Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 16.06.2021
Rhein-Maas-Berufskolleg wird „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“

Landrat Dr. Andreas Coenen: „Eine Schule ohne Rassismus ist die Grundlage für eine Gesellschaft ohne Rassismus“

Als erste Schule in Kempen hat das Rhein-Maas-Berufskolleg sich dem Schulnetzwerk "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" angeschlossen. Damit ist das Berufskolleg die achte Schule im Kreis, die dem bundesweiten Netzwerk angehört. Landrat Dr. Andreas Coenen übernimmt die Patenschaft. Im Rahmen des Netzwerks "Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage" haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, das soziale Klima an ihrer Schule selbst zu gestalten und sich für ein tolerantes Miteinander einzusetzen. Die Schulgemeinschaft verpflichtet...

© Kreis Viersen

 16.06.2021
Corona: Acht neue Fälle

Aktuell sind 58 Personen infiziert

Dem Kreis Viersen wurde am Mittwoch, 16. Juni, acht neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 58 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt der Statistik des Robert-Koch-Instituts (RKI) zufolge von 11,7 auf 7,7 (Anmerkung: Der Kreis meldet fortan den für die Corona-Regeln maßgeblichen Inzidenzwert des RKI). Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den...

©

 16.06.2021
Einladung an die Medien

Digitale Mitgliederversammlung des KreisSportBundes Viersen

Sehr geehrte Damen und Herren, der KreisSportBund (KSB) Viersen lädt seine Mitglieder herzlich zur Mitgliederversammlung ein. Die Veranstaltung findet als Zoom-Konferenz statt. Kreisdirektor Ingo Schabrich spricht ein Grußwort an die Vorstände der Mitgliedsvereine.  Wir laden Sie herzlich ein, über die Mitgliederversammlung zu berichten. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 30. Juni, um 18.30 Uhr. Ihre Ansprechpartnerin ist Jutta Bouscheljong, kommissarische Leitung beim KSB Viersen. Interessierte können sich per E-Mail...

©

 15.06.2021
Am Dienstag eine Neuinfektion

Eine weitere Person an Corona gestorben

Dem Kreis Viersen wurde am Dienstag, 15. Juni, eine neue Infektion mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 58 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von zwölf auf neun. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 61-Jährigen aus Willich.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden...

©

 15.06.2021
Talente aus dem Kreis Viersen überzeugen bei "Jugend musiziert"

Hervorragende Ergebnisse beim 58. Bundeswettbewerb in den Solo- und Duo-Kategorien

Beim 58. Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" haben sechs Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen hervorragende Ergebnisse erzielt. In den Kategorien "Solo" und "Duo" konnten sie sich erste bis dritte Preise auf ihren Instrumenten erspielen. Die Nachwuchstalente hatten ihre Beiträge zuvor auf Video aufgezeichnet und bei der Fachjury eingereicht. Insgesamt 1.730 Videos von 2.250 qualifizierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat die Jury bewertet. "Dass die Beiträge unserer Schülerinnen und Schüler unter so vielen Einsendungen...

©

 14.06.2021
Heute: Acht neue Fälle

7-Tage-Inzidenz fällt weiter

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 12. Juni, acht neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 82 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 17 auf 12. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.391 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl...

©

 14.06.2021
Corona-Schutzimpfung: Der digitale Impfnachweis kommt

Schrittweise Einführung in Apotheken, Impfzentren und Praxen

Die bundesweite Einführung des digitalen Impfnachweises hat begonnen.  Im Moment stellen ausschließlich teilnehmende Apotheken die E-Zertifikate aus. Diese können über einen QR-Code in der Corona-Warn-App oder in der CovPass-App eingescannt und hinterlegt werden. Ab Ende Juni sollen auch die Impfzentren sowie die Arztpraxen den digitalen Impfausweis erstellen können. Impfpässe in Papierform behalten weiterhin ihre Gültigkeit. Wie erhalte ich einen digitalen Impfnachweis, wenn ich bereits vollständig geimpft bin? Wer im Impfzentrum des...

©

 11.06.2021
Corona: Am Freitag fünf neue Fälle

7-Tage-Inzidenz bleibt bei 17 je 100.000 Einwohner

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 11. Juni, fünf neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 88 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt bei 17. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.388 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um...

©

 11.06.2021
Landrat begrüßt geplante Abgrabungskonferenzen des Landes

Dr. Andreas Coenen: „Gleichwohl muss es eine Nachweispflicht für den Export wertvoller Rohstoffe wie Kies und Sand geben“

  Landrat Dr. Andreas Coenen begrüßt es ausdrücklich, dass das Land künftig sogenannte Abgrabungskonferenzen plant, um einen Ausgleich der Meinungen über das Thema Ton-, Kies und Sandabbau herzustellen. "Dies ist ein wichtiger Baustein für einen offenen und transparenten Planungsprozess", erklärt der Landrat. Jedoch änderten auch derartige Beteiligungsformate nichts an der grundsätzlichen Problematik, dass der Kreis Viersen wie auch der gesamte Niederrhein seit vielen Jahren erheblich durch den Abbau von Kies, Sand und Ton betroffen ist. ...

©

 10.06.2021
Heute fünf Neuinfektionen

7-Tage-Inzidenz sinkt auf 17 je 100.000 Einwohner

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 10. Juni, fünf neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 100 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 18 auf 17. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 1.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.382 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung verändert sich...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite