Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 03.09.2021
Deckensanierung und Leitungsbau in der Talstraße

Voraussichtlich am Mittwoch, 8. September 2021 beginnen Deckensanierungsarbeiten sowie Versorgungsleitungsarbeiten (Wasser und Strom) im Bereich der Talstraße in Gummersbach-Mühlenseßmar zwischen der Einmündung Singerbringstraße/Mühlenstraße und der Einmündung Hindenburgstraße. Die Baumaßnahme wird in drei Bauabschnitte unterteilt. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich von der Einmündung Singerbringstraße/Mühlenstraße bis zur Industriestraße. Der zweite Bauabschnitt erfolgt von der Einmündung Industriestraße bis zur Yorckstraße und der...

©

 16.08.2021
Sperrung Reininghauser Straße wird verlängert

Die Sperrung der Reininghauser Straße im Bereich des Lindengymnasiums zwischen Moltkestraße und der Einmündung zum Parkplatz unterhalb der Schule wird voraussichtlich bis zum 3. September 2021 bestehen bleiben. Die Parkplätze können über den Hepel angefahren werden; über die Linienführung der Busse informiert die Ovag auf ihrer Homepage.

©

 06.08.2021
„Qualifizierte Kindertagespflegeperson“: Lehrgang für die Betreuung von Kindern ab Januar 2022

Ab Januar 2022 bieten die Volkshochschule Gummersbach und das Ressort Kindertagesstätten und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach gemeinsam den Lehrgang "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" an. Durch die Qualifizierung von Kindertagespflegepersonen soll der Betreuungsbedarf für Kinder besser abgedeckt werden, das Angebot steht Teilnehmenden nach Absprachen mit dem Jugendamt des eigenen Wohnortes offen. Der Lehrgang besteht aus zwei Teilen mit insgesamt 300 Unterrichtseinheiten zu je 45 Minuten und dauert bis Mai 2023, hinzukommen Praktika...

©

 06.08.2021
Kanalsanierung in Niedergelpe

In der Woche zwischen dem 23. und 27. August 2021 beginnen Kanalsanierungsarbeiten im Bereich der Theisstraße in Gummersbach-Niedergelpe, zwischen der Einmündung L-306 Gelpestraße und der Einmündung Am Kolmichsiefen. Die Arbeiten erfolgen in zwei Bauabschnitten. In den jeweiligen Ausbaubereichen erfolgt eine tägliche Vollsperrung der Theisstraße im Zeitraum von 7 bis 17 Uhr. Während dieses Zeitraumes sind die Anliegerstraßen Theisstraße, Bergwaldstraße, Am Hang und Kolmichsiefen nur über eine nördliche Umleitungsstraße erreichbar. Im Zeitraum...

©

 26.07.2021
Vollsperrung Karlstraße

Zur Herstellung von Kanalhausanschlüssen für das im Bau befindliche Haus Franziskus ist eine Vollsperrung der Karlstraße auf Höhe des ehemaligen Polizeigebäudes zwischen Singerbrinkstraße und Hindenburgstraße in Gummersbach am Samstag, 7. und Sonntag, 8. August 2021,  erforderlich. eine Umleitung wird ausgeschildert sein.

©

 13.07.2021
50 Jahre Städte-WOW-Förderung

Stadt Gummersbach nimmt mit dem Steinmüllergelände am landesweiten Fotowettbewerb teil – Jetzt abstimmen

Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die besonderen Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb "50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?" in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch die Stadt Gummersbach nimmt am Wettbewerb mit dem Steinmüllergelände teil. Seit gestern, 12. Juli 2021, sind die Bürgerinnen und...

©

 09.07.2021
Keine Testpflicht mehr im Gumbala

Ab Samstag, 10.07.2021, ist ein Besuch im Gumbala auch ohne Coronatest möglich. Zudem wird die zeitgleich maximal zulässige Anzahl an Badegästen erhöht. Alle anderen Regeln bleiben bestehen. Weiter Informationen finden sich unter www.gumbala.de.

©

 30.06.2021
Gumbala öffnet wieder

Wie bereits berichtet öffnet das Gumbala am Freitag, 2. Juli 2021, wieder seine Pforten. Voraussetzung für einen Besuch ist der Nachweis des vollständigen Impfschutzes, der Genesung oder eines höchstens 48 Stunden alten negativen Corona-Tests. Da die Zahl der Besucher:innen vorläufig begrenzt ist, müssen Badegäste sich zuvor unter www.gumbala.de  registrieren und ein E-Ticket erwerben. Die namentliche Registrierung ist gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vorgeschrieben. Die gekauften Tickets berechtigen zu einem...

©

 28.06.2021
Rathaus geht wieder in den Normalbetrieb

Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Gummersbach kehren ab Montag, 5. Juli 2021, unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung zurück in den Normalbetrieb. Konkret bedeutet das: Bürger:innen können ihre Angelegenheit dann wieder ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen, der Haupteingang und der Nebeneingang des Fachbereichs Soziales und Integration werden wieder ohne Einschränkung zugänglich sein. Weiterhin gilt für alle Besucher:innen des Rathauses die Pflicht mindestens eine OP-Maske zu tragen. Wer offensichtlich an einer Erkältung...

©

 25.06.2021
Liedertour mit herzergreifenden Momenten

Am 16. und 17. Juni spielte sich anden neun Gummersbacher Grundschulen etwas Unglaubliches ab: Ein bunter Tourbus parkte mitten auf dem Schulhof und in Windeseile wurde eine Tonanlage, Gitarren, Mikrofone, eine Cajon und ein E-Piano aufgebaut. Und kaum war alles verkabelt, begann auch schon das Konzert. Eine eigens zusammengestellte Band, bestehend aus Ute und Friedemann Rink (Gitarren und Gesang), Lotte und Paula Kottmann (Gesang), Christoph Krieger (Cajon) und Joachim Kottmann (E-Piano und Gesang) spielten ein mitreißendes Kurzkonzert mit...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite