Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 02.12.2024
Neuer Webauftritt und Unna-App: Kreisstadt Unna optimiert digitale Angebote

Seit dem 2. Dezember 2024 präsentiert sich die Kreisstadt Unna digital gleich in zwei neuen Gewändern:  Mit einer neugestalteten Homepage und der neuen Unna-App bietet die Stadtverwaltung ihren Bürgerinnen und Bürgern einen modernen und barrierearmen Zugang zu Informationen und Dienstleistungen. Der Relaunch der Homepage und die Einführung der App sind zentrale Schritte zur Verbesserung der Bürgerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Serviceorientierung. "Mit der neuen Homepage und der Unna-App gehen wir einen großen Schritt auf unsere...

© Kevin Kohues/Kreisstadt Unna

 29.11.2024
Sanierung der Heizanlage im Schulzentrum Nord: Fernwärmeübergabestation wird eingebaut

Die Sanierung der Heizanlage im Schulzentrum Nord ist am Donnerstag, 28. November 2024, in die finale Arbeitsphase eingetreten. Mit der Anlieferung der neuen Fernwärmeübergabestation kann der wesentliche Baustein der neuen Heizzentrale jetzt eingebaut werden. Das dreieinhalb Tonnen schwere und über sechs Meter lange Element wurde durch einen Autokran in mehreren Bauteilen angeliefert. Die Heizzentrale in der Stadthalle, die die beiden Schulen des Schulzentrum Nord (Geschwister-Scholl-Gymnasium und Werner- von-Siemens-Gesamtschule), und die...

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 29.11.2024
Rock den Nikolaus: Bands der Jugendkunstschule zeigen im Schalander ihr Können

Alle Jahre wieder um den Nikolaustag herum präsentiert die Jugendkunstschule Unna ihre Rockbands in der Lindenbrauerei: Diesmal sind am Donnerstag, 5. Dezember, ab 20 Uhr bei "Rock den Nikolaus" im Schalander der Lindenbrauerei fünf Combos zu erleben: Ganz neu dabei ist die Band "20 Twentyforces", die sich beim diesjährigen Osterrockworkshop gegründet hat. Ebenso wie die Band "Chimes" machen die Newcomer melodiösen Pop-Rock, während bei den Bands "Interworld" und "Sidetrackers" eher die härteren Rockklassiker auf dem Programm stehen. ...

©

 29.11.2024
Kreisstadt Unna startet Umfrage zum Fahrradfahren in der Fußgängerzone

Bislang ist die Unnaer Fußgängerzone von 19 Uhr bis 9 Uhr für Fahrradfahrer frei gegeben. Da sich in der Vergangenheit die Beschwerden über unangepasste Geschwindigkeiten und daraus resultierende gefährliche Situationen zwischen Radfahrern und Fußgängern gehäuft haben, hat die Stadt Unna vor, das Radfahren in der Fußgängerzone komplett zu verbieten. Fahrradfahrer haben zudem mit dem Radring inzwischen eine sichere Möglichkeit, die Fußgängerzone zu umfahren. Ob das Verbot tatsächlich umgesetzt wird, ist noch nicht entschieden. Die Lokalpolitik...

© Anna Gemünd/Kreisstadt Unna

 29.11.2024
Nach Wasserschaden in den Hellweg-Sporthallen: Arbeiten in der zweiten Halle liegen im Zeitplan

Ein geplatztes Heizungsrohr sorgte Anfang April für einen Wasserschaden in den Hellweg-Sporthallen am Schulzentrum Nord. 25.000 Liter heißes Wasser liefen in Folge des Rohrbruchs unter den Hallenboden.  Das ausströmende Wasser breitete sich vollflächig in beiden Sporthallen und im Mitteltrakt aus. Die Sportbodenkonstruktion stand dabei vollständig unter Wasser, so dass ein Komplettaustausch notwendig wurde. Die dafür erforderlichen Arbeiten liegen Ende November gut im Zeitplan. Nachdem die Böden in Halle 1 und 2 getrocknet wurden, wurden mit...

©

 29.11.2024
Nächtliche Vollsperrung auf der Zechenstraße

Die Zechenstraße in Königsborn wird in der Nacht von Mittwoch, 11. Dezember, 20 Uhr, auf Donnerstag, 12. Dezember, 5 Uhr, an einer Stelle vollgesperrt. Die Sperrung wird eingerichtet zwischen den Hausnummern 100 und 104, also zwischen Schmelzerstraße und Dorotheenstraße. Grund für die Sperrung sind Kranarbeiten an einer Trafostation. Der Verkehr wird umgeleitet über die Hammer Straße, Hubert-Biernat-Straße, Friedrich-Ebert-Straße und Kamener Straße. Für Anlieger ist der Weg frei bis zur Baustelle, die fußläufig passiert werden kann.

©

 27.11.2024
Nikolauströdel am 6. Dezember in der Bürgerhalle hat noch Plätze frei

Wer noch das eine oder andere Geschenk sucht, der könnte beim Nikolaus-Kindertrödel in der Bürgerhalle des Unnaer Rathauses fündig werden. Am Freitag, 6. Dezember, von 15 bis 18 Uhr darf in der Bürgerhalle wieder getrödelt werden. Durch den Verkauf von gut erhaltenen Spielsachen, Büchern, jugendfreien Computerspielen oder Kinderkleidung, können die Kinder ihr Taschengeld aufbessern. Die Bürgerhalle wird an diesem Tag zur "Markthalle" für alle kleinen Händler*innen. Das heißt aber auch: Keine erwachsenen Trödler, keine Tische oder...

©

 27.11.2024
Was ändert sich bei der Grundsteuer? Kreisstadt Unna bietet Livestream zum Informationsabend in der Stadthalle an

Zum 1. Januar 2025 tritt die bundesweite Reform der Grundsteuer in Kraft. Diese war nötig geworden, nachdem das Bundesverfassungsgericht das bestehende System der grundsteuerlichen Bewertung im Jahr 2018 für verfassungswidrig erklärt hatte. Die Reform wirkt sich auch auf die Erhebung der Grundsteuer in Unna aus – und löst bei Bürgerinnen und Bürgern naturgemäß viele Fragen aus. Antworten zur Umsetzung der Reform in Unna geben Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Michael Strecker bei einem Bürgerinformationsabend, zu dem alle...

© Kreisstadt Unna

 27.11.2024
Sprechstunde mit dem stellvertretenden Bürgermeister Gerhard Meyer

Gerhard Meyer, stellvertretender Bürgermeister der Kreisstadt Unna, lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadt zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Sie findet statt am Dienstag, 3. Dezember, ab 11 Uhr im Ladenlokal an der Bahnhofstraße 45 f am Unnaer Rathaus. Alle Interessierten sind herzlich zum Austausch eingeladen.

©

 26.11.2024
Schadensbehebung an den Wänden im Ringtunnel: Änderung der Verkehrsführung

Die Arbeiten zur Abdeckung der Hohlstellen hinter einzelnen Fliesen an der rechten Wand des Ringtunnels werden in der kommenden Woche abgeschlossen. Mit Freigabe der rechten Fahrspur verlagern sich die Arbeiten an die linke Tunnelwand. Hierfür ist es erforderlich, dass die Sicherheitstrennwand, die die Baustelle von dem fließenden Verkehr trennt, zwischen die linke und die mittlere Spur umgebaut wird. Dies geschieht am Freitag, 6. Dezember. An diesem Tag ist ab 9 Uhr für die Dauer von voraussichtlich vier Stunden die Reduzierung auf die rechte...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite