positiven Botschaften, die zu ihren Wirkungen über Jahrhunderte in der Medizin verschiedener Kulturen zu...
Einen Geburtsvorbereitungskurs bietet die Elternschule des Knappschaftskrankenhauses Dortmund wieder ab Mittwoch, 25. Mai an. In einer kleinen Gruppe bereiten sich Paare an fünf Abenden jeweils mittwochs von 18 bis 20.15 Uhr auf die Entbindung vor und erhalten Antworten auf wichtige Fragen zu Schwangerschaft und Geburt. Die Teilnahme wird ab der 25. Schwangerschaftswoche empfohlen. Anmeldungen und weitere Informationen unter Tel.: 0231 922-1252 oder per E-Mail an elternschule@klinikum-westfalen.de
Oft passiert es beim Skifahren, manchmal auch beim Fußball oder im Haushalt. Wer stürzt und sich dabei das Kniegelenk verletzt, zieht sich mitunter einen Schienbeinkopfbruch zu. Die so genannte Proximale Tibiafraktur ist eine der häufigsten knöchernen Verletzungen des Knies und steht am Donnerstag, 19. Mai, im Mittelpunkt eines Online-Infoabends, den das Klinikum Westfalen ab 18 Uhr anbietet. Dr. Susanne Krämer, Leitende Ärztin Unfallchirurgie der Klinik am Park in Lünen, wird die verschiedenen Verletzungsarten und die...
Andreas Schlüter, Hauptgeschäftsführer der Knappschaft Kliniken GmbH, ist neuer Aufsichtsratsvorsitzender der Klinikum Westfalen GmbH. Er folgt damit auf Bettina am Orde, Vorsitzende der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See, die bis zuletzt die positive Entwicklung des Klinikums Westfalen als Vorsitzende des Aufsichtsrates begleitet hat. Nach seiner Wahl betonte Andreas Schlüter die Bedeutung des Klinikums Westfalen mit den vier Krankenhäusern Knappschaftskrankenhaus Dortmund, Knappschaftskrankenhaus...
"Depression: Wenn Traurigkeit zur Krankheit wird" lautet der Titel eines Online-Infoabends, den das Klinikum Westfalen am Donnerstag, 12. Mai, ab 18 Uhr anbietet. Dr. Thomas Finkbeiner, der als Chefarzt die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Knappschaftskrankenhaus Lütgendortmund leitet, erklärt, wie man Depression erkennen und behandeln kann. Es geht um die Möglichkeiten der Diagnose, die Unterscheidung zwischen Depression und depressiver Verstimmung und die Frage, wann Medikamente und wann Psychotherapie im Vordergrund der...
Knappschaft Kliniken Westfalen GmbH
Am Knappschaftskrankenhaus 1
44309 Dortmund
Pressestelle:
Susanne Janecke (Pressesprecherin)
Telefon: 0231 / 922 - 1756
Telefax: 0231 / 922 - 1915
E-Mail: pressestelle@klinikum-westfalen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Knappschaft Klinken Westfalen GmbH ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.