Alle Kinder, die zwischen dem 1. Oktober 2017 und dem 30. September 2018 geboren wurden, werden zum 01. August 2024 schulpflichtig. Für die künftigen Erstklässler: innen beginnt ab Montag, 16. Oktober, die Anmeldephase. Die Kinder müssen im Zeitraum von Montag, 16. Oktober, bis Donnerstag, 19. Oktober, an den Grundschulen angemeldet werden. Die Sekretariate sind von 8 bis 11 Uhr geöffnet, am Montag- und Mittwochnachmittag zusätzlich auch von 17 Uhr bis 19 Uhr. Je nach Schule kann es für die Anmeldung erforderlich sein, vorab einen Termin mit...
Am Montag, 09.10.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Herringen, Holzstraße Bockum-Hövel, Großer Sandweg Am Dienstag, 10.10.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Heessen, Leerfeldweg Mitte, Königstraße Am Mittwoch, 11.10.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: Mitte, Oststraße Pelkum, Doenchstraße Am Donnerstag, 12.10.2023, werden verstärkt...
So bunt wie der Herbst sind die Hammer Stadttouren im Oktober, für die es noch einige Restkarten gibt. Samstag, 7. Oktober: Mit dem Rad und Ortsheimatpflegerin Inge Block-Löher geht es zum "Flugplatz", um dort einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Dienstag, 17. bzw. Donnerstag, 19. Oktober: Auf eine spannende innere Reise begeben sich die Gäste mit der Heil- und Entspannungspädagogin Silvia Glauser beim "Kopftraining zu Fuß" bzw. beim "Waldbaden". Mittwoch, 18. Oktober: Beim Rundgang "Gerichtsort Hamm" mit Martin Brunsmann steht das...
Am Mittwoch, 4. Oktober, startet die Fahrbahndeckenerneuerung der Sandbochumer Straße (von der Einmündung Dortmunder Straße bis Höhe Hausnummer 72), die voraussichtlich zwei Wochen in Anspruch nehmen werden. Es erfolgt eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn unter Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung mit Fahrtrichtung von der Dortmunder Straße in Richtung Alte Landwehrstraße). Die Umleitung in Richtung Dortmunder Straße erfolgt über die Alte Landwehrstraße und die Kerstheider Straße. Die Baukosten betragen rund 220.000 Euro.
Starthilfe mit dem "Sofortprogramm Innenstadt": Mit "Hammer- Spiele" kommt voraussichtlich ab Mitte Oktober an der Weststraße 28 ein neues Spielegeschäft in die Hammer Innenstadt. Zuletzt war in den Räumlichkeiten der Secondhandstore "Strike" angesiedelt, der ebenfalls über das "Sofortprogramm Innenstadt" unterstützt wurde. "Wir freuen uns sehr, dass wir eine passende Immobilie in der Fußgängerzone gefunden haben, die komplett unseren Wünschen und Anforderungen entspricht: Insbesondere die zentrale Lage und ein großes Schaufenster waren uns...
Nach dem Fachtag der Abteilung "Frühkindliche Bildung" Ende 2022 zum Thema Inklusion war bei einigen Kitas das Interesse geweckt, sich beim Entwicklungskonzept "Marte Meo" fortzubilden. Am gestrigen Dienstag, 19. September, haben 15 Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen zum Abschluss ihrer Practitioner- Ausbildung ihr "Marte Meo"- Zertifikat erhalten. "Marte Meo" ist eine alltagstaugliche Methode zur Entwicklungsunterstützung, das zudem die zwischenmenschliche Interaktion und Kommunikation verbessern soll. Während der Ausbildung bekamen die...
Ab Montag, 25. September, stehen umfangreiche Baumaßnahmen in der Stefanstraße – von der Uhlandstraße bis zur Horster Straße – in Bockum-Hövel an. Im ersten Abschnitt der Arbeiten wird der Lippeverband den vorhandenen Mischwasserkanal erneuern und danach die Stadtwerke Leitungsarbeiten durchführen. Als Abschluss der rund siebenmonatigen Baumaßnahme wird die Stadt Hamm auf einer Fläche von rund 1.100 Quadratmetern den Straßenabschnitt und die Gehwege komplett erneuern. Von den Gesamtkosten in Höhe von rund einer Million Euro entfallen 467.000...
„Das Altholz kommt in die 10, den Bauschutt werfen Sie bitte in die 4 oder 5!“ So oder so ähnlich werden Kund:innen des Recyclinghofs Am Lausbach in Bockum-Hövel ab sofort zu den richtigen Abfallmulden geleitet. Denn die einzelnen Mulden sind nun nummeriert und beschriftet. In diesem Zuge wurde auch die Ausfahrt vom Platz neu organisiert.
In der Vergangenheit konnten die Mitarbeitenden des Recyclinghofes immer wieder beobachten, wie ein Auto zur ersten Mulde fuhr, der Fahrer beziehungsweise die Fahrerin ausstieg, einen Blick in die Mulde warf, wieder einstieg und weiter fuhr – bis das Auto vor der richtigen Mulden für den angelieferten Abfall stand. "Natürlich haben wir den Kund:innen auf Nachfrage erklärt, zu welcher Mulde sie fahren müssen. Manche haben sich dies dann aber nicht gemerkt oder es kam zu Missverständnissen, welche genau gemeint war", erläutert Christoph Linke,...
Am Montag, 18.09.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Herringen, Ostfeldstraße - Uentrop, Marker Dorfstraße Am Dienstag, 19.09.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Pelkum, Kerstheider Straße - Herringen, Lünener Straße Am Mittwoch, 20.09.2023, werden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen in folgenden Stadtbezirken/Straßen durchgeführt: - Bockum-Hövel, Im Sundern - Heessen, Leerfeldweg Am Donnerstag,...
Ab Montag, 18. September, startet für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren die Anmeldephase für den diesjährigen "Hammer Herbst-Ferienspaß". Dabei hat das städtische Jugendamt in Kooperation mit unterschiedlichen Veranstaltern eine bunte Palette an Angeboten für die Herbstferien zusammengestellt: Es gibt beispielsweise Kreativ- oder Tanzangebote, Workshops, Ausflüge, Fahrten sowie Projekte zu unterschiedlichen Themen. Die Form und Ausrichtung der Angebote planen alle Veranstaltenden eigenständig und individuell. Bereits ab...
Pressestelle der Stadt Hamm
Theodor-Heuss-Platz 16
59065 Hamm
Fon: 02381/17-3551
Fax: 02381/17-103551
E-Mail: pressestelle@stadt.hamm.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Hamm ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.