Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 08.10.2024
Kreis Viersen für zwei Jahre Spitzenleistung beim Einsatz von Recyclingpapier geehrt

Neuer Papieratlas: Landkreise setzen verstärkt auf Recyclingpapier mit dem Blauen Engel

Im Rahmen des Papieratlas 2024 erhält der Kreis Viersen für sein herausragendes Engagement bei der Verwendung von Recyclingpapier mit dem Blauen Engel eine Würdigung als "Mehrfachsieger". Seit zwei Jahren bringt der Kreis Viersen Bestleistungen im Papieratlas-Landkreiswettbewerb der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR). In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 91 Landkreise mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 85 Prozent. Der Kreis Viersen nutzt in der Verwaltung, den Schulen und der Hausdruckerei konsequent zu 100 Prozent...

©

 08.10.2024
Neuer Schlauchwagen für die Feuerwehr des Kreises Viersen

Der Kreis Viersen verfügt ab sofort über einen neuen Schlauchwagen Katastrophenschutz (SW-KatS). Er ersetzt ein 28 Jahre altes Vorgängermodell und wird vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) als ergänzende Ausstattung des Bundes zur Verfügung gestellt. In der Unterstützungskomponente werden die Bereiche Brandschutz, Betreuung und Krankentransport durch weitere standardisierte Fahrzeuge ergänzt. Für den Bereich Brandschutz werden neben dem Löschgruppenfahrzeug Katastrophenschutz auch Schlauchwagen bereitgestellt. Das...

© Kreis Viersen

 07.10.2024
Neuer Schwung im Schulsport der Grundschulen im Kreis Viersen

Aktuelle Nachrichten zur motorischen Entwicklung von Grundschulkindern machen nachdenklich: "Schulkinder haben immer öfter Schwierigkeiten beim Radfahren" heißt es in den Medien. Die Ergebnisse des Sport-Checks, den der Kreis Viersen jährlich in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund in den Grundschulen durchführt, bestätigen die nachlassenden motorischen Grundfertigkeiten von Grundschulkindern. Lehrkräfte der Schulen und Trainerinnen und Trainer der Sportvereine machen vergleichbare Erfahrungen. Sportlehrerinnen und Sportlehrer der...

© Kreis Viersen

 07.10.2024
Simon Fritsch ist Kreisbrandmeister und Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz

Simon Fritsch ist zum Kreisbrandmeister und Leiter des Amtes für Bevölkerungsschutz des Kreises Viersen bestellt worden. "Mit seiner hohen fachlichen Kompetenz und mehrjährigen Führungserfahrung beim Kreis Viersen ist Simon Fritsch genau der richtige Mann für diese Aufgabe", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen. Und ergänzt: "Ich bin froh, dass wir nach dem schweren Verlust von Rainer Höckels einen geeigneten Nachfolger gefunden haben." Zu den Aufgaben von Fritsch gehören etwa die Aufsicht über die öffentlichen Feuerwehren, die Vernetzung der...

© Kreis Viersen

 04.10.2024
Haus- und Straßensammlung 2024 für Friedens- und Erinnerungsarbeit

Ministerpräsident Hendrik Wüst ruft zu Spenden für die Arbeit des Volksbundes auf

Vom 15. Oktober bis zum 30. November 2024 bittet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. die Bevölkerung um Spenden für den Erhalt der Kriegsgräber beider Weltkriege und die historisch-politische Bildungsarbeit des Volkbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. In Fußgängerzonen, an den Haustüren, bei Veranstaltungen und auf Friedhöfen bitten ehrenamtliche Sammlerinnen und Sammler der Bundeswehr und des Reservistenverbandes, der Freiwilligen Feuerwehren, des THW, der Schützenvereine und aus Schulen und anderer Organisationen in ganz...

©

 04.10.2024
„Klangfarben“ – eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile der Musik

Musikalischer Abend in der Kreismusikschule Viersen / 10. Oktober / 18 Uhr

Die Kreismusikschule lädt am Donnerstag, den 10. Oktober, um 18 Uhr zu einem musikalischen Abend unter dem Motto "Klangfarben" ein. Schülerinnen und Schüler der Instrumente Akkordeon, Blockflöte und Harfe bieten dem Publikum im Ernst Klusen Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen, ein abwechslungsreiches Programm an. Es erwartet die Besucherinnen und Besucher eine Reise durch verschiedene Epochen und Stile der Musik. Die außergewöhnliche Instrumentenkombination von Akkordeon, Blockflöte und Harfe verspricht ein besonderes Klangerlebnis....

©

 02.10.2024
Neue Ausstellung im Kreisarchiv Viersen

Der Zunftbrief von 1620 der Dülkener Eligiusbruderschaft und das Schmiedehandwerk

Ab Dienstag, den 1. Oktober, bis einschließlich Freitag, den 20. Dezember, gibt es im Kreisarchiv Viersen eine neue Ausstellung zu sehen. Die Wiederentdeckung des Zunftbriefes der Dülkener Eligiusbruderschaft ist Anlass für eine Ausstellung zur Schmiedezunft und -handwerk im Kreisgebiet Viersen. Den verschollen geglaubten Zunftbrief von 1620 hat das Kreisarchiv Viersen kürzlich erworben und stellt dieses Original in der Ausstellung erstmals der Öffentlichkeit vor. Gezeigt werden Objekte und Archivalien aus der fast 600 Jahre langen Geschichte...

© Kreis Viersen

 02.10.2024
Straßen- und Radwegbauarbeiten an der Boerholzer Straße (K 26) in Brüggen beginnen am 7. Oktober

Am Montag, den 7. Oktober, beginnen die Bauarbeiten an der Fahrbahn und dem Radweg an der K 26 in Brüggen. Im Bereich der Boerholzer Straße 50 wird die Fahrbahn verengt und umgestaltet, um die Verkehrsführung für den Radverkehr zu verbessern. Im Rahmen der Fahrbahnverengung wird auf einer Länge von ungefähr 30 Metern die Deckschicht an der Fahrbahn sowie der Geh- und Radweg auf der südlichen Fahrbahnseite erneuert. Auf der nordöstlichen Fahrbahnseite wird ein neuer Radweg zur Querung der K 26 angelegt. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung...

© Kreis Viersen

 02.10.2024
Herbstferienprogramm im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Tischlaternenbasteln für Kinder und Großeltern / 16. und 24. Oktober / 10 bis 12 Uhr

Das Niederrheinische Freilichtmuseum bietet am Mittwoch, den 16. Oktober, und am Donnerstag, den 24. Oktober, jeweils von 10 bis 12 Uhr ein Kreativprogramm für Kinder und ihre Großeltern an. Britta Hoffmann von Kreaktiv bastelt mit den Teilnehmenden Tischlaternen aus Holz und Papier. Eine Teilnahme ist für Kinder ab sechs Jahren in Begleitung eines Großelternteils möglich. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf 12 Personen begrenzt. Die Teilnahme- und die Materialkosten betragen 15 Euro pro Kind inklusive Begleitung. Interessierte werden...

©

 01.10.2024
Fahrbahnvollausbau der Kempener Landstraße (K 15) und Erneuerung eines Radwegteilstückes abgeschlossen

Verkehrsfreigabe am 1. Oktober

Die Hauptarbeiten für den Fahrbahnvollausbau an der Kempener Landstraße (K 15) und die Erneuerung eines Radwegteilstückes sind nach einer angekündigten Bauzeitverlängerung rechtzeitig abgeschlossen worden. Die vollständige Verkehrsfreigabe der K 15 ist am Dienstag, den 1. Oktober, erfolgt. In den nächsten Tagen werden noch Restarbeiten an der Strecke durchgeführt. Die PORR Verkehrswegebau GmbH, NL Münster/Dortmund aus Münster hat die Arbeiten im Auftrag des Kreises Viersen ausgeführt. Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 1,9 Mio. Euro. Das...

© Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite