Alle Meldungen der Pressestelle "Knappschaft Klinken Westfalen GmbH"

 14.12.2021
Impfangebot an der Klinik am Park Lünen gestartet

Liebe Kolleginnen und Kollegen, auch bei unseren Experten gibt es Zweifel daran ob es sinnvoll ist, ein Boostern schon nach vier Wochen auf Wunsch zuzulassen. Wir haben diese Regelung daher vorerst ausgesetzt. Ich bitte darum einen entsprechenden Zusatz aus der vorangegangen Pressemitteilung nicht zu veröffentlichen.

Das Impfzentrum an der Klinik am Park in Lünen ist am Montag erfolgreich gestartet.  Wartezeiten wurden weitgehend vermieden. Bis zu 150 Impftermine werden pro Tag vergeben, buchbar sind sie ausschließlich online über die Homepage www.klinikum-westfalen.de. Das Angebot umfasst Erst-, Zweit-, und Boosterimpfungen. Verimpft wird ausschließlich der Wirkstoff von Moderna. Impfen lassen können sich daher alle Interessenten ab 30 Jahren, da für diese dieser Impfstoff empfohlen wird. Angeboten werden in Lünen Termine an allen Tagen inklusive samstags...

©

 14.12.2021
Knappschaftskrankenhaus setzt Impfangebot fort

Sehr geehrte Damen und Herren, aufgrund von Unklarheit darüber, ob ein Boostern auf Wunsch nach vier Wochen sinnvoll ist, haben wir die entsprechende Regelung ausgesetzt. Ich bitte den entsprechenden Zusatz aus der vorangegenangenen Presseerklärung nicht zu veröffentlichen.

Das Klinikum Westfalen setzt das Angebot seines Impfzentrums am Knappschaftskrankenhaus Dortmund wegen der anhaltend hohen Nachfrage zwischen Weihnachten und dem Jahresende und auch im Januar fort. Impftermine an diesen Tagen sind ab sofort buchbar. Vom 24. bis 26. Dezember und vom 31. Dezember bis 2. Januar ist das Impfzentrum geschlossen. Geimpft wird sonst täglich, auch an Samstagen und Sonntagen ab 17 Uhr. Geimpft wird nur nach Terminvergabe und Bestätigung. Buchbare Termine können über das Buchungsportal auf der Internetseite...

©

 08.12.2021
Neues Impfzentrum startet an der Klinik am Park Lünen

Tägliches Impfangebot ab dem 13. Dezember - Terminbuchung online erforderlich

Das Klinikum Westfalen startet ein zweites Impfzentrum, diesmal an der Klinik am Park in Lünen, ergänzend zum schon bestehenden Impfzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. Ab sofort können Termine für den Lüner Standort online gebucht werden, die Impfungen – ausschließlich nach Terminvergabe - starten am Montag, 13. Dezember. Das Angebot umfasst Erst-, Zweit-, und Boosterimpfungen. Verimpft wird ausschließlich der Wirkstoff von Moderna. Impfen lassen können sich daher alle Interessenten ab 30 Jahren, da für diese dieser Impfstoff...

©

 06.12.2021
Onlinevortrag: Optionen gegen den Darmkrebs

Neue und altbewährte Operationsmethoden bei Darmkrebs stellt am Donnerstag, 9. Dezember, ab 18 Uhr Dr. Michael Sahm, Leitender Oberarzt der Klinik für Chirurgie an der Klinik am Park Lünen, im Rahmen der Informationsreihen des Klinikums Westfalen vor. Im Fokus stehen dabei die moderne Chirurgie und minimalinvasive Eingriffe "durchs Schlüsselloch". Zugleich will der Krankenhausverbund dafür werben, auch in der Pandemie solche Gesundheitsrisiken nicht zu vernachlässigen. Abzuwarten kann Heilungschancen verschlechtern. Wegen der Pandemie wird der...

©

 05.12.2021
Volkskrankheit Diabetes

Online-Abend in der Reihe „Per Klick zum Chefarztvortrag

"Diabetes ist im Sinne des Wortes tatsächlich eine Volkskrankheit", so Dr. Marcus Rottmann, Direktor der Angiologischen Kliniken im Klinikum Westfalen und Ärztlicher Leiter des Hellmig-Krankenhauses. Einmal diagnostiziert, kann die Erkrankung durch gezielte Ernährung und Medikamente gut eingestellt werden und so Folgeerkrankungen verhindert oder minimiert werden. Im Rahmen der Online-Reihe "Per Klick zum Chefarzt-Vortrag" stellt Dr. Rottmann am kommenden Mittwoch, 8. Dezember, die Erkrankung, ihre Diagnose und Therapie vor. Beginn ist um 18...

©

 01.12.2021
Brustkrebsbehandlung ohne Sprachbarrieren

Brust-Zentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund bietet Beratung und Untersuchung auch auf Türkisch, Arabisch und Polnisch - und auf Wunsch von Frau zu Frau

Brustkrebs ist in Deutschland die häufigste Krebserkrankung der Frau. Aber: Die Chancen auf Heilung stehen gut. Und deshalb dürfen Sprachbarrieren sowie (religiöse) Scham- und Tabugrenzen hier keine Hindernisse bilden. "Im Brustzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund halten wir Sprechstunden daher nicht nur in deutscher, sondern auch in türkischer, arabischer und polnischer Sprache ab. Und wir bieten eine Beratung und Untersuchung auf Wunsch auch ausschließlich von Frau zu Frau an", erklärt der Leiter des Brustzentrums, Chefarzt Dr. Frank...

©

 01.12.2021
MVZ in neuen Räumen mit neuem Team

Starke Angebote für Menschen mit Lungenerkrankungen oder Schlafstörungen noch ausgebaut

Das Klinikum Westfalen und die niedergelassenen Fachärzte Dr. Andreas Globig und Ursula Grandjot haben mit dem Medizinischen Versorgungszentrum "MVZ Klinikum Westfalen" im Vorjahr Versorgungsstrukturen in Lünen weiter ausgebaut. Inzwischen wurde das Ärzteteam um Facharzt Jan David Hübscher verstärkt und sind an der Dortmunder Straße 8a ganz neu geschaffene Räume bezogen worden. Das MVZ hat sich mit den Standorten hier und an der an der Brechtener Straße 18 sowie dem ambulanten Schlaflabor in der Klinik am Park gut etabliert. Mit dem MVZ und...

©

 29.11.2021
Online-Seminar: „Herz unter Druck“

Bluthochdruck erkennen, therapieren und gefährliche Folgen verhindern

Ein Drittel der Bevölkerung leidet unter hohem Blutdruck – häufig ohne es zu wissen. Dabei ist die arterielle Hypertonie (Bluthochdruck) einer der wesentlichen Risikofaktoren für die Entwicklung gefährlicher Folgeerkrankungen des Gefäßsystems wie Herzinfarkt, Herzschwäche, Schlaganfall, Hirnblutung, Demenz oder Nierenschwäche. Allerdings ist ein rechtzeitig erkannter Bluthochdruck gut zu behandeln – durch Änderung des Lebensstils und medikamentöse Therapie. Um auf dieses Thema aufmerksam zu machen, stehen die Herzwochen 2021 der Deutschen...

©

 29.11.2021
Aqua-Fitness für Schwangere

Die Elternschule im Knappschaftskrankenhaus Dortmund bietet zwei neue Aqua-Fitness Kurse für Schwangere im Hallenbad des Hotels Drees an. Start ist am Mittwoch, 1. Dezember, um 14.30 bzw. 15.15 Uhr. Die Kosten betragen 80 Euro für 8 x 45Minuten. Im 30 Grad warmen Wasser sind viele Bewegungen, die "an Land" schwerfallen, kein Problem. Die Schwangeren können sich entspannen und wohlfühlen.  Die körperliche Leistungsfähigkeit und der Kreislauf werden angeregt und trainiert und das kommt auch dem Baby zugute. Die Kurse können zu jedem Zeitpunkt...

©

 26.11.2021
Neues Impfzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Das Klinikum Westfalen startet ein eigenes Impfzentrum am Knappschaftskrankenhaus Dortmund. "Wir wollen nicht nur an Covid erkrankte Menschen therapieren, sondern auch den Menschen in der Region helfen, sich vor einer Erkrankung zu schützen. Damit tragen wir auch zu unserer eigenen Entlastung und der aller Kliniken im Umfeld bei", so Hauptgeschäftsführer Stefan Aust. Das Angebot startet am Mittwoch, 1. Dezember, und umfasst Erst-, Zweit-, und Boosterimpfungen. Verimpft wird der Wirkstoff von Moderna. Impfen lassen können sich alle...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite