Verstärkung für die Feuerwehr: Die Stadt Hamm nimmt für den Rettungsdienst sieben neue Fahrzeuge in den Dienst. Es handelt sich um vier Krankentransportwagen und drei Rettungswagen der neusten Generation. Die Mercedes-Sprinter ersetzen ältere Fahrzeuge, die ihre Laufzeit im Einsatzdienst erreicht haben. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen verfügen die Fahrzeuge über Assistenzsysteme für das Abbiegen, Rückfahrkameras und akustische Rückfahrwarner. Zudem erhöht eine auffällige Warnbeklebung die Sichtbarkeit der Einsatzfahrzeuge bei Tag...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Pfingstmontag am 29. Mai die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können Sie sich über die Hamm-App auch direkt und rechtzeitig an Ihre Abfuhrtermine erinnern lassen, wobei Verschiebungen ebenfalls bereits berücksichtigt sind. Die Abfuhr...
Die trockenen Sommer der vergangenen Jahre sind auch an den heimischen Gewässern nicht spurlos vorbeigegangen – auch an den Kurparkteichen nicht. Im August 2022 war der Wasserstand teilweise auf wenige Zentimeter gesunken und der Sauerstoffgehalt im Wasser zu niedrig. Ein Fischsterben konnte nur durch ein Umpumpen von Wasser aus der Ahse in die Kurparkteiche verhindert werden. Um die Situation der drei Kurparkteiche nachhaltig zu entschärfen ist für das kommende Jahr eine große Unterhaltungsmaßnahme geplant. Eine sogenannte...
Ob eine Chipstüte, ein Joghurtbecher oder eine Konservendose: All diese Abfälle gehören nicht in die Biotonne – trotzdem landen sie zu oft im Biobehälter. Um diese Störstoffe zu erkennen und die betroffenen Behälter nicht zu leeren, hatte der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) testweise zwei Wochen lang ein spezielles Müllfahrzeug in der Biobabfuhr im Einsatz. Das eingesetzte Fahrzeug ist mit einem speziellen Scanner ausgestattet, der Materialien, wie etwa ein Tetrapack, erkennt. Sobald „falscher“ Biomüll gescannt wird,...
Für die fünftägige JugendLeiterCard- Schulung des Jugendamtes der Stadt Hamm Ende Juli gibt es noch freie Plätze. Übernachtet wird vom 25. bis zum 29. Juli im Jugendhaus Gudenhagen in Datteln. Die Ausbildung ist die Basis, um die JugendLeiterCard (JuLeiCa) zu erhalten und sich ehrenamtlich in der Jugendarbeit zu engagieren. Während der Schulung lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie eine Gruppe "tickt", welche Methoden und Spiele es gibt und wie man diese anleitet oder welche rechtlichen Regelungen zu beachten sind. Zudem werden...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages Christi Himmelfahrt am Donnerstag, 18. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container ab Donnerstag einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können Sie sich über die Hamm-App auch direkt und rechtzeitig an Ihre Abfuhrtermine erinnern lassen, wobei Verschiebungen ebenfalls bereits...
Farben, Pflanzenschutzmittel oder Laugen – diese schadstoffhaltigen Abfälle müssen getrennt gesammelt und entsorgt werden. Sie gehören nicht in den Restmüll oder in Wertstoffbehälter. Für die Sammlung von Problemabfällen aus privaten Haushalten ist das Umweltmobil des Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetriebes Hamm (ASH) vom 8. bis zum 15. Mai im Stadtgebiet unterwegs. Folgende schadstoffhaltigen Abfälle können zum Beispiel kostenlos am Umweltmobil abgegeben werden: Batterien (ohne Lithium-Akkus), Chemikalien, Desinfektionsmittel,...
Es gibt noch Karten für diese ganz unterschiedlichen, jedoch alle spannend-unterhaltsamen, geschichtlich-interessanten, sportlich-genüsslichen Stadttouren in Hamm im Mai. Fr, 05.05.: Alltag im Nationalsozialismus: Anhand von Gebäuden wie Rathaus oder Polizei, Bunker und Bahnhof, spürt Historiker Hartmut Gliemann dem Nationalsozialismus in Hamm nach. Fr, 05.05.: Kräuterzauber im Frühling (Salatkräuter): Der Naturheilkundler Carsten Grüneberg zeigt, was man alles Essbares auf der Halde Kissinger Höhe, einer einzigartigen ökologischen Nische,...
Der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) weist darauf hin, dass aufgrund des Feiertages am Montag, 1. Mai, die Abfuhr aller Abfallbehälter und -container eine Woche lang einen Tag später erfolgt. Alle Verschiebungen sind bereits im Abfuhrkalender berücksichtigt, den alle Haushalte erhalten haben und der online unter www.hamm.de/ash abgerufen werden kann. Ebenso können Sie sich über die Hamm-App auch direkt und rechtzeitig an Ihre Abfuhrtermine erinnern lassen, wobei Verschiebungen ebenfalls bereits berücksichtigt sind. ...
Sehr geehrte Damen und Herren! Um die Qualität des Bioabfalls zu verbessern und Fehlbefüllungen von Biobehältern zu minimieren, wird der Abfallwirtschafts- und Stadtreinigungsbetrieb Hamm (ASH) zwei Wochen lang testweise die Biotonnen im Stadtgebiet mit einem Müllfahrzeug leeren, das mit einem Scanner ausgestattet ist. Dieser Scanner erkennt Störstoffe, wie etwa eine Chipstüte. Dank dieser Technologie kann das Trennverhalten der Bürger:innen analysiert und ausgewertet werden. Klimadezernent Volker Burgard wird gemeinsam mit...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.