Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 07.08.2025
Pflege- und Wohnberatung in Bergkamen-Rünthe

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Bergkamen-Rünthe findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 14. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Gemeindebüro an der Christuskirche, Rünther Str. 42 in Bergkamen-Rünthe zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...

©

 07.08.2025
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Bönen

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen. Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden.

In Bönen findet die nächste Sprechstunde am Dienstag, 12. August, von 10 bis 12 Uhr statt. Die Beraterin Dolores Dieckmann ist in den Räumlichkeiten am Eichholzplatz 2 im Bönen zu erreichen. Eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 07 28 99 06 40 wird gebeten. Antworten auf viele Fragen Das Hilfsmanagement der ABB kann je nach individuellem Bedarf unter anderem folgende Leistungen enthalten: Antragshilfen, z.B. Wohngeld, Sozialhilfe, Pflegegrad etc. Vermitteln von unterstützenden Entlastungsangeboten kurzfristige...

©

 07.08.2025
Offenes Atelier

Im Rahmen der Ausstellung „Das Weite und das Detail“

Am zweiten Samstag im Monat, also am 9. August, öffnet von 14 bis 17 Uhr das Offene Atelier in den Vermittlungsräumen des Museums Schloss Cappenberg wieder seine Pforten.

Im besonderen Ambiente des Kellergewölbes im Offenen Atelier tauchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zunächst in die Welt des Künstlerduos Simone Lucas und Sven Kroner ein. In lockerer Atmosphäre erfahren sie viel über Biographie, künstlerische Ambitionen und die Umsetzung der Ideen in wirkungsvolle Werke. Danach "erobern" die Gäste die Originale in der Ausstellung und kehren eventuell noch mit Fragen zurück, die dann beantwortet werden. Die beiden Künstlerpersönlichkeiten arbeiten besonders in verschiedenen Stilen. Da wird gemeinsam...

© Lea Malzer - Kreis Unna

 07.08.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 33

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung". Frau Mercan Karadag Montag 11.08.25 Haltestelle Lünen-Brambauer – Waltroperstr. 28 – 44536 Lünen: 13:00-15:00 Uhr Donnerstag 14.08.25 Treff International – Jahnstr. 93 –...

©

 06.08.2025
Landrat in Holzwickede

Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt

Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Freitag, 8. August, nach Holzwickede. Zwischen 8 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.

"Das Ohr nah an den Menschen zu haben, ist mir sehr wichtig", so der Landrat. "Ob es um aktuelle Themen geht, um Fragen oder Probleme – ich bin gespannt, mit welchen Anliegen sich die Bürgerinnen und Bürger an mich wenden werden." In Begleitung des Bürgerbeauftragten Als Unterstützung wird er den Bürgerbeauftragten und Büroleiter mitbringen. Außerdem im "Landrat vor Ort"-Team sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle und Azubis aus der Kreisverwaltung sowie der Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde. PK | PKU  

©

 06.08.2025
Aufsuchende Beratung und Begleitung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Die aufsuchende Beratung und Begleitung der Pflege- und Wohnberatung (ABB, früher Psychosoziale Begleitung/PSB) im Kreis Unna ist ein Beratungsangebot für ältere und alleinstehende Menschen. Besonders Menschen, die allein, ohne Angehörige oder Freunde leben, erhalten hier Unterstützung. Trotz zahlreicher Hilfs-Angebote fällt es gerade älteren Menschen oft schwer, sich im Dschungel der vielen Möglichkeiten und Gesetze zurechtzufinden.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde am Montag, 11. August, von 9 bis 10 Uhr statt. Die Beraterin Maria Donat ist in der ökumenischen Zentrale Schwerte, Schützenstraße 10 zu erreichen. Um eine vorherige telefonische Anmeldung unter Fon 0 23 04 93 93 92 wird gebeten. Antworten auf viele Fragen Das Hilfsmanagement der ABB kann je nach individuellem Bedarf unter anderem folgende Leistungen enthalten: Antragshilfen, z.B. Wohngeld, Sozialhilfe, Pflegegrad etc. Vermitteln von unterstützenden Entlastungsangeboten kurzfristige...

©

 06.08.2025
Sommerbühne 2025

Vier Tage Kultur unter freiem Himmel

Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus Comedy, Klassik, Pop und Kindermusik – für Kulturfans und Familien gleichermaßen.

Der Auftakt am Donnerstag, 14. August, gehört der Komischen Nacht mit BORA, Larissa Magnus, Pam Pengco und Till Frömmel. Am Freitag präsentieren Spark – die klassische Band und Wildes Holz ihr gemeinsames Crossover-Programm "Zunder". LOTTE, bekannt aus "Sing meinen Song", bringt am Samstagabend gefühlvollen Pop nach Holzwickede. Am Sonntag, 17. August, lädt das kostenfreie Familienprogramm mit den Honigkuchenpferden zum Mitmachen ein – inklusive einer Botschaft für Kinderrechte. Tickets für die Abendveranstaltungen (Donnerstag bis Samstag)...

© Foto: Oliver Nauditt

 06.08.2025
Kreative Auszeit

After Work Atelier im Museum Haus Opherdicke

Jeden zweiten Freitag im Monat, also am 8. August, findet jeweils zwischen 17 und 20 Uhr im Museum Haus Opherdicke das After Work Atelier statt.

Im After Work Atelier können sich Besucherinnen und Besucher zunächst von der aktuellen Ausstellung inspirieren lassen, bevor sie selbst aktiv werden können. Die Ausstellung kann dabei bis 17.30 Uhr besucht werden, das Atelier ist dann bis 20 Uhr geöffnet. Nach einem Begrüßungsgetränk im Atelier werden die Ideen in entspannter Atmosphäre dann umgesetzt – begleitet von Kunstvermittlerinnen und Kunstvermittlern, die mit Know-how, Materialien und Anregungen unterstützen. Ob Neuling oder erfahrener Kunstliebhaber – hier zählt die Freude am...

© Kreis Unna

 05.08.2025
Landrat in Fröndenberg

Vor-Ort-Termin auf dem Wochenmarkt

Landrat Mario Löhr lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu Gesprächen ein: In der Reihe „Landrat vor Ort“ kommt der Verwaltungschef am Donnerstag, 7. August, nach Fröndenberg. Zwischen 8 und 12 Uhr ist er am Kreis Unna-Stand auf dem Wochenmarkt und freut sich auf den Meinungsaustausch.

"Das Ohr nah an den Menschen zu haben, ist mir sehr wichtig", so der Landrat. "Ob es um aktuelle Themen geht, um Fragen oder Probleme – ich bin gespannt, mit welchen Anliegen sich die Bürgerinnen und Bürger an mich wenden werden." In Begleitung des Bürgerbeauftragten Als Unterstützung wird er den Bürgerbeauftragten und Büroleiter mitbringen. Außerdem im "Landrat vor Ort"-Team sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pressestelle und Azubis aus der Kreisverwaltung sowie der Bezirksdienst der Kreispolizeibehörde. PK | PKU  

©

 05.08.2025
Jazz im Kreishaus Unna

Eröffnungs- und Familienkonzert Take 5

Das größte Jazzfestival Westfalens Take 5 geht in die zehnte Runde: Von September bis Januar können Jazzbegeisterte 40 Konzerte in 20 unterschiedlichen Orten erleben. Und das Eröffnungskonzert findet anlässlich von „50 Jahre Kreis Unna“ am 6. September um 19 Uhr in einer ganz besonderen Kulisse statt: im Atrium des Kreishauses in Unna.

Organisator Uli Bär stellt die Frage: "Wie viel Jazz steckt im Kreis Unna?” Die Antwort folgt beim Eröffnungskonzert mit einem einmaligen Projekt: "Jede Menge!” Aus jeder der acht Städte und zwei Gemeinden des Kreises kommt ein Musiker oder eine Musikerin, die zusammen das Jazz Ensemble Kreis Unna bilden und gemeinsam oder mit ihren eigenen Programmen in kleineren Besetzungen musizieren. Dabei werden auch Kompositionen, die im Kreis entstanden sind, zum Besten gegeben. Von der Trompete bis zum Kontrabass: Die Zuschauerinnen und Zuschauer können...

© Kreis Unna

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite