Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 13.07.2021
50 Jahre Städte-WOW-Förderung

Stadt Gummersbach nimmt mit dem Steinmüllergelände am landesweiten Fotowettbewerb teil – Jetzt abstimmen

Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die besonderen Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb "50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?" in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch die Stadt Gummersbach nimmt am Wettbewerb mit dem Steinmüllergelände teil. Seit gestern, 12. Juli 2021, sind die Bürgerinnen und...

©

 09.07.2021
Keine Testpflicht mehr im Gumbala

Ab Samstag, 10.07.2021, ist ein Besuch im Gumbala auch ohne Coronatest möglich. Zudem wird die zeitgleich maximal zulässige Anzahl an Badegästen erhöht. Alle anderen Regeln bleiben bestehen. Weiter Informationen finden sich unter www.gumbala.de.

©

 30.06.2021
Gumbala öffnet wieder

Wie bereits berichtet öffnet das Gumbala am Freitag, 2. Juli 2021, wieder seine Pforten. Voraussetzung für einen Besuch ist der Nachweis des vollständigen Impfschutzes, der Genesung oder eines höchstens 48 Stunden alten negativen Corona-Tests. Da die Zahl der Besucher:innen vorläufig begrenzt ist, müssen Badegäste sich zuvor unter www.gumbala.de  registrieren und ein E-Ticket erwerben. Die namentliche Registrierung ist gemäß der Coronaschutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen vorgeschrieben. Die gekauften Tickets berechtigen zu einem...

©

 28.06.2021
Rathaus geht wieder in den Normalbetrieb

Die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Gummersbach kehren ab Montag, 5. Juli 2021, unter Einhaltung der Coronaschutzverordnung zurück in den Normalbetrieb. Konkret bedeutet das: Bürger:innen können ihre Angelegenheit dann wieder ohne vorherige Terminvereinbarung erledigen, der Haupteingang und der Nebeneingang des Fachbereichs Soziales und Integration werden wieder ohne Einschränkung zugänglich sein. Weiterhin gilt für alle Besucher:innen des Rathauses die Pflicht mindestens eine OP-Maske zu tragen. Wer offensichtlich an einer Erkältung...

©

 25.06.2021
Liedertour mit herzergreifenden Momenten

Am 16. und 17. Juni spielte sich anden neun Gummersbacher Grundschulen etwas Unglaubliches ab: Ein bunter Tourbus parkte mitten auf dem Schulhof und in Windeseile wurde eine Tonanlage, Gitarren, Mikrofone, eine Cajon und ein E-Piano aufgebaut. Und kaum war alles verkabelt, begann auch schon das Konzert. Eine eigens zusammengestellte Band, bestehend aus Ute und Friedemann Rink (Gitarren und Gesang), Lotte und Paula Kottmann (Gesang), Christoph Krieger (Cajon) und Joachim Kottmann (E-Piano und Gesang) spielten ein mitreißendes Kurzkonzert mit...

©

 24.06.2021
Stadt bietet Pedelec-Training an

Förderung der Verkehrssicherheit und der nachhaltigen Mobilität:

Radfahren macht Spaß! Und auch in unserer oberbergischen Heimat wird das Radeln dank Fahrrädern mit elektrischer Unterstützung immer attraktiver. Doch erfahrene Pedelec-Fahrende wissen: Das Fahren damit erfordert aufgrund der höheren Geschwindigkeit und dem veränderten Beschleunigungsverhalten gleichzeitig ein höheres Maß an Kontrolle, Konzentration und Geschicklichkeit im Gegensatz zum herkömmlichen Fahrrad.  Die Stadt Gummersbach bietet für Menschen, die im Umgang mit dem E-Bike unerfahren oder unsicher sind, ein Pedelec-Training an, um die...

©

 22.06.2021
"Mini-Kreisverkehr" für die Reininghauser Straße

Die Stadt Gummersbach beabsichtigt, die Reininghauser Straße im Bereich des Lindengymnasiums verkehrlich attraktiver und sicherer zu gestalten. Durch den Bau eines Minikreisverkehrs sollen vor allem Geschwindigkeiten reduziert und die Sicherheit für querende Personen erhöht werden. Dazu dienen die geplanten Zebrasteifen und die neue Querungshilfe. Zudem sorgt die Umstellung auf die LED-Beleuchtung sowohl für einen Gewinn an Sicherheit als auch für eine wesentlich effizientere Ausleuchtung. Darüber hinaus werden beide Busbuchten barrierefrei...

©

 15.06.2021
Betriebsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Montag, 21. Juni 2021, um 16 Uhr, in der Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert

© Stadt Gummersbach

 15.06.2021
Gummersbachs Bäder öffnen wieder

Das lange Warten hat ein Ende: Die Inzidenzwerte sind erfreulich niedrig, so dass dem Badevergnügen nichts mehr im Wege steht. Nach einigen Monaten Schließzeit freut sich das Team der Gummersbacher Bäder auf einen Neustart, der in zwei Teilen erfolgt. Zunächst wird ab dem Samstag, 19. Juni 2021 das Naturfreibad Bruch öffnen; ab dem Freitag, 2. Juli öffnet das Gumbala. Der Saunabereich bleibt zunächst noch geschlossen und öffnet voraussichtlich Mitte/Ende September. In den vergangenen Wochen haben die Stadtwerke Zeit genutzt, um den Saisonstart...

©

 02.06.2021
Jugendaustausch „Babel“ dieses Jahr online

"Babel" ist das europäische Jugendaustausch-Projekt, an dem Gummersbach gemeinsam mit Partner- und befreundeten Städten seit einigen Jahren teilnimmt. Babel bedeutet Fun, Begegnung, Austausch, Kreativität und Kultur-Workshops in den Bereichen Theater, Tanz, Musik, Medien, Bühnengestaltung, Malen und Kochen. Auch in diesem Jahr lassen wir uns nicht abhalten, trotz Pandemie einen Jugendaustausch mit unseren Freunden aus La Roche- sur-Yon (Frankreich) und Caceres (Spanien) durchzuführen. Diesmal aber ein wenig anders als in den vergangenen...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite