Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 20 Uhr Nachdem der Rat der Kreisstadt Unna die Verwaltung aufgefordert hatte, eine Kostenkalkulation für den Neubau einer Traglufthalle vorzulegen, hat Unnas Erster Beigeordneter Jens Toschläger am Donnerstagabend in der Sitzung des Rates die verifizierte Kostenschätzung für den Neubau einer Traglufthalle vorgestellt. Bei rund 10,3 Millionen Euro liegen nach Ermittlung aller Kosten durch die Verwaltung die möglichen Baukosten für eine Traglufthalle. Eine Differenz zu der Kostenschätzung des Königsborner...
Bitte beachten Sie die Sperrfrist bis 19 Uhr Am heutigen Donnerstag, 4. November 2021, haben Unnas Bürgermeister Dirk Wigant und Stadtkämmerer Achim Thomae den Haushaltsplanentwurf für das Jahr 2022 vorgestellt. Das Volumen des städtischen Haushalts beträgt auf der Einnahmen- und Ausgabenseite 179 Millionen Euro. Mit der Möglichkeit corona bedingte Finanzschäden zu isolieren gelingt wie im Jahr 2021 den Haushaltsplanentwurf 2022 formal auszugleichen. Die Ertragslage entwickelt sich im Vergleich zur letzten Planung positiv; sie liegt aber...
Aufgrund der Untersuchung von Verdachtspunkten ist die Straßen "An der Röhrenstrecke" ab Montag, 8. November bis Sonntag, 5. Dezember 2021 gesperrt. Die ausgeschilderte Umleitung führt über die Schützenstraße, die Straße "Am Wilhelmsbau", die Kamener Straße und die Blumenstraße.
Am Samstag, 13. November 2021, von 12 bis 16 Uhr, findet ein neuer Workshop in der VHS statt: "Ätherische Öle – Duft und Prävention gegen Grippe & Co." Naturreine ätherische Öle können – richtig eingesetzt – eine Bereicherung für das Wohlbefinden sein. Sie schmeicheln nicht nur der Seele, sondern können auch die Haut pflegen, Kopfschmerzen oder andere Zipperlein lindern. Der Workshop richtet sich an alle Interessierten und wird von der Heilpraktikerin für Psychotherapie mit Ausbildung zur Aromatherapie und Duftkommunikation Frauke Adams...
Lu Jong (tibetisches Heilyoga) ist die älteste tibetische Bewegungslehre zur Heilung von Körper und Geist. In einem Seminar der VHS am Samstag, 13. November 2021, haben Teilnehmende die Möglichkeit, die Lu Jong-Übungslehre kennenzulernen. Kursleitung Ute Korinth wird eine Bewegungsabfolge von fünf Übungen vermitteln, die die Elemente des Körpers in Balance bringen und stabilisieren. Kurze Achtsamkeitsmeditationen runden das Programm ab. Dieser Kurs ist auch für ältere Menschen geeignet. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Das Seminar findet von...
Die Vorbereitungen für die am 23. November 2021 beginnende Theatersaison 2021-2022 laufen auf Hochtouren, diesmal unter noch etwas veränderten Vorzeichen. Es dürfen wieder alle Plätze belegt werden, der Zugang zu den Veranstaltungen erfolgt nach der "3G-Regel" für Geimpfte, Genesene und Getestete. Am Platz darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgelegt werden. Den mehr als 600 Abonnenten der letzten "richtigen" Spielzeit wurde ein Vorkaufsrecht eingeräumt. Sie konnten sich von den angebotenen vier Aufführungen ihre Favoriten aussuchen. Die...
Das Archiv der Kreisstadt Unna ist aus organisatorischen Gründen in dieser Woche geschlossen!
Nach 22 Jahren als Gleichstellungsbeauftragte bei der Kreisstadt Unna hat Bürgermeister Dirk Wigant am Freitag (29. Oktober 2021) Josefa Redzepi verabschiedet. Wigant bedankte sich für die Arbeit, die Redzepi mit viel Herzblut und Engagement geleistet hat. Nach insgesamt 38 Jahren bei der Stadt Unna ist Josefa Redzepi zum 31. Oktober in den Ruhestand eingetreten. "Ich bin nicht aus der Welt", verabschiedete sich Redzepi in ihrer gewohnt sympathischen Art. Bürgermeister Dirk Wigant freute sich, mit Katja Sahmel schnell eine Nachfolgerin für...
Auf Initiative des Runden Tisches gegen Gewalt und Rassismus hat 2019/2020 parallel am Lessing-Gymnasium in Döbeln und am Geschwister-Scholl-Gymnasium in Unna ein Projekt mit dem Thema "30 Jahre Demokratieentwicklung in Ost und West" stattgefunden. Ein 11. Jahrgang in Döbeln und ein 9. Jahrgang in Unna haben sich unter den pandemiebedingt schwierigen Bedingungen dieser Aufgabe gestellt. Die Schüler*innen des Lessing-Gymnasiums haben einen bemerkenswerten Film über die Wendezeit und den weitreichenden gesellschaftlichen Wandel und dessen...
Zur Auftaktsammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, seit zwei Jahren nur noch als Volksbund bezeichnet, trafen sich am Dienstag, 2. November 2021, Soldatinnen und Soldaten des Versorgungsbataillons 7 der Glückauf-Kaserne um Oberstleutnant Andreas Johannes Golks. Begrüßt wurden sie von Bürgermeister Dirk Wigant. Der Bürgermeister bedankte sich für deren Einsatz und betonten die Bedeutung der Aufgabenstellung des Volksbundes beim Erhalt und der Pflege der Kriegsgräber im In- und Ausland. Die diesjährige Haus- und Straßensammlung...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.