Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 17.02.2022
150. Geburtstag von Carl Hugo Steinmüller

Zu seinem morgigen 150. Geburtstag gedenkt die Stadt Gummersbach ihres Ehrenbürgers Dr. Ing. h.c. Carl Hugo Steinmüller. Bürgermeister Frank Helmenstein sagt: "Wir sind dankbar für sein einzigartiges Engagement zum Wohle seiner und unserer Heimatstadt und ihrer Menschen." Als Carl Hugo Steinmüller am 18. Februar 1872 als erstes Kind von Carl Steinmüller und seiner ersten Ehefrau Laura in Gummersbach zur Welt kam, stellte die Firma Steinmüller noch das sogenannte Blaupapier, ein licht- und wasserundurchlässiges Einpackpapier, in einer...

© Archiv der Stadt Gummersbach

 02.02.2022
Anmeldung zu weiterführenden Schulen

Am 14. Februar 2022 beginnt die Anmeldephase für die weiterführenden Schulen in Gummersbach. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht.

©

 02.02.2022
Nur in Gummersbach: Luftfilteranlagen in allen Schulen und Kitas

Die Ausstattung der Gummersbacher Schulen mit Luftfilteranlagen geht auf die Zielgerade: In diesen Tagen werden nach den Kitas, den Grund- und Realschulen nun auch in den Klassenräumen des Lindengymnasiums Geräte aufgestellt, die für eine umfassende und gründliche Reinigung der Luft von Viren und Bakterien sorgen. 50 Reinigungsmaschinen sind es allein in den Räumen des SLG, insgesamt wurden bzw. werden 383 Geräte installiert. "Das Projekt kostet die Stadt Gummersbach 1,7 Millionen Euro", berichtet Stadtkämmerer und Schuldezernent Raoul...

© Foto: Stadt Gummersbach

 28.01.2022
Stadt Gummersbach sucht zwei Schiedspersonen und zwei Stellvertretungen

Für die Schiedsamtsbezirke I und III sucht die Stadtverwaltung Gummersbach zwei geeignete Personen, die Interesse haben, das Ehrenamt einer Schiedsperson zu übernehmen sowie zwei Stellvertreterinnen oder Stellvertreter. Schiedspersonen sind vor allem schlichtend tätig. Zur Vermeidung gerichtlicher Auseinandersetzungen besteht die Aufgabe der Schiedsperson darin, Konfliktsituationen durch Verhandlungsgeschick aufzubrechen und dadurch kleinere Meinungsverschiedenheiten und Streitfälle zu schlichten. Die Schiedsperson wird in vielfältigen...

©

 14.01.2022
Lindengymnasium auf dem Rad ganz weit vorne

Zu Beginn des neuen Jahres blickt die Stadt Gummersbach zurück auf das Stadtradeln 2021 und freut sich bereits auf die Fortführung in diesem Jahr. Mithilfe von 52.351 Kilometern auf dem Rad statt mit dem Auto konnten in Gummersbach knapp 7.700 Kilogramm an CO2-Ausstoß vermieden werden. Ein Dank geht an alle, die ihren Beitrag dazu geleistet haben und mitgeradelt sind. Das Stadtradeln bewirkt nicht nur Gutes für unser Klima, sondern auch für die Gesundheit der einzelnen Teilnehmenden und darüber hinaus aller Gummersbacherinnen und...

© Foto: Stadt Gummersbach

 09.12.2021
Pandemiebedingt: Gumbala ändert Öffnungszeiten

Seit Ende November 2021 gilt für viele Freizeiteinrichtungen, so auch für das Gumbala Bade- und Saunaland die 2G-Regelung. Durch die Anpassung verzeichnet das Familienfreizeitbad, wie viele andere Bäder und Thermen, erhebliche Besucherrückgänge. Ein wirtschaftlicher Betrieb ist unter den geltenden Regelungen nicht mehr zu gewährleisten. Für die nächste Zeit sieht die Betreiberin, die Stadtwerke Gummersbach, keine Chance auf eine Verbesserung der Situation. Aus diesem Grund wird das Gumbala ab Samstag, 11. November 2021 die Öffnungszeiten wie...

©

 01.12.2021
"Wir sind GM – Das digitale Bürgerforum" am 7.12.21

Seit vielen Jahren ist Bürgermeister Frank Helmenstein mit dem Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in den Gummersbacher Stadtteilen unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnten diese Veranstaltungen seit dem leider nicht stattfinden. Um den Dialog mit der Bevölkerung dennoch fortsetzen zu können, fand bereits zweimal das Format "Wir sind GM – Das digitale Bürgerforum" statt. Die dritte Live-Übertragung wird am Dienstag, 7. Dezember 2021, 18.00 Uhr, stattfinden. Bürgerinnen...

©

 30.11.2021
Zähler werden abgelesen

Die Stadtwerke Gummersbach versenden in dieser Woche die Ablesekarten für die nächste Jahresverbrauchsrechnung, um den Verbrauch an Wasserzählern zu erfassen. Es erhalten nur die Kundinnen und Kunden der Stadtwerke Gummersbach eine Ablesekarte, die noch keinen elektronischen Wasserzähler haben. Bei den elektronischen Wasserzähler werden die Verbräuche automatisch erfasst. Die Zählerstände müssen bis spätestens 10. Januar 2022 bei den Stadtwerken eintreffen, um bei der Jahresverbrauchsabrechnung berücksichtigt zu werden. Fragen zur...

©

 24.11.2021
Sitzung Hauptausschuss und Ausschuss für öffentliche Ordnung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der Hauptausschuss und Ausschuss für öffentliche Ordnung der Stadt Gummersbach tagt am Dienstag, 30. November 2021, um 18 Uhr, im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Jascha Baumert

© Stadt Gummersbach

 23.11.2021
Ausschuss für Kultur und Ehrenamt

Liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei die Tagesordnung der Sitzung des Ausschusses für Kultur und Ehrenamt, die am Montag, 29. November 2021, um 18 Uhr im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses stattfindet. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Baumert

© Stadt Gummersbach

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite