Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 15.04.2021
Fischerprüfung am 26. Mai fällt aus

Die für den 26. Mai 2021 vorgesehene Fischerprüfung im Forum des Kreises Viersen kann aufgrund der aktuellen Pandemiesituation nicht stattfinden. Der Termin wird auf unbestimmte Zeit verschoben. Sobald ein neuer Termin feststeht, gibt der Kreis diesen bekannt. Der Kreis bittet um Verständnis.

©

 15.04.2021
KreisSportBund Viersen: Ein Ranzen voller Spiele

KSB übergibt Schultaschen mit Bewegungsideen an Schule am Lütterbach

Trotz Coronapandemie den angehenden Schulkindern einen schönen Einstieg ermöglichen: Das haben sich die Kitas und Sportvereine in Niederkrüchten gemeinsam mit der Schule am Lütterbach zum Ziel gemacht. Dazu hat Jutta Bouscheljong vom KreisSportBund (KSB) Viersen dem Schulleiter der Schule am Lütterbach, Bodo Dora, vier Tornister überreicht, die mit Spielen und Ideen zu Aktionen gefüllt sind. Jeder der Ranzen wird an eine Kita im Einzugsgebiet der Schule übergeben. Jutta Bouscheljong, Mitinitiatorin der Aktion: "Der Übergang von der Kita zur...

© KreisSportBund Viersen

 15.04.2021
Landrat Dr. Coenen kritisiert Pläne des Bundes für neues Infektionsschutzgesetz

"Die Folgen müssen die Bürgerinnen und Bürger tragen, nicht zuletzt der Einzelhandel"

Zu den Plänen der Bundesregierung, das Infektionsschutzgesetz zu ändern und dabei weitreichende neue Durchgriffsrechte für den Bund zu schaffen, erklärt Landrat Dr. Andreas Coenen: "Die Bundesregierung hofft, dass sie mit ihrem neuen Durchgriffsrecht die Fallzahlen bundesweit nach unten drücken kann. In der Tat müssen die steigenden Fallzahlen schnell gesenkt werden, allein schon, um die Intensivmedizin zu entlasten. Das neue Bundesgesetz schert aber alle Kreise und Städte über einen Kamm, lokale Voraussetzungen spielen keine Rolle. Eine...

©

 14.04.2021
Corona: Am Mittwoch 91 Neuinfektionen

Aktuell 616 infizierte Personen im Kreis

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 14. April, 91 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 616 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 129 auf 145. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.243 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 74). Von den 1.243 Fällen sind 395 Personen aktuell infiziert - davon 18 mit der...

©

 13.04.2021
Neue Handreichungen für digitales Bauen in Nordrhein-Westfalen

Kreis Viersen stellt seine Expertise dem Land zur Verfügung

Mit dem Neubau des Kreisarchivs nach den Prinzipien der zirkulären Wertschöpfung ist der Kreis Viersen einer der kommunalen Vorreiter für nachhaltiges Bauen. Dafür setzt er auf die Methode des Building Information Modeling (BIM) – also auf eine Methode, die eine komplett digitale Planung und Dokumentation von Gebäuden ermöglicht. Seine Expertise hat der Kreis in die kürzlich erschienene BIM-Handlungsempfehlung für kommunale Bauverwaltungen und die kommunale Gebäudewirtschaft des Ministeriums für Heimat, Kommunen, Bauen und Gleichbehandlung des...

©

 13.04.2021
Heute: 43 Neuinfektionen

Aktuell 549 infizierte Personen im Kreis

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 13. April, 43 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 549 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 127 auf 129. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.169 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 72). Von den 1.169 Fällen sind 355 Personen aktuell infiziert - davon 16 mit der...

©

 13.04.2021
KreisSportBund Viersen: Haltung zeigen, aber wie?

Anmeldung bis zum 23. April

Der KreisSportBund (KSB) Viersen bietet eine Fortbildung zum Thema "Haltung zeigen, aber wie?" an. Am Samstag, 8. Mai, erfahren Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie als Einzelpersonen menschenfeindlichen Äußerungen und Einstellungen im Sportbereich und Alltag begegnen können. Von 9 bis 16 Uhr geht es im Konferenzraum 4 im Forum des Kreishauses Viersen, Rathausmarkt 1 in Viersen, um die Sensibilisierung für Mechanismen von Vorurteilen und Diskriminierung, die Reflexion der eigenen Haltung sowie dem Einüben von gewaltfreien kommunikativen...

©

 12.04.2021
Seit dem Wochenende 159 Neuinfizierte

Zwei weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden seit Samstag, 10. April, 159 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 577 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 139 auf 127. Zwei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 59-Jährigen aus Kempen und einen 65-Jährigen aus Grefrath. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 1.097 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 12.04.2021
KreisSportBund Viersen: Ausbildung zum Sportabzeichen-Prüfer

Anmeldung bis zum 23. April

Der KreisSportBund (KSB) Viersen bietet die Ausbildung zum/zur Prüfer/in für das Deutsche Sportabzeichen an. Der Lehrgang findet im Blended Learning Format statt: Ein Online-Modul müssen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Selbststudium absolvieren und Multiple-Choice Fragen korrekt beantworten. Mit der dann erhaltenen Teilnehmenden-Bescheinigung können sie sich beim KSB Viersen für das Präsenzmodul am Samstag, 8. Mai 2021, anmelden. Von 10 bis 17 Uhr findet das Modul am Stadion Hoher Busch statt, Josef-Kaiser-Alle 1 in Viersen. Das...

©

 12.04.2021
KreisSportBund Viersen: Termin der #SPORTEHRENAMT-NRW-TOUR 2021 verschoben

Halt beim RFV in Dülken am 13. August

Die Daten der #SPORTEHRENAMT-NRW-TOUR 2021 des Landessportbund haben sich aufgrund der Pandemie verschoben. Der angekündigte Halt beim Reit- und Fahrverein (RFV) Dülken-Viersen am 1. Mai wurde nun auf Freitag, 13. August 2021, gelegt. Unter 284 Bewerbern wurden insgesamt 30 Vereine ausgelost, die Gastgeber für die LSB-Tour werden. In einem dreistündigen Informations- und Entertainmentprogramm begeistert das Team der Ehrenamtstour für das ehrenamtliche Engagement im Sportverein. Bereits Engagierte werden für ihr Engagement belobigt und neue...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite