Oft steckt eine traurige Geschichte dahinter, wenn Tierheime ein Tier aufnehmen: Das Miteinander klappt nicht, der Zeitaufwand ist zu groß oder die Anschaffung unüberlegt. Das Tierheim Kreis Unna sucht für Fund- und Abgabetiere ein neues Zuhause – heute für das schweinestarke Duo Martin und Dirk.
Die beiden kastrierten Eber stammen aus einer Sicherstellung. Die beiden sind etwa im April 2024 zur Welt gekommen und suche jetzt ein artgerechtes Zuhause. Martin und Dirk zählen zu der Rasse "Minischwein". Ein Minischwein kann allerdings trotzdem bis zu 120 Kilogramm schwer werden und ist natürlich nichts für die Wohnung. Beide Eber sind handzahm, lieben es gekrault zu werden und sind schweinetypisch echt intelligent. Aktuell verstehen sie sich miteinander gut. Die Tierheimmitarbeitenden würden sie allerdings auch getrennt voneinander in...
Kündigungsschutz für schwerbehinderte Beschäftigte, Förderung der Umgestaltung von Arbeitsplätzen für schwerbehinderte Mitarbeitende oder Beratung von Arbeitnehmern und Arbeitgebern bei aktueller Gefährdung des Arbeitsplatzes – bei all diesen Dingen unterstützt die Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf Betroffene. Immer mit einem Ziel: Den Arbeitsalltag von Menschen mit Behinderung zu erleichtern.
Die Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf hat nun ihre Aufgaben in der PSAG Arbeit vorgestellt. Die PSAG (PsychoSozialeArbeitsGemeinschaft) setzt sich aus verschiedenen Gruppen zusammen, die sich mit Themen wie Psychiatrie, Sucht, Arbeit, Wohnen sowie Kinder und Jugendliche befassen. In der PSAG Arbeit wird besonderer Wert auf Netzwerkarbeit, Informationsaustausch und strukturelle Themen rund um das Thema "Arbeit für Menschen mit Behinderung" gelegt. Die Geschäftsführung liegt bei Jennifer Schmandt (Inklusionsbeauftragte/...
Für viele pflegende Angehörige von Demenzkranken ist die alltägliche Pflegesituation eine große zeitliche, körperliche und seelische Herausforderung. Um dieser Herausforderung Herr zu werden, gibt es im Kreis Unna ein neues Angebot – eine digitale Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Demenzkranken.
Dieses Angebot richtet sich speziell an Menschen, die ihre Angehörigen zu Hause pflegen. Durch das Online-Angebot müssen sich betroffene Angehörige keine Sorgen um Fahrzeit oder die Betreuung des zu pflegenden Menschen machen – das Angebot lässt sich flexibel in den Alltag einbauen und soll eine Stütze sein, keine weitere Verpflichtung. Die Online-Treffen finden ein bis zweimal im Monat nach Absprache mit den Interessierten statt. Gedächtnisverlust Der Begriff Demenz bezeichnet eine anhaltende oder fortschreitende Beeinträchtigung des...
In Unna soll sich eine neue Gruppe für Eltern von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit psychischen Erkrankungen gründen. Die Gruppe soll in Schwerte stattfinden.
Ein Ziel der Selbsthilfegruppe ist der Austausch mit anderen Eltern sowie die gegenseitige Unterstützung. Für Eltern kann es oft eine Herausforderung sein, ihre Kinder einerseits auf dem Weg zum Erwachsenwerden zu begleiten und andererseits sich selbst dabei nicht zu vernachlässigen. Die Gruppe soll helfen, beides zu vereinen und die Eltern bei ihrer Selbstfürsorge sowie dem Setzen von Grenzen zu unterstützen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Informationen gibt es bei der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen des Kreises...
Der Alltag als Mutter bringt verschiedenste Herausforderungen mit sich. Daher soll sich in Holzwickede eine neue Selbsthilfegruppe für Mütter in der Familienmitte (30 bis 45 Jahre) gründen, die zum Austausch in einem geschützten Raum dienen soll.
Das Leben mit Kindern kann gleichzeitig schön und anstrengend sein. Neben den verschiedenen, zum Teil auch widersprüchlichen Rollenanforderungen von außen haben Mütter auch oft damit zu kämpfen, die eigenen Bedürfnisse mit denen der Familie, des Partners oder auch des Berufslebens in Einklang zu bringen. Des Weiteren kann die dargestellte Mutterrolle in den sozialen Medien sowie der Prozess des Älterwerdens und Ablösens des eigenen Kindes ebenfalls eine Herausforderung sein. Für all diese Themen bietet die Gruppe einen geschützten Raum. Dort...
Die Achtziger waren nicht nur geprägt von politischen und gesellschaftlichen Umbrüchen und dem Beginn der Digitalisierung, sondern auch von flippig-bunter Mode, vor allem aber: von großen Hits, die bis heute Ohrwurm-Charakter haben! Diese werden am Sonntag, 11. Mai von der Neuen Philharmonie Westfalen in Unna präsentiert.
In "Back to the 80s" taucht die NPW tief in die achtziger Jahre ein und nimmt die Zuhörenden mit auf eine musikalische Reise durch die Welthits von unter anderem Whitney Houston, Michael Jackson, Elton John und Tina Turner. Auf dem Programm stehen auch die großen Songs von Police, a-ha, Depeche Mode und vielen weiteren Megastars. Und natürlich darf der Soundtrack des 80er-Jahre Filmklassikers "Dirty Dancing" nicht fehlen: "Time of my life" – Könnte es ein passenderes Motto für diesen Abend geben? Das Konzert findet am Sonntag, 11. Mai, um 18...
Super ist, wenn sich wichtige Experimente gar nicht stören lassen. Aber wie erreicht man das? Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Götz S. Uhrig von der Technischen Universität Dortmund am Freitag, 9. Mai bei der nächsten Kinder-Uni.
Ein toller Trick ist, dass man ganz robuste Eigenschaften ausnutzt, zum Beispiel wie viele Löcher ein Körper hat. Das kann nämlich nicht leicht geändert werden. Alternativ wird geschaut, welche Winkel auf krummen Flächen auftauchen. Damit kann man elektrischen Strom wahnsinnig genau messen - und drei Nobelpreise gab es für solche robusten Effekte auch schon. All das wird in dieser Kinder-Uni erklärt. Die Veranstaltung findet in der Goetheschule in Bönen, Wolfgang-Fräger Straße 1 statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen zur Kinder-Uni...
Eine weitere Sitzungswoche steht bevor. Es treffen sich der Kreisausschuss am 12. Mai, der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz am 13. Mai sowie der Ausschuss für Feuerwehr, Sicherheit, Ordnung und Straßenverkehr am 14. Mai je um 16 Uhr.
Am Montag, 12. Mai, kommt der Kreisausschuss im Sitzungstrakt des Kreishauses an der Friedrich-Ebert-Straße 17 zusammen. Auf der Agenda stehen der Gleichstellungsplan 2025 – 2028, ein Bericht zur Personalsituation sowie die Förderung von Schüleraustauschen nach Nowy Sacz. Ebenso im Kreishaus trifft sich der Ausschuss für Gesundheit und Verbraucherschutz am Dienstag, 13. Mai. Dann geht es um die Selbsthilfe, die Satzung des Kreises Unna über die Erhebung von Gebühren auf dem Gebiet der Fleischhygiene sowie die Vorstellung der gGmbH für...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Bergkamen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 15. Mai in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Rathaus, Rathausplatz 1 auf der sechsten Etage in Raum 600 in Bergkamen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.
In Lünen findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 13. Mai in der Zeit von 9 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Kerstin Schymiczek ist im Gemeindebüro der Ev. Kirchengemeinde, St.-Georg-Kirchplatz 2 in Lünen zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den...
Kreis Unna - Der Landrat
Presse und Kommunikation
Friedrich-Ebert-Straße 17 | 59425 Unna
Tel. 02303 27-1213
Fax: 02303 27-1699
E-Mail: pk@kreis-unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Unna - Presse und Kommunikation ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.