Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 09.04.2021
Corona: Heute 85 Neuinfizierte

Zwei weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden am Freitag, 9. April, 85 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 496 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt von 111 auf 139. Zwei weitere Personen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 86-Jährigen aus Schwalmtal und einen 85-Jährigen aus Nettetal. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 989 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 09.04.2021
Coronaschutz-Impfung – der Kreis beantwortet häufig gestellte Fragen

Aktuell hohe Auslastung der Impf-Hotline

Über die Impf-Hotline des Kreises Viersen gehen derzeit täglich mehrere hundert Anrufe ein. Viele der Anliegen häufen sich. Wir beantworten die dringendsten Fragen: Wer ist zurzeit impfberechtigt? Impfberechtigt sind Personen, die in entsprechenden Erlassen des Landes NRW als impfberechtigt ausgewiesen werden. Dies sind momentan nur Personen der Jahrgänge 1942 und 1943 oder älter. Außerdem sind Personen mit Vorerkrankungen nach § 3 der Coronavirus-Impfverordnung impfberechtigt. Alle weiteren Berechtigten dieser Priorisierungsgruppe sind...

©

 09.04.2021
Arbeiten an der K 11 schreiten voran

Klixdorfer Straße wird am Wochenende wieder freigegeben

Die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Kreisstraße 11 Klixdorfer Straße auf der freien Strecke zwischen Grefrath-Mülhausen und Kempen-Klixdorf schreiten trotz des Winterwetters wie geplant voran. Der Kreis Viersen erneuert die Fahrbahn auf einer Länge von 200 Metern unter Vollsperrung. Die Bauarbeiten werden innerhalb der Osterferien soweit fertiggestellt, dass die Klixdorfer Straße am Wochenende wieder freigegeben werden kann. Restarbeiten wie die Fahrbahnmarkierung, die witterungsbedingt nicht durchgeführt werden können, werden im...

© Kreis Viersen

 09.04.2021
Niederrheinisches Freilichtmuseum: Flachstag wird verschoben

Veranstaltung wird am 18. April nachgeholt

Der Flachstag im Niederrheinischen Freilichtmuseum kann aufgrund der Witterungsbedingungen nicht wie geplant am kommenden Sonntag, 11. April, stattfinden. Die Veranstaltung wird um eine Woche verschoben und findet stattdessen am Sonntag, 18. April, statt. Traditionell wurde am Niederrhein rund um den 100sten Tag des Jahres der Flachs ausgesät. Im Niederrheinischen Freilichtmuseum kann zu diesem Anlass die Geschichte und Verarbeitung der alten Kulturpflanze genauer betrachtet werden. Für den Besuch der Veranstaltung fällt nur der reguläre...

©

 09.04.2021
Corona: Bürgerinnen und Bürger der Jahrgänge 1942 und 1943 können ab sofort Termine für die Impfung buchen

Landrat Dr. Andreas Coenen: "Ich freue mich, dass es mit dem Impfen vorangeht."

Ab heute, Freitag, 9. April, können sich in Nordrhein-Westfalen Menschen der Geburtsjahrgänge 1942 und 1943 bei der Kassenärztlichen Vereinigung für einen Impftermin anmelden. Das hat das Land NRW mitgeteilt. Der Kreis Viersen beginnt  heute, Einladungsschreiben an die Impfberechtigten zu verschicken. Das Schreiben ist zur Impfanmeldung aber nicht notwendig. Insgesamt werden 5.021 Personen angeschrieben. Die Terminbuchung erfolgt ausschließlich über die Buchungssysteme der Kassenärztlichen Vereinigung online unter www.116117.de sowie...

©

 08.04.2021
54 Neuinfektionen am Donnerstag

Ein weiterer Todesfall

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 8. April, 54 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 502 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 119 auf 111. Eine weitere Person ist an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um einen 74-Jährigen aus Schwalmtal. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 917 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten...

©

 08.04.2021
KreisSportBund Viersen: Einstieg in die Rehabilitationsausbildungen

Anmeldung bis zum 30. April

Der KreisSportBund (KSB) Viersen bietet den Einstieg in die Rehabilitationsausbildungen an. Am Wochenende 15. und 16. Mai erlernen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Turnhalle des Lise-Meitner-Gymnasiums, Neersener Str. 53 in Willich, die gemeinsamen Inhalte der Rehabilitationsausbildungen Innere Medizin, Orthopädie, Geistige Behinderung und Neurologie. Es geht um Besonderheiten von Rehabilitationssportangeboten in Bezug auf die Gestaltung der Sportstunde, um die Besonderheiten der Zielgruppe und um die Bewusstmachung gesundheitsfördernder...

©

 08.04.2021
Corona-Schutzimpfung für Personen mit Vorerkrankungen

Infos zu Abläufen und der Terminvergabe

  Wissenswertes für Vorerkrankte über Impftermine im Kreis Viersen - einige Antworten auf häufig gestellte Fragen:  Ich habe eine Vorerkrankung. Bin ich dadurch aktuell impfberechtigt? Aktuell sind nicht alle Personen mit Vorerkrankungen laut der Coronavirus-Impfverordnung impfberechtigt, sondern nur solche, mit schweren Vorerkrankungen. Diese Personen haben ein sehr hohes oder hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf. Dazu gehören zum Beispiel: Personen mit Trisomie 21, Personen nach Organtransplantation, Personen...

©

 07.04.2021
Corona: 42 Neuinfektionen

Zwei weitere Todesfälle

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 7. April, 42 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 536 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner sinkt von 127 auf 119. Zwei weitere Menschen sind an der Corona-Krankheit gestorben. Es handelt sich um eine 86-Jährige aus Nettetal und einen 85-Jährigen aus Schwalmtal. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 847 Fällen Corona-Mutationen durch Labore...

©

 07.04.2021
KreisSportBund Viersen: Fitness Bootcamp Outdoor

Anmeldung bis zum 23. April

Beim Thema Outdoor-Fitness geht es darum, ein modernes und ganzheitliches Fitnesstraining abwechslungsreich in der Natur zu gestalten. Dazu bietet der KreisSportBund (KSB) Viersen am Samstag, 8. Mai, eine Fortbildung in der Turnhalle Burgweg, Burgweg 32 in Grefrath, an.  Von 9 bis 16 Uhr liegt der inhaltliche Schwerpunkt dabei auf dem Training mit dem eigenen Körpergewicht und den Sportgeräten, die die Landschaft bietet. So lernen die Teilnehmer/innen der Fortbildung, wie Bäume, Bänke und Klettergerüste in das Training einbezogen werden können....

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite