Am Montag, 24.07.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Bockum-Hövel, Strackstraße und Barsener Straße Am Dienstag, 25.07.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Münsterstraße Rhynern, Allener Straße Am Mittwoch, 26.07.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Lange Straße imd Ahornallee Am Donnerstag, 27.07.2023, werden verstärkt...
Ob per Rad durch die "Lippeaue" (30. Juli) oder zu Fuß und mit dem Rad bei er "HammTour" (27. Juli): Beide Sommertouren laden in die Natur ein und es gibt noch Restkarten. Vom Bahnhof aus führt die Radtour mit dem hundertfachen Gästeführer und Hammer Jungen, Ralf Jägermann, durch den Kurpark mit Gradierwerk über Schloss Heessen in die Lippeaue – ein ökologisch interessantes Gebiet mit bedeutenden Tier- und Pflanzenarten. Hier sind europaweit wichtige Lebensräume ausgewiesen und werden besonders geschützt. Eine Pause bei der rund...
Ab Montag, 11. Juli, wird die Illinger Straße von "Im Hagen" bis zur Stadtgrenze für zwei Wochen voll gesperrt und die Fahrbahn saniert. Während der Arbeiten wird die Fahrbahnoberfläche abgefräst und anschließend neu asphaltiert. Die Kosten belaufen sich auf rund 318.000 Euro. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über die Straßen K19-Osterfeld, Hauskamp, L667-Hasselfeld und Caldenhofer Weg. Der Verkehr auf dem Holthöfener Weg ist bis zur Anbindung an die Illinger Strase nur als Sackgasse befahrbar.
Am Montag, 10.07.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Herringer Weg Pelkum, Martinstraße Am Dienstag, 11.07.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Vogelstraße Bockum-Hövel, Nordenheideweg Am Mittwoch, 12.07.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Waldenburger Straße Mitte, Martin-Luther-Straße Am Donnerstag,...
Im vergangenen Jahr wurden zwei zentrale Bauprojekte eingeweiht, die Hamms Innenstadt näher ans Wasser anbinden sollen: das Wassersportzentrum am Chattanoogaplatz und der Spielplatz im Nordringpark. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat beides jetzt als "Best-Practice-Projekte" auf seiner Internetseite aufgenommen. Die Stadt Hamm steht beispielhaft für die erfolgreiche Anbindung der Innenstadt ans Wasser durch die gelungene Umgestaltung der verbindenden öffentlichen Flächen. Die Investitionen in Freiräume stärken...
Mit großem Engagement und entsprechender Vorfreude auf das 16. Sattel-Fest werben Vertreter:innen der beteiligten Kommunen aus Hamm, Soest und Welver, des Kreises Soest sowie Partner des Sattel-Festes gemeinsam mit Conrad für das größte Rad-Event der Region. Am Sonntag, 23. Juli, werden von 9 bis 18 Uhr wieder Zehntausende Fahrradfahrer:innen zwischen Hamm und Soest erwartet. Gefeiert wird in Hamm zusätzlich auch das Jubiläum "10 Jahre Römer-Lippe-Route". Marc Herter, Oberbürgermeister der Stadt Hamm: "Das Sattel-Fest ist das größte...
Es geht zurück in die Hammer Stadtgeschichte bei einem spannenden Spaziergang mit "Lina der Magd" (Samstag, 1. Juli 2023). Historikerin Lucia Farenholtz schlüpft in die Figur der Magd, die im Hause Stuniken arbeitet und den Gästen von ihrem Leben im 18. Jahrhundert berichtet. Mit einem Faible für unterhaltsame Fakten erzählt Farenholtz als Lina von großen Ereignissen und Personen, aber auch vom Alltagsleben der kleinen Leute. Bei dem rund zweistündigen Spaziergang durch die Hammer Innenstadt lässt Lina diese Zeit anhand von Häusern, Bewohnern,...
Bunt, bunter, Stadttouren. Im Juni gibt es im noch Rest-Karten für folgende spannend-unterhaltsamen, geschichtlich-interessanten oder natürlich-entspannenden Stadttouren in Hamm. Samstag, 17. Juni: Stadtquiz. "Quizmaster" Christoph Aßmann hat kniffelige und spannende Fragen parat. Und liefert ganz nebenbei Wissenswertes über Architektur, Stadtgeschichte und Institutionen. Die Auflösung gibt es zum Abschluss des Spaziergangs, kleine Gewinne ebenso. Samstag, 17. Juni: Wandern – HAMMER HaldenHopping. Vier Halden im Hammer westen besteigt der...
Am Montag, 12.06.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Fährstraße Uentrop, Soester Straße Am Dienstag, 13.06.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Uentrop, Birkenallee Rhynern, Werler Straße Am Mittwoch, 14.06.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Pelkum, Sandbochumer Straße Heessen, Münsterstraße Am Donnerstag, 15.06.2023, werden...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Fronleichnam am Donnerstag, 8. Juni, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können Sie sich über die Hamm-App auch direkt und rechtzeitig an Ihre Abfuhrtermine erinnern lassen, wobei Verschiebungen ebenfalls bereits...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.