Am Samstag, den 19. Oktober, bleibt der Wertstoffhof Niederkrüchten geschlossen. Ab Dienstag, den 22. Oktober, ist der Wertstoffhof wie gewohnt von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Die Wertstoffhöfe Schwalmtal und Viersen sind regulär geöffnet. Wertstoffhof Niederkrüchten Gewerbering 7 41372 Niederkrüchten-Dam Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: 9 bis 18 Uhr Samstag: 9 bis 13 Uhr Wertstoffhof Schwalmtal Hühnerkamp 5 41366 Schwalmtal-Waldniel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag: 8 bis 14 Uhr Wertstoffhof...
Das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen bietet am Mittwoch, den 30. Oktober, von 16 bis 17.30 Uhr einen Kreativ-Workshop zum Thema Halloween an. Teilnehmen können Kinder ab vier Jahren mit einer erwachsenen Begleitperson, ab sechs Jahren auch alleine. Gemeinsam mit der Designerin Petra Marín, von der Mal+Werk-Schule "FARBENWERFT" in Dülken, basteln die Kinder einen kleinen, transparenten Geist aus Stoff. Jedes Kind wird gebeten, zwei kleine, leere PET-Flaschen (0,5 Liter) oder zwei kleine, leere Einmachgläser (Öffnung ca. 6...
Die VRR plant, vor dem Hintergrund der Totalsperrung des Hochleistungskorridors "Emmerich – Oberhausen" die Linie RE13 mehrfach bis 2026 und insbesondere während der Sommerferien 2025 wochentags auf der Strecke "Venlo – Mönchengladbach" entfallen zu lassen. Begründet wird der Ausfall des RE13 mit der Bedeutung der Strecke für den internationalen Güterverkehr. Während der Ausfallzeiten der RE13 sind Arbeitsplätze und Naherholungsgebiete entlang der Strecke praktisch nicht mehr mit der Bahn erreichbar. Zudem wird die Erreichbarkeit der...
In der ersten Herbstferienwoche hat das Kreisjugendamt Viersen in Zusammenarbeit mit QuoVadis eine Freizeit für Kinder und Jugendliche organisiert, die vom Jugendamt des Kreises Viersen unterstützt werden. 20 Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 Jahren haben an einem abwechslungsreichen Programm in der Jugendherberge im Hardter Wald teilgenommen. Unter anderem haben auf dem Programm der Bau einer Waldhütte, kooperative Teamspiele sowie ein Grill- und Stockbrotabend gestanden. Im Vordergrund der Jugendfreizeit lagen das gemeinsame...
Im Kreis Viersen werden weiterhin Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer im Rahmen einer selbständigen Tätigkeit gesucht. Das Aufgabengebiet umfasst die rechtliche Betreuung von Personen, die aufgrund einer Krankheit oder Beeinträchtigung ihre Angelegenheiten ganz oder zum Teil nicht mehr selbstständig regeln können. Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer sind verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Betreuung, die Erstellung von Berichten und die Vertretung des zu Betreuenden gegenüber Behörden und Dritten. Ziel ist es, das...
Der Schauspieler Markus Veith schlüpft am Samstag, den 2. November, um 17.30 Uhr und um 20.30 Uhr wieder in die Rolle des Raben von Edgar Ellen Poe und nimmt die Teilnehmenden mit auf einen gruselig-humorvollen Spaziergang über das Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums. Mit seinen Geschichten in Zeilen rabenschwarzen Humors sorgt er für Gänsehaut- und Lachgarantie. Der Eintritt beträgt 15 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Personen pro Spaziergang begrenzt, ein Mindestalter von 14 Jahren wird empfohlen. Bei schlechtem...
Am Donnerstag, den 10. Oktober, hat der Kreis Viersen erstmalig den Klimapreis verliehen. Insgesamt wurden 11 Gewinnerinnen und Gewinner aus 46 eingegangenen Bewerbungen mit einer Urkunde und Preisgeld ausgezeichnet. Der Klimapreis richtet sich an Unternehmen, Vereine, Privatpersonen, Kitas und Schulen, die sich mit ihren Projekten im Bereich Klima- und Umweltschutz sowie Klimaanpassung engagieren. "Die Gewinnerinnen und Gewinner des Klimapreises haben sich in besonderer Weise für den Klimaschutz und die Klimaanpassung im Kreis Viersen...
Kinder und Jugendlichen benötigen sichere Räume, in denen sie lernen, sich ausprobieren und entwickeln können. Besonders dann, wenn sie in ihrer Biografie starken und dauerhaften Belastungen ausgesetzt waren. Neben der Corona- Pandemie oder herausfordernden familiären Situationen kann auch die Fluchtgeschichte, mit den einhergehenden belastenden Erlebnissen in dem Heimatland, während der Flucht und bei der Ankunft in Deutschland, zum erhöhten Stresserleben führen. Dies kann die Entwicklung beeinflussen, das Lernen erschweren sowie die eigenen...
Am Donnerstag, den 10. Oktober, sowie am Freitag, den 11. Oktober, bleibt der Wertstoffhof Schwalmtal wegen Umbaumaßnahmen geschlossen. Am Samstag, den 12. Oktober, ist der Wertstoffhof wie gewohnt von 8 bis 14 Uhr geöffnet. Die Wertstoffhöfe Niederkrüchten und Viersen sind regulär geöffnet. Wertstoffhof Schwalmtal Hühnerkamp 5 41366 Schwalmtal-Waldniel Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 9 bis 17 Uhr Samstag: 8 bis 14 Uhr Wertstoffhof Niederkrüchten Gewerbering 7 41372 Niederkrüchten-Dam Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag:...
Im neuen Forum des Kreises Viersen hat am Mittwoch, den 2. Oktober, die Veranstaltung "Medienkompetenzrahmen NRW vor Ort" im Rahmen des 7. Medienfachtages stattgefunden. Zusammen mit der Medienberatung NRW hat das Schulamt des Kreises Viersen den Tag organisiert, mit dem Ziel, Akteure des Schulwesens Informationen, praxisnahe Workshops und die Möglichkeit zum Austausch über die vielfältigen Chancen und Herausforderungen in der digitalen Welt zu bieten. Der Veranstaltungstag hat mit einem Impulsvortrag von Frank Schlegel zum Thema "Auf welche...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.