Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 19.05.2021
Heute: 39 Neuinfektionen

Vier weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 19. Mai, 39 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 373 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 66 auf 62. Vier weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 86-Jährige aus Viersen, einen 85-Jährigen aus Willich, einen 72-Jährigen aus Nettetal und einen 61-Jährigen aus Schwalmtal.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang...

©

 19.05.2021
Wie sich im Kreis Treibhausgase einsparen lassen

Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen, Tipps zu geben

Wie kann der Kreis Viersen zukünftig Treibhausgase vermeiden? Um diese Frage zu beantworten, setzen der Kreis, die Städte Tönisvorst und Viersen sowie die Gemeinden Brüggen, Grefrath, Niederkrüchten und Schwalmtal auf die Hilfe der Bürgerinnen und Bürger sowie auf die Hilfe von Vereinen und Unternehmen.  Der Kreis und die Kommunen schreiben bis zum nächsten Jahr gemeinsam mit der energielenker projects GmbH ihr integriertes Klimaschutzkonzept fort. Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger sowie anderer Akteure im Kreis spielen bei der...

©

 18.05.2021
Corona: 23 Neuinfektionen am Dienstag

Aktuell 415 Personen infiziert

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 18. Mai, 23 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 415 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 72 auf 66. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.157 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 16). Von den 2.157 Fällen sind 220 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...

©

 18.05.2021
Talente aus dem Kreis Viersen überzeugen bei "Jugend musiziert"

Hervorragende Ergebnisse beim 58. Landeswettbewerb in Dortmund

Die Kreismusikschule Viersen und ihr Leiter Ralf Holtschneider freuen sich über gute Platzierungen beim 58. Landeswettbewerb "Jugend musiziert". Sechs Schülerinnen und Schüler, die sich für die Teilnahme am Wettbewerb in der Altersgruppe II qualifiziert hatten, konnten sich erste bis dritte Preise auf ihren Instrumenten erspielen. Die Nachwuchstalente hatten ihre Beiträge auf Video aufgezeichnet und zur Bewertung bei der Fachjury eingereicht, da der Wettbewerb in Dortmund online stattfand. "Es ist erstaunlich wie hoch das Niveau, trotz der...

© Kreismusikschule Viersen

 18.05.2021
Bundestagsabgeordneter Uwe Schummer überlässt Kreisarchiv Dokumente aus seiner Arbeit im Bundestag

Dr. Andreas Coenen: „Erlaubt es allen, sich ein Bild über politische Prozesse zu machen.“

Uwe Schummer, langjähriger Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Viersen, überlässt dem Kreisarchiv seine Dokumente aus seiner Arbeit im Bundestag. Darunter befinden sich eine Auswahl seiner Plenarreden zu den Themen berufliche Bildung und Inklusion sowie verschiedene Pressetexte, aber auch Dokumente aus seiner aktiven Sportzeit als 400-Meter-Läufer bei den Deutschen Meisterschaften. Diese und viele andere Unterlagen können Bürgerinnen und Bürger zukünftig im Kreisarchiv einsehen. Landrat Dr. Andreas Coenen erklärt: "Uwe Schummer war fast...

©

 17.05.2021
Seit Samstag: 75 neue Fälle

Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 72 je 100.000 Einwohner

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 15. Mai, 75 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 454 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 77 auf 72. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.141 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 55). Von den 2.141 Fällen sind 248 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...

©

 14.05.2021
Corona: Angepasste Regelungen ab dem 15. Mai

Land aktualisiert Corona-Schutzverordnung

Das Land NRW hat eine neue Corona-Schutzverordnung (CoronaSchVO) erlassen. Ab dem 15. Mai gelten damit landesweit neue Regelungen. Die neue Verordnung sieht zwei Stufen vor: Die erste Stufe gilt für Kreise und kreisfreie Städte mit Inzidenzwerten zwischen 50 und 100. Die zweite Stufe gilt für Kreise und kreisfreie Städte mit Inzidenzwerten unter 50. Im Kreis Viersen, dessen Inzidenz aktuell (Stand 14. Mai) unter 100 liegt, gelten daher ab Samstag die Regeln der ersten Stufe. Die Maßnahmen, die durch die Aufhebung der Notbremse seit dem 14. Mai...

©

 14.05.2021
Seit Donnerstag: 47 neue Fälle

Aktuell 464 Personen infiziert

Dem Kreis Viersen wurden seit Donnerstag, 13. Mai, 47 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 464 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 87 auf 77. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.086 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 19). Von den 2.086 Fällen sind 234 Personen aktuell infiziert - alle mit der...

©

 13.05.2021
Aufhebung der Bundesnotbremse: Einrichtungen des Kreises können wieder öffnen

Durch die Aufhebung der Bundesnotbremse ab Freitag, 14. Mai, können die Einrichtungen des Kreises Viersen ihren Betrieb schrittweise wieder aufnehmen. Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen ist ab Samstag, 15. Mai, nach vorheriger Terminabsprache wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet. Die Termine können online auf der Website des Museums unter www.kreis-viersen.de/de/inhalt-41/aktuell oder telefonisch unter 02158/ 91730 vereinbart werden. Besucherinnen und Besucher müssen zudem ein Formular zur Kontakt-Nachverfolgung...

©

 13.05.2021
Kreis Viersen schöpft Impfstoffkontingent voll aus

Termine für Impfungen mit AstraZeneca können nicht umgelegt werden

In den nächsten Wochen stellt das Land Nordrhein-Westfalen den Kommunen weniger mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer und Moderna) zur Verfügung. Im April teilte es dem Kreis Viersen noch bis zu 7.000 Impfdosen verschiedener Hersteller pro Woche zu – im Mai sind es wöchentlich nur noch rund 3.400 Dosen. Dieses Kontingent schöpft der Kreis voll aus. Um alle bereits gebuchten Termine einzuhalten, gibt das Land vor, dass Restkontingente derzeit ausschließlich an Personen der Prioritätsgruppen eins und zwei verimpft werden dürfen. Dies betrifft unter...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite