Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Unna - Presse und Kommunikation"

 01.08.2025
Sommerbühne 2025

Vier Tage Kultur unter freiem Himmel

Vom 14. bis 17. August 2025 verwandelt sich der Innenhof des Museums Haus Opherdicke wieder in eine sommerliche Open-Air-Bühne. Die Sommerbühne 2025 bietet ein vielfältiges Programm mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern aus Comedy, Klassik, Pop und Kindermusik – für Kulturfans und Familien gleichermaßen. 

Der Auftakt am Donnerstag, 14. August, gehört der Komischen Nacht mit BORA, Larissa Magnus, Pam Pengco und Till Frömmel. Am Freitag präsentieren Spark – die klassische Band und Wildes Holz ihr gemeinsames Crossover-Programm "Zunder". LOTTE, bekannt aus "Sing meinen Song", bringt am Samstagabend gefühlvollen Pop nach Holzwickede. Am Sonntag, 17. August, lädt das kostenfreie Familienprogramm mit den Honigkuchenpferden zum Mitmachen ein – inklusive einer Botschaft für Kinderrechte. Tickets für die Abendveranstaltungen (Donnerstag bis Samstag)...

© Foto: Oliver Nauditt

 01.08.2025
Ausbildung 2026

Bewerbungsportal ist geöffnet

Das Bewerbungsportal für die Ausbildungen für 2026 ist offen. Bis Ende September können sich angehende Azubis und Leute mit Interesse an einem dualen Studium beim Kreis Unna bewerben.

Am Dienstag, 30. September, schließt sich das Bewerberportal für die Bewerbung. Alle Ausbildungsberufe sind im Karriereportal der Kreisverwaltung unter www.kreis-unna.de/ausbildung zu finden. Im Karriereportal finden sich detaillierte Informationen zu den einzelnen Ausbildungsstellen. Start der Ausbildung ist in 2026.   Im Angebot sind die folgenden Ausbildungsberufe (mIwId): Kreissekretäranwärter*in Verwaltungsfachangestellte*r Heilerziehungspfleger*in Straßenwärter*in Kreisvermessungsoberinspektoranwärter*in (Laufbahnausbildung) ...

©

 31.07.2025
Kita-Anmeldung Kreis Unna

Für Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede

Am Freitag, 1. August, startete wie jedes Jahr die Anmeldephase für Eltern, die ihre Kinder zum 1. August 2026 in eine Kita geben möchten. Für Bönen, Fröndenberg/Ruhr und Holzwickede ist der Kreis Unna der richtige Ansprechpartner und organisiert die Anmeldungen über ein zentrales Portal.

Jedes Jahr zwischen dem 1. August und 31. Oktober haben Eltern Zeit, ihr Kind oder ihre Kinder für das folgende Jahr in einer Kita anzumelden. Dabei können Eltern wie folgt vorgehen: Sie suchen sich bis zu drei Kitas in ihrem Wohnort aus. Eine Übersicht aller Kitas gibt es unter kitaplace.kreis-unna.de. Ist eine Kita gefunden, sollte Kontakt mit den Einrichtungen aufgenommen werden, um sich mit der Kita und deren Konzepten vertraut zu machen. Anmeldung im Portal - kitaplace.kreis-unna.de Haben sich Eltern eine Kita angesehen, sollten sie sich...

©

 31.07.2025
Erinnerung: Vespermusik

emBRASSment

Als sich im Jahre 2000 fünf ambitionierte Leipziger Musikstudenten zu einem noch namenlosen Blechbläserquintett zusammenschlossen, ahnte wohl keiner von ihnen, dass dieses Ensemble mit heute rund 50 Konzerten pro Jahr einmal einen wesentlichen Teil ihres Berufslebens ausmachen sollte. Am Sonntag, 3. August, kommen sie mit einer Reise von Leipzig nach England in die Stiftskirche nach Cappenberg.

Ursprünglich waren es die Freude am interaktiven kammermusikalischen Musizieren, die Selbstbestimmtheit beziehungsweise Unabhängigkeit in Programmwahl und Interpretation sowie auch die solistische Herausforderung jedes Einzelnen, die den Musikern eine erfrischende Abwechslung zum Orchesterspiel bot. Nach ersten erfolgreichen Sommertourneen konnte das Ensemble unter dem Namen emBRASSment (der übrigens trotz englisch-französischer Provenienz einfach deutsch ausgesprochen werden darf) bald bundesweit ein stetig anwachsendes, begeistertes Publikum...

©

 31.07.2025
Baustelle in Unna

Tagessperrung K26 Kluse

Für Arbeiten im Bankettbereich (Nachdeckung mittels Schottermaterial/Stabilisierung der Randbereiche) wird die o.g. K26 „Kluse“ am 6. August für einen Tag von morgens bis abends gesperrt werden. Hintergrund der Arbeiten sind Absackungen durch befahrenden Schwerverkehr der Bankettbereiche.

Die Arbeiten werden von Großmaschinen ausgeführt, die eine Vorbeifahrt auf der schmalen Straße nicht zulassen. Um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden und des arbeitenden Personals zu wahren, ist die Vollsperrung unumgänglich. Der Arbeitsbereich umfasst die Kluse ab der Einmündung Kluse/Iserlohner Straße bis Einmündung Kluse/Altendorfer Straße (Billmerich). Die Umleitung wird über Iserlohner Straße/B1/Hertinger Straße/Türkenstraße/Am Ostenberg/Altendorfer Straße ausgeschildert. PK | PKU  

©

 31.07.2025
Mobiler Gesundheitskiosk – Termine KW 32

Eine Anlaufstelle für alle

Gesundheit kann herausfordernd sein. Nicht nur eine Krankheit selbst, sondern auch das Drumherum: Hilfe für Ratsuchende gibt es von den Gesundheitslotsen des „Mobilen Gesundheitskiosks”.

Vor Ort können Sie sich zu allen Fragen rund um die Gesundheit unbürokratisch und kostenlos in der Sprechstunde beraten lassen. Die Gesundheitslotsen beraten Sie zu Angeboten unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Situation. Es geht zum Beispiel um Themen wie: "Was tue ich, wenn ich eine Verordnung bekommen habe? Ich habe Fragen zu Angeboten rund um meine Erkrankung".   Frau Jana Krethen Montag 04.08.25 St. Katharina Familienzentrum – Katharinenplatz 9 – 59423 Unna: 14:30 – 16:00 Uhr Mittwoch 06.08.25 Repair-Café im Begegnungscafé –...

©

 31.07.2025
Pflege- und Wohnberatung in Schwerte

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Schwerte findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Donnerstag, 7. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Stephanie Neumann ist im Gesundheitsamt, Kleppingstraße 4 in Schwerte zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 31.07.2025
Pflege- und Wohnberatung in Selm

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Selm findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Dienstag, 5. August in der Zeit von 10 bis 12 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Elke Möller ist im Pfarrheim St. Stephanus (in der Bücherei), Weiherstr. 7 in Selm zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 31.07.2025
Pflege- und Wohnberatung in Fröndenberg

Kostenfrei und neutral

Mit Eintritt eines Pflegefalles stehen Betroffene und Angehörige vor vielen Fragen. Hilfe gibt es vor Ort in den Sprechstunden der Pflege- und Wohnberatung im Kreis Unna.

In Fröndenberg findet die nächste Sprechstunde der Pflege- und Wohnberatung am Montag, 4. August in der Zeit von 14 bis 16 Uhr statt. Die Pflegeberaterin Andrea Schulte ist im Familienbüro des Kreises Unna, Markt 1 in Fröndenberg zu erreichen und bietet eine individuelle und kostenfreie Beratung an. Ein Beratungstermin sollte vorher vereinbart werden. In der Beratung geht es um alle Fragen rund um das Thema Pflege, wie zum Beispiel zu den verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung oder der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst....

©

 31.07.2025
Baustelle in Unna

Erneuerung der Ampel auf der K38

Ab Montag, 4. August, wird die Ampel der Kreuzung im Zuge der K38, Morgenstraße/Uhlandstraße/Herder Straße vollständig erneuert.

Die Grunderneuerung beinhaltet den Neubau der Maste einschließlich Fundamente sowie die Signaltechnik in LED. Zudem werden die Fußgängerquerungen barrierefrei umgebaut. Sämtliche Arbeiten werden im Schutze einer temporär eingerichteten Baustellenampel ausgeführt. Die Kosten der Baumaßnahme in Höhe von 142.000 Euro werden anteilig von beiden Baulastträgern – der Stadt Unna und dem Kreis Unna – gemeinsam getragen. Die Arbeiten werden bis Ende August andauern. PK | PKU  

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite