Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 26.03.2021
Fortsetzung der Bauarbeiten am Radweg entlang der K 9

Fertigstellung bis Anfang April

Ab Mittwoch, 31. März, gehen die Bauarbeiten am Radweg entlang der Roermonder Straße (Kreisstraße 9) in Schwalmtal weiter. Diese werden voraussichtlich drei Tage andauern. Nach Abschluss der Baumaßnahmen wird die Radwegtrasse wieder für den allgemeinen Radverkehr freigegeben. Die Arbeiten hatten sich zuvor witterungsbedingt verzögert, da für die abschließenden Deckungsarbeiten Temperaturen von rund zehn Grad Celsius nötig sind. Weitere Informationen unter der Telefonnummer 02162/ 39-1798 (Kreis Viersen, Christian Sommer) und 02163/ 946-127...

©

 26.03.2021
Kreis Viersen erneuert Kreisstraße 11

Vollsperrung ab dem 29. März

Ab Montag, 29. März, beginnen die Bauarbeiten zur grundhaften Erneuerung der Fahrbahn an der Kreisstraße 11 Klixdorfer Straße auf der freien Strecke zwischen Grefrath-Mülhausen und Kempen-Klixdorf. Die Klixdorfer Straße wird für die gesamte Bauzeit für den motorisierten Verkehr voll gesperrt. Der Kreis erneuert die Fahrbahn auf einer Länge von 200 Metern. Grund für die Erneuerung sind starke Fahrbahnschäden, die derzeit durch Warnbeschilderung abgesichert sind. Die Umleitung für die Baumaßnahme führt über die Mülhauser Straße, Vorster Straße...

© Kreis Viersen

 25.03.2021
75 Neuinfektionen am Donnerstag

Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt auf 100

Dem Kreis Viersen wurden am Donnerstag, 25. März, 75 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 410 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner ist von 90 auf 100 gestiegen. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 452 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 23). Von den 452 Fällen sind 212 Personen aktuell infiziert - davon 40 mit der...

©

 25.03.2021
„Jugend musiziert“: Talente aus dem Kreis überzeugen

Sechs Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule qualifizieren sich für Bundeswettbewerb

Viele gute Platzierungen für Nachwuchsmusiker aus dem Kreis Viersen sind das Ergebnis des 58. Landeswettbewerbs "Jugend musiziert". Gleich sechs Schülerinnen und Schüler der Kreismusikschule Viersen qualifizierten sich für den Bundeswettbewerb. Insgesamt hatten 29 Schülerinnen und Schüler aus dem Kreis Viersen teilgenommen. Der Landeswettbewerb fand dieses Jahr erstmals digital statt. Dafür nahmen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Beiträge auf Video auf. Vom 12. bis zum 18. März trafen sich die Juroren in Essen, um die eingesendeten...

© Privat / Abdruck honorarfrei

 24.03.2021
Corona: 74 Neuinfektionen

Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner steigt auf 90

Dem Kreis Viersen wurden am Mittwoch, 24. März, 74 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 353 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner ist von 86 auf 90 gestiegen. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 429 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 38). Von den 429 Fällen sind 181 Personen aktuell infiziert - davon 30 mit der...

©

 24.03.2021
Corona: Bei positivem Selbsttest besteht die Pflicht zum PCR-Test und zur Quarantäne

Der Kreis weist darauf hin, dass sich seit dem Inkrafttreten der neuen Corona-Test-und-Quarantäneverordnung (CoronaTestQuarantäneVO) am 12. März bei einem positiven Coronaselbsttest (Antigen-Tests zur Eigenanwendung durch Laien) eine Pflicht zur Durchführung eines PCR-Testes ergibt. Vor Durchführung dieses Kontrolltestes in einem Testzentrum oder bei einer Hausärztin/einem Hausarzt ist die Teststelle über den positiven Selbsttest zu informieren. Bis zur Vorlage des Ergebnisses des PCR-Tests sind Kontakte zur vermeiden. Es besteht eine...

©

 24.03.2021
Impfung von Personen mit Vorerkrankungen in Hausarztpraxen

Impfstart nach Ostern

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat in seinem Erlass vom 20. März entschieden, dass Personen mit einer Vorerkrankung einen Termin zur Coronavirus-Schutzimpfung von ihrem Hausarzt erhalten sollen. Eine Impfung im Impfzentrum ist für diese Personengruppe nicht möglich. Personen, die gemäß § 3 Abs. 1 Nr. 2 a-k der Coronavirus-Impfverordnung impfberechtigt sind, können ab Dienstag, 6. April, einen Termin bei ihrer Hausarztpraxis vereinbaren. Noch steht den Praxen eine geringe Impfstoffmenge zur...

©

 24.03.2021
Abfallbetrieb des Kreises Viersen verleiht Preis an das Familienzentrum Vennmühle

Große Freude bei den Preisträgern des Ideenwettbewerbs zum Thema Abfallvermeidung

Das Familienzentrum Vennmühle in Brüggen hat den Ideenwettbewerb des Abfallbetriebs des Kreises Viersen (ABV) zum Thema Abfallvermeidung im vergangenen Jahr gewonnen. Trotz aller Corona bedingten Widrigkeiten hatten sich zahlreiche Kindergärten und Schulen im Kreisgebiet beteiligt. Christian Böker, Betriebsleiter des Abfallbetriebes, konnte nun Preis und Urkunde an die strahlenden Kinder und Erzieherinnen und Erzieher des Gewinnerprojekts überreichen. Da sich alle Beteiligten und Platzierten eine persönliche Preisübergabe gewünscht hatten,...

©

 23.03.2021
24 Neuinfektionen am Dienstag

Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner liegt bei 86

Dem Kreis Viersen wurden am Dienstag, 23. März, 24 neue Infektionen mit dem Corona-Virus bekannt. Aktuell gelten 314 Personen im Kreis Viersen als infiziert. Die Zahl der neuen bestätigten Fälle in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner ist von 85 auf 86 leicht gestiegen. Aktueller Überblick zu den Mutationen im Kreis Viersen: Bislang wurden in 391 Fällen Corona-Mutationen durch Labore nachgewiesen (im Vergleich zur letzten Meldung steigt die Anzahl um 31). Von den 391 Fällen sind 174 Personen aktuell infiziert - davon 30 mit...

©

 23.03.2021
Niederrheinisches Freilichtmuseum: verlängerte Öffnungszeiten bis einschließlich Sonntag

Erneute Schließung ab dem 29. März

Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen verlängert bis einschließlich Sonntag, 28. März, seine Öffnungszeiten. Ab Montag, 29. März, muss es aufgrund der aktuellen Beschlüsse des Landes Nordrhein-Westfalen erneut schließen. "Um möglichst vielen Interessierten die Chance auf einen Museumsbesuch zu geben, haben wir uns entschieden, ab morgen die sonst erst ab dem 1. April geltenden Sommeröffnungszeiten vorzuziehen", sagt Anke Petrat, Leiterin des Freilichtmuseums. Vom 24. März an ist das Freilichtmuseum von 10 bis 18 Uhr...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite