Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 19.02.2025
Straßenbauarbeiten in Nettetal-Hinsbeck an der Kreisstraße 1 schreiten voran

Die Arbeiten an der Kreisstraße (K1) Hinsbecker Landstraße und Hauptstraße schreiten voran. Mit einer geringen witterungsbedingten Verzögerung sowie bedingt durch Personalausfälle können die Arbeiten des ersten Bauabschnitts zwischen der Landstraße (L) 373 und der Landstraße 43 mit einer Woche Verzögerung am Freitag, den 28. Februar, fertiggestellt werden. Zu größeren Einschränkungen kommt es dabei am Mittwoch, den 26. Februar, für anliegende Personen, da dort der Asphalt in diesem Bauabschnitt eingebaut wird. Die Anwohnerinnen und Anwohner...

© Kreis Viersen

 19.02.2025
Straßenbauarbeiten an der Kreisstraße 27 bei Grefrath-Mülhausen

Baubeginn 24. Februar

Am Montag, den 24. Februar, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße 27 (K 27) Grasheider Straße in Grefrath nördlich des Ortsteils Mülhausen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn und des Geh- und Radweges durchgeführt. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich vier Wochen. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Im Bereich der Allee ab Ortsausgang Mülhausen wird auf einer Länge von rund 700 Metern das letzte alte Teilstück des Geh- und Radweges saniert. Für den Durchgangsverkehr wird während...

© Kreis Viersen

 19.02.2025
Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen tagt am 26. Februar

Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 26. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der internetbasierten Fahrzeugzulassung (iKfz), der Haushaltsplan 2025 sowie der Sachstandsbericht Neubau Bevölkerungsschutzzentrum. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 19.02.2025
Talentiade 2025 in Grefrath

Unter dem Motto "DU bist das Talent und das ist DEIN Tag" hat der KreisSportBund (KSB) Viersen in Grefrath auch 2025 zusammen mit den Fachschaften und den leistungsorientierten Sportvereinen bereits zum sechsten Mal die "Talentiade" im Kreis Viersen organisiert. 93 bewegungsbegabte Grundschulkinder aus dem gesamten Kreisgebiet, welche nach ihrem motorischen Test im zweiten Schuljahr eingeladen worden sind, haben am Samstag, den 15. Februar, mit Trainerinnen und Trainern aus den unterschiedlichen Vereinen ihre Talente in zwölf Sportarten...

© KreisSportBund e.V.

 18.02.2025
Einladung: Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft tagt am 25. Februar

Der Ausschuss für Umwelt, Klimaschutz und Landwirtschaft des Kreises Viersen tagt am Dienstag, 25. Februar, um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Erarbeitung von Biodiversitätsleitlinien für den Kreis Viersen und der Haushaltsplan 2025.  Den Vorsitz hat Christoph Szallies. Die Sitzung ist öffentlich. Die öffentlichen Sitzungsunterlagen finden Sie zum Download im...

©

 18.02.2025
Kreis Viersen feiert Karneval

Veränderte Öffnungszeiten an den jecken Tagen

Am Rosenmontag, den 3. März, ist die Kreisverwaltung Viersen einschließlich aller Einrichtungen geschlossen. Altweiber-Donnerstag, den 27. Februar, ist die Kreisverwaltung bis 13 Uhr erreichbar. Auch das Kreisarchiv in Dülken schließt ab 13 Uhr. Die Führerscheinstelle und die KFZ-Zulassungsstelle in Viersen sowie die Nebenstelle in Kempen haben am Altweiber-Donnerstag ab 10 Uhr geschlossen. Am Freitag, den 28. Februar, sowie Dienstag, den 4. März, gelten die regulären Öffnungszeiten. Für Notfälle ist eine Rufbereitschaft eingerichtet. Bei...

©

 17.02.2025
Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren tagt am 24. Februar

Der Ausschuss für Arbeit, Soziales und Senioren des Kreises Viersen tagt am Montag, 24. Februaer. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Unter anderem stehen der Abschluss einer öffentlich-rechtlichen Vereinbarung zwischen dem Kreis Viersen und der Stadt Viersen über die Wahrnehmung der Aufgaben der Fachstelle für behinderte Menschen im Arbeitsleben, der Haushaltsplan 2025 und die Evaluation des Projektes Einstieg/Brückenbau e.V. auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Hans...

©

 17.02.2025
Ergebnisbericht des Youth Euregional Scan ab sofort online einsehbar

Die Ergebnisse des Youth Euregional Scan (YES) 2023 für den Kreis Viersen sind in einem umfangreichen Bericht veröffentlicht worden. Ziel dieser Erhebung war es, in der Grenzregion zwischen Deutschland, den Niederlanden und Belgien Einblicke in verschiedene Bereiche der gesundheitsbezogenen Lebensweisen von Schülerinnen und Schülern der 8. und 10. Klassen zu erlangen. Die YES-Umfrage bietet umfangreiche Daten über die gesundheitliche Lage von Kindern und Jugendlichen im Kreis Viersen. Die Ergebnisse liefern wichtige Anhaltspunkte für die...

©

 14.02.2025
Kostenfreie Ofenführerscheine für Bürgerinnen und Bürger des Kreises Viersen

Smart Heizen mit Holz senkt Heizkosten und reduziert Luftverschmutzung

Der Kreis Viersen vergibt auch in diesem Jahr wieder kostenfreie Ofenführerscheine für Bürgerinnen und Bürger im Kreisgebiet. Mit der richtigen Bedienung von Holzöfen lässt sich der Ausstoß von Feinstaub und organischen Schadstoffen nach aktueller Forschungslage um etwa die Hälfte reduzieren. Der CO2-Ausstoß kann ohne Einbußen bei der nutzbaren Wärme um ein Drittel gesenkt werden und auch der Wartungs- und Reinigungsaufwand nimmt ab. Damit ist nicht nur der Umwelt geholfen, sondern man spart auch Geld. Um möglichst viele Holzofenbesitzerinnen...

©

 13.02.2025
Jugendhilfeausschuss tagt am 20. Februar

Der Jugendhilfeausschuss des Kreises Viersen tagt am Donnerstag, den 20. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen.  Tagesordnung: Unter anderem stehen der Bedarfsplan der Kinderbetreuung 2025, die Festlegung der Platzkontingente und der Betreuungszeiten für das Kindergartenjahr 2025/2026 sowie der Haushaltsplan 2025 auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Thomas Paschmanns. Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite