NRW-Gleichstellungsministerin Josefine Paul und Bürgermeister Klaus Rosenau weihen „FrauenOrt“ nahe der Petrikirche ein
KI findet falsch befüllte Biotonnen / Pilotprojekte der awm zur besseren Bioabfalltrennung und Abfallvermeidung im York- und Oxford-Quartier
Halbseitige Sperrungen in den Nächten zwischen 9. und 11. Juli
45-Jähriger tritt Nachfolge von Jörg Krause an
Rat wählt bisherige Stellvertreterin zur Nachfolgerin von Gabriele Regenitter
Klimaschutz, Erholung und Natur in einer wachsenden Stadt: Grünordnung 2.0 als Baustein nachhaltiger Stadtentwicklung
Markus Lewe würdigt „essenzielle Arbeit“ von Schulleiterinnen und Schulleitern
Fahne weht am 8. Juli deutschlandweit an hunderten Rathäusern / Internationales Netzwerk setzt sich für Abschaffung von Atomwaffen ein
Abschnitt zwischen Nevinghoff und Bröderichweg in der Nacht vom 8. auf den 9. Juli gesperrt
Stadt Münster - Amt für Kommunikation
Tel.: 0251 / 492 1301
Fax: 0251 / 492 7712
www.muenster.de/stadt/medien
kommunikation@stadt-muenster.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Münster" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.