Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 26. Mai, 22 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 234 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 43 auf 37. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 67-Jährige aus Viersen. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.257 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung...
Die Franziskus-Schule in Viersen-Süchteln bietet regelmäßig jungen Erwachsenen die Chance, praktische Erfahrungen im Bereich der Sonderpädagogik zu sammeln. Ab August 2021 können wieder 29 Interessierte im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienstes (BFD) Einblicke in die Arbeit der Förderschule gewinnen. Wer in den sozialen Bereich hineinschnuppern möchte, kann sich auf die freien Stellen an der Schule in Trägerschaft des Kreises Viersen bewerben. Mit dem Schwerpunkt auf geistige Entwicklung fördern die...
Der Kreis wird sein Vorgehen beim Impfen in den Unterkünften für Geflüchtete und Asylbewerber verändern. Damit setzt der Kreis den 22. Erlass des Landes zur Impfung der Bevölkerung gegen Covid19 vom 21. Mai 2021 um. Demnach dürfen Geflüchtete und Asylbewerber nicht mehr wie ursprünglich vorgesehen mit AstraZeneca geimpft werden. Stattdessen soll nun jeweils der elfte Teil eines Moderna-Vials für die Impfkampagne in Flüchtlingsheimen eingesetzt werden. Die Planungen werden derzeit umgestellt, um wenigstens einen Teil der Flüchtlinge und...
Für vollständig geimpfte und genesene Personen sieht die aktuelle Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen eine Gleichstellung mit negativ Getesteten sowie weitere Lockerungen vor. Hierfür müssen Betroffene einen entsprechenden Nachweis erbringen. Geimpfte Personen können ihren Immunschutz über ihren Impfpass, in Papierform oder digital, nachweisen. Eine vollständige Immunisierung tritt zwei Wochen nach der letzten Impfung ein. Als genesen gilt, wer eine Infektion mit dem Corona-Virus überstanden hat und einen positiven PCR-Test...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 22. Mai, 37 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 261 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 63 auf 43. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.234 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 14). Von den 2.234 Fällen sind 154 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...
Der Prüfungsausschuss der Unteren Fischereibehörde des Kreises Viersen nimmt am Dienstag, 17. und Mitwoch, 18. August, die Fischerprüfung ab. Die Prüfung findet im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in Viersen, statt. Anmeldungen sind bis Freitag, 9. Juli, bei der Kreisverwaltung Viersen, Untere Fischereibehörde, Rathausmarkt 3 in Viersen, möglich. Aufgrund der aktuellen Coronaschutz-Verordnung sind bei der Durchführung der Fischerprüfung Hygienemaßnahmen zu beachten und Abstände einzuhalten. Einzelheiten werden zeitnah mitgeteilt. Für die...
Mit der Kampagne "Was wir tun ist Ehrensache" rücken der Kreis Viersen und die Stadt Mönchengladbach Ehrenamtliche aus der Region in den Mittelpunkt. Noch bis Ende Mai schmücken Bilder von dreizehn Freiwilligen aus dem Kreis Viersen zwei Busse der NEW. Insgesamt verleihen dreißig ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger der Kampagne ihr Gesicht. Sie werden ab Dienstag, 8. Juni, auch auf vielen Werbetafeln der Firma Ströer im Kreisgebiet zu sehen sein. Außerdem sind die Bilder an der Festhalle in Viersen, an der Lange Straße in Dülken, am...
Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 21. Mai, 26 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 328 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 65 auf 63. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.220 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 30). Von den 2.220 Fällen sind 158 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...
Im Juni haben die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen im Kreis Viersen erneut die Gelegenheit, sich einen ersten Eindruck vom Berufsleben zu verschaffen. Über das Portal www.fachkräfte-für-morgen.de können verbindliche Termine für die Berufsfelderkundungen vom 14. bis 18. Juni bei unterschiedlichen Arbeitgebern gebucht werden. Bei den Berufsfelderkundungen bekommen Schülerinnen und Schüler einen Einblick in Arbeitsabläufe und können sich an praktischen Aufgaben zu versuchen. Durch den Austausch mit Ausbilderinnen und Ausbildern sowie...
Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 20. Mai, 25 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 365 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 62 auf 65. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.190 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 15). Von den 2.190 Fällen sind 180 Personen aktuell infiziert - alle mit der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.