Der digitale Impfnachweis über die Corona-Schutzimpfung ist ab sofort auch im Impfzentrum des Kreises Viersen erhältlich. Personen, die tagesaktuell im Impfzentrum ihre zweite Impfung erhalten und an dem E-Zertifikat interessiert sind, können am Ausgang den neu eingerichteten Check-Out-Point aufsuchen. Das Angebot richtet sich derzeit nur an Personen, die ab dem 21. Juni ihre zweite Impfung im Impfzentrum erhalten. Wer im Impfzentrum des Kreises in der Vergangenheit bereits vollständig geimpft wurde, erhält das E-Zertifikat automatisch per...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 19. Juni, zwei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 37 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 8,4 auf 5,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den...
Noch bis zum 30. Juni läuft die sechswöchige Online-Beteiligung zum integrierten Klimaschutzkonzept des Kreises Viersen, der Städte Viersen und Tönisvorst sowie der Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal. Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine und Unternehmen können ihre Vorschläge auf der interaktiven Mitmachkarte eintragen. Bislang wurden bereits über 400 Beiträge unter www.kreis-viersen.de/klimaschutz abgegeben. Landrat Dr. Andreas Coenen sagt: "Wir brauchen das Engagement der Privathaushalte sowie aller...
Dem Kreis Viersen wurde am Freitag, 18. Juni, zwei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 48 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 9,4 auf 8,4 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den Mutationen...
Im Zuständigkeitsgebiet des Kreisjugendamtes Viersen werden durch den Kreis Viersen für den Monat Februar 2021 keine Elternbeiträge und für die Monate März bis Mai 2021 jeweils die hälftigen Elternbeiträge erhoben. Dies geschieht um die Eltern in der anhaltenden Corona-Krise rückwirkend zu entlasten. Die hierdurch entstehenden Einnahmeausfälle sollen gemeinsam durch das Land NRW und den Kreis Viersen getragen werden. Voraussetzung hierfür ist eine entsprechende Einigung zwischen dem Land und den Kommunen, mit der allerdings gerechnet wird. ...
Der Kreistag des Kreises Viersen kommt am Donnerstag, 24. Juni, zu seiner nächsten Sitzung zusammen. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Wiederaufnahme des Sitzungsbetriebes, die Wahlen zu Ausschüssen und Gremien sowie ein Bericht über die finanziellen Auswirkungen der Corona-Pandemie. Der Vorsitzende Landrat Dr. Andreas Coenen lädt ein. Die Sitzung ist öffentlich. Interessierte Besucher sind unter Einhaltung der Kontakt- und Hygieneregeln...
Das beliebte Radknotenpunktnetz des Kreises Viersen ermöglicht seit einigen Jahren das "Radfahren nach Zahlen". Anhand der nummerierten Punkte können Radrouten individuell zusammengestellt werden. Ab sofort ergänzen rund 125 Infotafeln im gesamten Kreisgebiet das Angebot. "Mithilfe der Infotafeln können sich Radfahrerinnen und Radfahrer noch komfortabler durch den Kreis navigieren. Sie sorgen für eine bessere Orientierung und geben einen guten Überblick der näheren Umgebung", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. Dafür ist auf den 60 mal 95...
Dem Kreis Viersen wurde am Donnerstag, 17. Juni, zwei neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 52 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 7 auf 9,4 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1. Aktueller Überblick zu den...
Im Kreis Viersen ist erstmals die Corona-Variante Delta nachgewiesen worden. Der Befund geht auf eine Stichprobe mittels Genomsequenzierung zurück, die ein Labor gemäß den geltenden Regeln beauftragt und durchgeführt hat. Bei der infizierten Person handelt es sich um einen Mann, der Anfang 50 ist und mit seiner Familie in Nettetal lebt. Er wies geringe Symptome auf und hat seine Quarantäne bereits gestern beendet. Dass er mit der Delta-Variante infiziert war, ist erst jetzt bekannt worden, weil Sequenzierungen mehr Zeit beanspruchen als...
Weil das Land zur Zeit nur wenig Impfstoff für Erstimpfungen liefert, bleibt das Impfzentrum des Kreises am Donnerstag, den 24. Juni, und am Sonntag, den 27. Juni, geschlossen. Da für diese beiden Tage nur wenige Termine vergeben werden konnten, stünde der Aufwand für den Betrieb des Impfzentrums in keinem vernünftigen Verhältnis zum Ergebnis. Termine, die für diese beiden Tage vorgesehen waren, werden vollständig auf Samstag, den 26. Juni, verschoben. Personen die von der Terminverschiebung betroffen sind, werden telefonisch oder per Mail...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.