Für Menschen mit schweren Vorerkrankungen wird es leichter, einen planbaren Termin im Impfzentrum zu vereinbaren. Vom 30. April an können diese bei der Impfung priorisierten Personen (nach §3 Abs. 1 Nr. 2 CoronaImpfV) ihren Impftermin direkt über die Kassenärztliche Vereinigung (KV) buchen. Dies kann über die bekannte Hotline der KV geschehen (0800 116 117 01) oder über die Homepage der KV (www.116117.de). Bisher konnten sich diese Person in die "Impfbrücke" des Kreises eintragen und mussten nach einer Mitteilung über einen kurzfristig zur...
Die Tönisvorster Tageseltern haben sich unter dem Motto "Ab in die Box" ablichten lassen. Die entstandene Collage ist Teil der Aktionswoche zur Kindertagespflege des Bundesverbands für Kindertagespflege. Pandemiebedingt findet diese vom 3. bis 9. Mai ausschließlich digital statt. Das eigentlich geplante Picknick mit allen Tönisvorster Tageskindern und anderen Interessierten muss ausfallen. Stattdessen machen die 21 Tageseltern mit einem Gruppenfoto auf sich aufmerksam. Damit weist Organisatorin Astrid Schroers, Leiterin des Stützpunktes...
Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 28. April, 81 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 691 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 129 auf 137. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.663 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 25). Von den 1.663 Fällen sind 331 Personen aktuell infiziert - davon drei mit der...
Im Kreis Viersen ist der Bedarf an Stellen, die einen Corona-Schnelltest anbieten, gedeckt. Bis auf Weiteres nimmt der Kreis keine Anträge zur Einrichtung von Teststellen entgegen. Bereits vorliegende Anträge werden noch bearbeitet. Bürgerinnen und Bürger können sich bei rund 150 Anbietern im gesamten Kreisgebiet auf das Coronavirus testen lassen. Dies ist in vielen Arztpraxen und Apotheken sowie in privaten Testzentren möglich. Außerdem haben sich bislang über 400 Betriebe registriert, die ihren Beschäftigten Corona-Schnelltests anbieten und...
Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 27. April, 52 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 664 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 130 auf 129. Drei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 81-Jährigen aus Nettetal, einen 66-Jährigen aus Viersen und einen 44-Jährigen aus Tönisvorst. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.638 Fällen...
Dank größerer Impfstoffmengen kann der Kreis Viersen sein Impftempo erhöhen: Für den gestrigen Tag, 26. April, hat der Kreis einen neuen Rekord verzeichnet. Insgesamt wurden 1.513 Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Von den Dosen wurden 1.331 im Impfzentrum und 182 über mobile Impfteams verabreicht. Im Impfzentrum sind zurzeit acht Impfstraßen im ständigen Betrieb. Der Kreis hat Kapazitäten für bis zu drei weitere eingerichtet. "Das zeigt, wie leistungsfähig unser Impfzentrum ist", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. "Wir freuen uns, dass...
Landrat Dr. Andreas Coenen kritisiert die Absicht des Bundesgesundheitsministeriums, das Angebot kostenloser Corona-Tests in Deutschland unabhängig vom Wohnort und damit auch für Bürgerinnen und Bürger aus den Niederlanden verfügbar zu machen. "Kostenlose Corona-Tests sind ein wichtiger Baustein der Pandemie-Bekämpfung. Darum ist es gut und richtig, wenn die Bundesregierung der Bevölkerung dieses Angebot macht. Teuer kann es uns aber zu stehen kommen, auch Menschen aus den Nachbarstaaten uneingeschränkt kostenlose Tests anzubieten. Dabei denke...
Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr, die den Kreis Viersen bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie in den Alten- und Pflegeheimen unterstützt haben, ziehen jetzt ab. Die letzten sieben der seit Anfang Februar eingesetzten Kräfte der Einsatzflotille 2 aus Wilhelmshaven und Kontingentführer Landgraf wurden am Montag, dem 26. April, in Grefrath verabschiedet. Die Soldatinnen und Soldaten hatten in den Einrichtungen Corona-Abstriche bei Besuchern und Beschäftigten durchgeführt. Der Kreis hat den Hilfeleistungsantrag, der bis zum 27. April läuft,...
Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 24. April, 120 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 710 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 119 auf 130. Drei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 69-Jährigen aus Niederkrüchten, einen 76-Jährigen aus Tönisvorst und einen 53-Jährigen aus Brüggen. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.584...
Für die Planung der Bahnstrecke der S28 von Kaarst über Willich nach Viersen stellt das Land NRW in den nächsten Jahren über eine Million Euro bereit. Einen entsprechenden Förderantrag für gut die Hälfte der erforderlichen Planungskosten hatte die Regiobahn GmbH mit Unterstützung des Kreises Viersen im Januar 2021 beim Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) eingereicht. "Der Kreis Viersen treibt das Projekt der S28 seit Jahren voran, weil es sich um einen elementaren Beitrag zur notwendigen Verkehrswende handelt. Dass das Land nun einen erheblichen...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.