Die museumspädagogischen Angebote des Niederrheinischen Freilichtmuseums des Kreises Viersen starten wieder. Auch Kindergeburtstage dürfen stattfinden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf maximal neun Personen beschränkt. Eine Testpflicht besteht nicht. Das Museum bietet außerdem wieder offene Führungen an. Das Programm beginnt am 12. und 19. Juni, um 15 Uhr, mit der Veranstaltung "Der Niederrhein – ein historischer Spaziergang". Die Teilnahmegebühr beträgt zwei Euro zzgl. des Museumseintritts. Am 15. und 17. Juni, um jeweils 14 und 15...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 5. Juni, 23 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 128 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 25 auf 23. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 2. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.368 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um...
Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 3. Juni, 11 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 143 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Korrektur: Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 33 auf 25. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 2. Drei weitere Menschen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 69-Jährigen aus Tönisvorst sowie um einen 44-Jährigen und einen 74-Jährigen aus Viersen....
Als erste Schule im Zuge des geförderten Breitbandausbaus im Kreisgebiet wurde in dieser Woche das Berufskolleg Viersen an das Glasfasernetz angeschlossen. Mit der symbolischen Aktivierung des roten Buzzers gab Landrat Dr. Andreas Coenen gemeinsam mit Gunther Schwab, Geschäftsführer der Deutschen Glasfaser, Andreas Budde, technischer Dezernent des Kreises sowie Schulleiter Karl-Heinz Greverath den Startschuss für die Datenautobahn. "Das Glasfasernetz ist ein zentraler Baustein für eine zeitgemäße Ausstattung unserer Schulen", sagt Landrat Dr....
In den Impfzentren in Nordrhein-Westfalen stehen bis mindestens Mitte Juni keine Termine für Erstimpfungen mehr zur Verfügung. Darauf hat das Land NRW heute mit Blick auf die anstehende Aufhebung der Priorisierung am 7. Juni in einer Pressemitteilung hingewiesen. Die vorhandenen Impfdosen werden bis dahin komplett für Zweitimpfungen eingesetzt. Das gilt auch für das Impfzentrum des Kreises Viersen. Da in den kommenden Wochen im Impfzentrum des Kreises ohnehin nur Zweitimpfungen durchgeführt werden, wirkt sich die aktuelle Regelung nicht auf...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 2. Juni, 18 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 155 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 34 auf 33. Im Kreis Viersen gelten laut Corona-Schutzverordnung aktuell die Maßnahmen der Stufe 2. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.355 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 1. Juni, 15 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 162 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 31 auf 34. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.344 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 18). Von den 2.344 Fällen sind 93 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...
Am Montag, 7. Juni, beginnt der Kreis Viersen mit den Bauarbeiten zur Sanierung des Radwegs am Beckersweg (K18) in Viersen. Der Radweg wird auf einer Länge von rund 1250 Metern vom Ortsausgang Viersen bis zur L29 grundhaft erneuert. Zusätzlich wird er fast durchgehend um rund einen halben Meter verbreitert. Die Sanierungsarbeiten finden unter Einsatz einer Baustellenampel in Abschnitten von maximal 300 Metern als Wanderbaustelle statt. Die Fahrbahn wird halbseitig gesperrt. Eine Umleitung für den Rad- und Fußgängerverkehr wird ausgeschildert....
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 29. Mai, 31 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 182 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt bei 31. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 54-Jährigen aus Kempen. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.326 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt...
"Hören, sehen, spielen" lautet das Motto der diesjährigen Instrumententage der Kreismusikschule Viersen. An zwei Samstagen, 19. und 26. Juni, sind interessierte Kinder ab 5 Jahren, Jugendliche und Erwachsene eingeladen, die Instrumentenvielfalt der Kreismusikschule zu erleben und auszuprobieren. Eine Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung bis zum 9. Juni unter www.kreismusikschule-viersen.de möglich. Das Dozententeam der Kreismusikschule gibt bei den Instrumententagen Tipps zur Tonerzeugung, Spieltechnik und zu den unterschiedlichen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.