Im Rahmen des Präventions- und Familienbildungsprojekts Elterntalk im Kreis Unna wurden im September drei weitere Moderatorinnen ausgebildet.
Damit erweitert sich das engagierte Team, das Eltern in moderierten Gesprächsrunden zu aktuellen Erziehungsfragen, Mediennutzung, Gesundheit und Familienleben begleitet. In der Ausbildung erhielten sie praxisnahe Einblicke in Moderationstechniken, Gesprächsführung und Methoden der Elternstärkung. Ziel ist es, Eltern auf Augenhöhe ins Gespräch zu bringen, Austausch zu ermöglichen und Ressourcen in den Familien zu stärken. "Mit den neuen Moderatorinnen können wir noch mehr Familien erreichen und Themen bearbeiten, die Eltern in ihrem Alltag...
Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Unna hat am Dienstag, den 30. September, zur jährlichen Regionalkonferenz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ eingeladen. Rund 50 Teilnehmende, darunter auch viele Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Kreisgebiet kamen in der Aula des Hellweg Berufskollegs in Unna zusammen, um sich über aktuelle Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im schulischen Alltag auszutauschen.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen Workshops zu unterschiedlichen Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Ideologien. Die Teilnehmenden setzten sich intensiv damit auseinander, wie Ausgrenzung, Vorurteile und Diskriminierung in der Schule erkannt und wirksam bearbeitet werden können. Neben der Auseinandersetzung mit Diskriminierungsformen lag ein weiterer Schwerpunkt auf dem Thema "Partizipatives Lernen". Dabei wurde diskutiert, wie demokratische Strukturen im schulischen Alltag gestärkt werden können und wie Schülerinnen und...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen: „Wie beantrage ich einen Pflegegrad?“, „Welche Leistungen bietet die Pflegeversicherung?“ oder „Wo gibt es Betreuungsangebote für Menschen, die an Demenz erkrankt sind?“.
Informationen und Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. Kompetente Antworten auf solche und ähnliche Fragen erhält man vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna. In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung am Montag, 6.10, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen, ein Beratungstermin kann vereinbart werden. In Unna findet die nächste...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Kreisausschuss und der Kreistag.
Am Mittwoch, 8. Oktober, kommt der Kreisausschuss um 16 Uhr im Sitzungstrakt des Kreishauses an der Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Am Donnerstag, 9. Oktober, findet der Kreistag um 15 Uhr in der Aula des Hellweg Berufskollegs, Platanenallee 18 in Unna statt. Themen im Kreisausschuss und im Kreistag sind unter anderem der Kooperationsvertrag über den Betrieb einer Beratungsstelle für gehörlose und für schwer hörbehinderte Menschen, der Budgetbericht zum Stichtag 31. Mai 2025 sowie die Änderung eines öffentlich-rechtlichen Vertrages mit...
Der ca. 2023 geborene Sharky kam wegen Überforderung der Halter ins Tierheim. Der junge Rüde kennt die Grundkommandos, setzt aber gerne seinen eigenen Willen durch.
Der Mischling zählt zu den im LHundG unter §3 zusammengefassten Hunderassen, weshalb seine neuen Besitzer entsprechende Auflagen erfüllen müssen. Hierzu beraten die Tierheimmitarbeitenden gern. Sharky ist stressanfällig und neigt in reizstarken Situationen zu Übersprunghandlungen. Daher wird ein Zuhause bei Menschen mit Hundeerfahrung gesucht, gern auch bereits mit diesem Hundetyp. Außerdem mit dem nötigen Know-How, um Sharky zu einem tollen Begleiter zu machen. Seine neuen Besitzer sollten das richtige Maß an Ruhe- und Aktivitätsphasen...
Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum. Hierfür gibt es den „Mobilen Gesundheitskiosk“.
Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um Ihre Gesundheit unbürokratisch und kostenlos beraten lassen. Die Gesundheitslotsin Jana Krethen beraten zu Angeboten unter Berücksichtigung ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung." Frau Jana Krethen Montag 06.10.2025 St. Katharina Familienzentrum – Katharinenplatz 9 – 59423 Unna: 14:30 – 16:00 Uhr Dienstag 07.10.2025 Villa FiB – Rathausplatz 4 – 59174...
Im Kreishaus in Unna versammelten sich am Mittwoch, 25. September, Menschen aus dem Kreis Unna, die durch außergewöhnliche Leistungen, Engagement oder sportliche Erfolge auf sich aufmerksam gemacht haben. Landrat Mario Löhr hatte sie eingeladen, um ihre Verdienste persönlich zu würdigen.
"Es ist mir eine Freude, Menschen aus unserem Kreis zu ehren, die mit Leidenschaft, Disziplin und Einsatz Tolles geleistet haben", sagte Löhr. Sportliche Spitzenleistungen aus Selm und Lüdinghausen Beeindruckend waren die Erfolge der Kampfsportlerin Zoe Boldt und ihres Trainers Jörg Hausner. Boldt, die in den Disziplinen Leichtkontakt und Semikontakt bei den Deutschen Meisterschaften mehrere Titel errang, überzeugte auch international: Beim Kickbox-Weltcup in Usbekistan gewann sie Gold, Silber und zweimal Bronze – und schaffte damit den...
Das Familienbüro Bönen bietet im Oktober zwei wichtige Informationsveranstaltungen für Eltern, Pflegeeltern, Tagespflegepersonen und andere Betreuungspersonen an. Ziel ist es, Wissen zu vermitteln, Handlungssicherheit zu stärken und den Schutz von Kindern zu verbessern.
Infoabend am 7. Oktober: Missbrauch erkennen – Kinder schützen und stärken Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein Thema, das durch zahlreiche Missbrauchsskandale und die Verbreitung von Kinderpornographie im Internet zunehmend in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Viele Eltern sind verunsichert und stellen sich Fragen wie: Wie kann ich mein Kind vor sexualisierter Gewalt schützen? Wie kann ich es stärken, sich bei Problemen zu öffnen? Was kann ich tun, wenn ich erfahre, dass ein Kind betroffen ist? Der Infoabend des...
Unter dem Titel „Schnittstellen finden – Zusammenarbeit stärken 2.0“ lud das Kommunale Integrationsmanagement (KIM) in Kooperation mit der Kreisstadt Unna bereits zum zweiten Mal zu einem intensiven Arbeitstreffen ein. Vertreterinnen und Vertreter aus beratenden Institutionen und Projekten der Städte Unna, Holzwickede und Fröndenberg/Ruhr kamen am Dienstag, 24. September, zusammen, um bestehende Kooperationen zu vertiefen und neue Impulse für die interkommunale Zusammenarbeit zu setzen.
Auf ausdrücklichen Wunsch der Teilnehmenden wurde das Netzwerk gezielt erweitert: Erstmals beteiligten sich auch das Jobcenter, die Bundesagentur für Arbeit (BA) sowie die Ausländerbehörde des Kreises Unna an dem Austausch. In gemeinsamer Runde wurden konkrete Vereinbarungen getroffen, darunter die Entwicklung eines Schulungsangebots für Haupt- und Ehrenamtliche zur Nutzung der digitalen Dienstleistungen von Jobcenter und BA. Dieses Angebot soll künftig den Zugang zu wichtigen Informationen erleichtern und bestehende Unsicherheiten abbauen. ...
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Gesundheitswissen für Alle“ widmete sich die Kreisverwaltung gemeinsam mit der BARMER Krankenkasse und der Johanniter-Unfallhilfe e.V. einem besonders wichtigen Thema: „Erste Hilfe am Kleinkind“.
Im September fanden dazu drei praxisorientierte Kurse statt – am 11. und 12. September in Bergkamen (Treff International, OGS am Friedrichsberg) sowie am 18. September in Schwerte (Familienbüro). Die Veranstaltungen richteten sich gezielt an Eltern mit Kleinkindern sowie weitere Interessierte, die im Alltag auf Notfallsituationen vorbereitet sein möchten. Ziel der Kurse war es, Handlungssicherheit in kritischen Situationen wie Verbrennungen, allergischen Reaktionen oder dem Verschlucken von Giftstoffen zu vermitteln. Die Teilnehmenden...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.