Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 13.05.2021
Kreis Viersen schöpft Impfstoffkontingent voll aus

Termine für Impfungen mit AstraZeneca können nicht umgelegt werden

In den nächsten Wochen stellt das Land Nordrhein-Westfalen den Kommunen weniger mRNA-Impfstoff (BioNTech/Pfizer und Moderna) zur Verfügung. Im April teilte es dem Kreis Viersen noch bis zu 7.000 Impfdosen verschiedener Hersteller pro Woche zu – im Mai sind es wöchentlich nur noch rund 3.400 Dosen. Dieses Kontingent schöpft der Kreis voll aus. Um alle bereits gebuchten Termine einzuhalten, gibt das Land vor, dass Restkontingente derzeit ausschließlich an Personen der Prioritätsgruppen eins und zwei verimpft werden dürfen. Dies betrifft unter...

©

 12.05.2021
Landrat Dr. Coenen begrüßt bevorstehende Landesregelung zur Außengastronomie

"Das Risiko ist beherrschbar, die Wirkung aber sehr positiv"

Zur Ankündigung des Landes, wonach bei stabilen Inzidenzwerten unter 100 ab Samstag die Außengastronomie für bestimmte Gruppen wieder geöffnet werden kann, erklärt Landrat Dr. Andreas Coenen: "Die Absicht des Landes, die Außengastronomie für bestimmte Gruppen zu öffnen, begrüße ich. Der Moment dafür ist richtig. Die Zahlen sinken vielerorts auf unter 100. Jetzt muss es den Menschen möglich gemacht werden, zumindest Restaurants mit Außenbereich zu besuchen. Das Risiko ist beherrschbar, die Wirkung aber sehr positiv – auf die Besucher der...

©

 12.05.2021
Heute: 52 neue Fälle

7-Tage-Inzidenz sinkt auf 87 neue Fälle je 100.000 Einwohner

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 12. Mai, 52 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 496 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 90 auf 87. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.067 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 43). Von den 2.067 Fällen sind 268 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...

©

 12.05.2021
Bundesnotbremse im Kreis Viersen ab Freitag, 14. Mai, aufgehoben

MAGS veröffentlicht Allgemeinverfügung

Die Bundesnotbremse im Kreis Viersen wird in der Nacht von Donnerstag, 13. Mai, auf Freitag, 14. Mai um 0 Uhr, aufgehoben. Das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) hat dies durch einen Erlass der entsprechenden Allgemeinverfügung bestätigt. Zuvor lag die Inzidenz im Kreisgebiet seit dem 7. Mai an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen unter dem Schwellenwert von 100. Landrat Dr. Andreas Coenen sagt: "Die sinkende Inzidenz in unserem Kreis stimmt mich zuversichtlich. Die Aufhebung der Notbremse-Regelung ermöglicht es uns, das...

©

 12.05.2021
Kreisstraßen: Grasschnitt ab 25. Mai

Der Kreis Viersen führt ab Dienstag, 25. Mai, den diesjährigen Frühjahrsgrasschnitt durch. Die Arbeiten dauern circa zwei Wochen und werden im Zweischichtbetrieb zwischen 6 und 21 Uhr von den Mitarbeitern des Baubetriebshofs ausgeführt. Für die Mäharbeiten an den Banketten kommen mehrere Großgeräteträger mit Anbaugeräten zum Einsatz. Der Grasschnitt dient der Verkehrssicherheit. Außenbereiche (Extensivflächen) werden zur Förderung der Artenvielfalt, des Blütenwachstums und zum Schutz der Insekten ausgespart. Durch die langsam fahrenden...

© Kreis Viersen

 12.05.2021
Kreis sprüht gegen Eichenprozessionsspinner

Arbeiten beginnen voraussichtlich am Montag

Auch in diesem Jahr rechnet der Kreis Viersen damit, dass Eichen von den Raupen des Eichenprozessionspinners (EPS) befallen sind. Um die Verbreitung der Raupe deutlich zu vermindern, wird der Kreis vorbeugend Bäume an Kreisstraßen mit einem biologisch wirkenden Präparat spritzen. Gespritzt wird bei passender Witterung - ohne Wind und Niederschlag - voraussichtlich ab Montag, 17. Mai. Der EPS befällt bevorzugt Eichen, frisst als Raupe die jungen Blätter und durchlebt auf den Bäumen mehrere Larvenstadien. Während dieser Zeit bilden die Raupen...

©

 11.05.2021
Heute: 39 Neuinfektionen

7-Tage-Inzidenz bleibt bei 90 neuen Fällen je 100.000 Einwohner

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 11. Mai, 39 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 497 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner bleibt bei 90. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 2.024 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 41). Von den 2.024 Fällen sind 258 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...

©

 10.05.2021
91 Neuinfektionen seit dem Wochenende

In den vergangenen sieben Tagen 90 neue Fälle je 100.000 Einwohner

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 8. Mai, 91 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 543 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 84 auf 90. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.983 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 53). Von den 1.983 Fällen sind 283 Personen aktuell infiziert - alle mit der englischen...

©

 10.05.2021
„Hand in Hand – Gemeinsam durch die Krise“ mit dem Kreis Viersen

Mutmach- und Mitmachaktion für Familien mit und ohne Migrationshintergrund

Ganz egal ob Groß oder Klein – die Kontaktbeschränkungen der Corona-Pandemie sind für alle eine große Herausforderung. Um Familien in dieser Zeit zu unterstützen, organisierte das Kommunale Integrationszentrum (KI) des Kreises Viersen von März bis April eine Mitmachaktion für Familien mit und ohne Migrationshintergrund. Die Aktion lief unter dem Titel "Hand in Hand – Gemeinsam durch die Krise: Familien halten zusammen". Als Zeichen des Zusammenhalts malten oder bastelten die Teilnehmenden die Hände ihrer Familienmitglieder. Der eigenen...

©

 07.05.2021
Drei weitere Todesfälle

39 Neuinfektionen am Freitag

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 7. Mai, 39 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 565 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 94 auf 84. Drei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 83-Jährige aus Nettetal sowie einen 83-Jährigen und einen 78-Jährigen aus Willich.  Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.930 Fällen Corona-Mutationen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite