Auf der L312, Im Tal, Strombach, muss ein Großteil der Kanalhausanschlüsse auf Dichtheit geprüft werden. Diese Arbeiten können nur mittels halbseitiger Straßensperrung und Ampelregelung ausgeführt werden. Aus diesem Grund müssen Verkehrsteilnehmende in der übernächsten Woche (12. KW) für voraussichtlich drei Tage mit Einschränkungen und Verzögerungen rechnen.
Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Gummersbacher Westfriedhof Erinnerungsstelen zerstört, Urnenwände und Einzelgräber beschädigt. Es handelt sich hierbei nach § 168 StGB um die "Störung der Totenruhe" und damit um eine Straftat nach $ 168 StGB, die mit Geldstrafe bzw. Freiheitsstrafe von bis zu 3 Jahren geahndet wird. Die Grabschändung wurde bei der Polizei angezeigt. Die Stadt Gummersbach setzt eine Belohnung von 500 Euro für Hinweise, die zur Ergreifung der Täter führen, aus. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Gummersbach, Telefon...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, mit der Aufstellung des "Integrierten Entwicklungs- und Handlungskonzeptes" im Jahr 2016 hat Gummersbach einen Masterplan für die Zukunftsgestaltung der Gummersbacher Innenstadt geschaffen. Es gehört zu den erklärten Zielen dieses Masterplanes, das Erscheinungsbild in der Gummersbacher Innenstadt aufzuwerten. Wesentliche Bausteine auf diesem Weg sind ein Ladenleerstandsprogramm, ein Fassadenprogramm und ein Verfügungsfond, die wir Ihnen im Rahmen eines Pressegesprächs am kommenden...
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Gummersbach hat in der Pandemie eine Vielzahl von Online- Mitmach-Angeboten für ihre Besuchergruppen entwickelt. In Erweiterung der schon bestehenden Angebote der Einrichtungen (Rätsel, Bastelspaß, Kochecke, Tabata-Training usw.) gibt es aktuell zwei neue Projekte: Die städtischen Jugendeinrichtungen in der Innenstadt sowie auf dem Bernberg bieten montags, mittwochs und donnerstags in der Zeit von 16.30 bis 18.30 Uhr sichere, online-basierte, spiel-pädagogische Angebote für Kinder und Jugendliche...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Ausschuss für Schule, Sport, Soziales, Familie und Migration der Stadt Gummersbach tagt am Donnerstag, 25. Februar 2021, um 18 Uhr, in der Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Jascha Baumert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Donnerstag, 18. Februar 2021, um 18 Uhr, in der Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen
Die bestehende Maskenpflicht beim Besuch des Gummersbacher Rathauses und der Stadtwerke wird ab Montag, 8. Februar 2021, erweitert: Besucher:innen müssen dann – ebenso wie die Mitarbeitenden – eine medizinische ("OP-Maske") oder FFP2-Maske tragen. Weiterhin gelten die bekannten Regeln, die auch unter www.gummersbach.de/corona nachzulesen sind: Grundsätzlich ist ein Besuch im Rathaus nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Nach entsprechender Vereinbarung per Telefon oder E-Mail ist der Zugang während der regulären...
Die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach bleibt aufgrund des Lockdowns voraussichtlich bis zum 12. Februar 2021 geschlossen. Seit Montag besteht aber die Möglichkeit zur kontaktfreien Abholung von zuvor online reservierten Medien, die im Bestand verfügbar sind - pe Terminvergabe. Auch die kontaktfreie Rückgabe entliehener Medien ist dann möglich. Wer im Bestand verfügbare Medien online reservieren möchte, ermittelt diese bitte vorab über die Katalogrecherche der Bibliothek. Alle Infos unter www.gummersbach.de/buecherei.
Das Verfahren der Aufstellung des Haushaltsplans 2021 der Stadt Gummersbach ist in Folge der Corona-Pandemie deutlich verzögert. Hiervon betroffen ist auch die Entscheidung über die Höhe der Steuersätze sowie der Versand der Steuerbescheide für das Jahr 2021. Die Verabschiedung des Haushaltsplans und der Steuersätze ist für die Ratssitzung am 11.03.2021 vorgesehen. Der Versand der Steuerbescheide für die Grundsteuer, Gewerbesteuer, Hundesteuer, und Zweitwohnungssteuer erfolgt damit voraussichtlich in der 12. oder 13. Kalenderwoche. Durch den...
Die Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach muss aufgrund des anstehenden Lockdowns leider ab Mittwoch, 16.12.20, geschlossen werden. Die Wiedereröffnung ist für Montag, 11.01.2021, geplant. Die Leihfristen aller während des Lockdowns fälligen Medien werden auf den 15.01.2021 verlängert - es fallen daher keine Gebühren für Leser mit fälligen Entleihungen in diesem Zeitraum an. Die Bergische Onleihe, das Angebot zum Download von eBooks und Hörbüchern der Bücherei, kann weiterhin genutzt werden und ist als kleines Weihnachtsgeschenk für alle...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.