Der Arbeitskreis Zahngesundheit im Kreis Viersen feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums findet am Montag, den 7. Oktober, und am Dienstag, den 8. Oktober, jeweils von 14.30 bis 16 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Josefshaus, Ostring 33 in Viersen-Süchteln, ein Retro-Kaspertheater statt. Der Arbeitskreis Zahngesundheit führt seit 1984 in Zusammenarbeit mit dem Zahnärztlichen Dienst des Kreises Viersen die Gruppenprophylaxe in Grund- und Förderschulen sowie in Kindergärten im Kreis Viersen durch. Ziel ist...
Landrat Dr. Andreas Coenen hat am Donnerstag, den 26. September, im Rahmen einer Kreistagssitzung das neue Forum Kreis Viersen offiziell eröffnet. Das Forum des Kreises Viersen am Rathausmarkt 2 ist von März 2023 bis Ende August 2024 umgebaut worden. In dieser Zeit haben die meisten Fachausschüsse und auch der Kreistag in externen Räumlichkeiten getagt. Nun können alle Ausschüsse wieder in gewohnter Umgebung stattfinden. "Ich freue mich, dass wir das Forum mit der Kreistagssitzung offiziell eröffnen konnten, da der Umbau durch einen...
Das Klimafolgenanpassungskonzept für den Kreis Viersen ist einer von insgesamt vier Bausteinen der Klimastrategie des Kreises Viersen. Das Konzept für den Kreis Viersen mit seinen eigenen Zuständigkeiten liegt nunmehr in finaler Version vor. Es ist Ergebnis eines zweistufigen Entwicklungsprozesses unter ergänzender Einbeziehung von Erkenntnissen aus parallel erarbeiteten fachlichen Untersuchungen und Strategien. Das Klimafolgenanpassungskonzept beinhaltet zum einen neue fachliche Klimaanpassungsmaßnahmen zur Umsetzung in den kommenden Jahren....
Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche, die vom 16. bis 22. September europaweit stattgefunden hat, sind erneut verschiedene Aktionen im Kreisgebiet durchgeführt worden. Ziel der Aktionen ist es, die Bedeutung einer nachhaltigen Mobilität hervorzuheben und die Bürgerinnen und Bürger für alternative Verkehrsmittel zu sensibilisieren. Das Fahrradkino in Kooperation mit der Volkshochschule des Kreises Viersen war ein besonderes Veranstaltungsformat. Dabei haben die Zuschauerinnen und Zuschauer für die Filmvorführung benötigten Strom selbst...
Der Stadtteil Boisheim der Stadt Viersen hat sich für den Wettbewerb "Unser Dort hat Zukunft" angemeldet. Am Dienstag, den 1. Oktober, findet der Bezirksentscheid in Form einer Bereisung statt, bei der jedes teilnehmende Dorf die Möglichkeit hat, sich und seine Projekte zu präsentieren. Boisheim wird nach den Ausschreibungsrichtlinien des Landes NRW gegen weitere Dörfer aus Nordrhein-Westfalen antreten, die ebenfalls Anfang Oktober bereist werden. Eine Kommission der Landwirtschaftskammer NRW wird die Ortschaften bereisen und bewerten. ...
Erstmalig hat der Kreis Viersen schon in der Septembersitzung des Betriebsausschusses die Gebühren und Entgelte für das kommende Jahr kalkuliert und zur Beschlussfassung vorgelegt. "Die Entsorgungsgebühren gelten nicht unmittelbar für die Bürgerinnen und Bürger, sondern sind von den neun kreisangehörigen Kommunen an den Kreis für die Entsorgung der andienungspflichtigen Abfälle zu zahlen. Die Kommunen erhalten durch unsere frühzeitige Beschlussfassung nun Planungssicherheit", sagt Landrat Dr. Andreas Coenen bei der Vorstellung der neuen...
Am Samstag, den 5. Oktober, findet von 10.30 bis 17 Uhr in der Kreismusikschule Viersen, Hermann-Hülser-Platz 1 in 41747 Viersen, ein Workshop zum Thema "Mutation – Gesangspädagogische Strategien in Theorie und Praxis" statt. Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab 14 Jahren sowie an Gesangslehrkräfte, die sich für die Besonderheiten der stimmlichen Entwicklung während der Mutation interessieren. Die Veranstaltung wird von Sissel Høyem-Aune, renommierte Konzertsängerin und Dozentin an der Universität Trondheim, und Stefanie...
Die Klasse 8e des Michael-Ende-Gymnasiums aus Tönisvorst ist mit 3.892,9 Kilometern als Siegerklasse in der Kategorie "Meiste Kilometer pro Klasse" des diesjährigen Schulradeln-Wettbewerbs ausgezeichnet worden. Als Auszeichnung für die herausragende Leistung hat Landrat Dr. Andreas Coenen bei einer Feierstunde am 23. September der Klasse einen Scheck über 300 Euro übergeben. Die Klasse 4b der Städtischen Katholischen Grundschule Wiesenstraße in Kempen hat mit 32 radelnden Schülerinnen und Schülern den Schulradeln-Wettbewerb in der Kategorie...
Am Sonntag, den 29. September, findet im Niederrheinische Freilichtmuseum von 11 bis 16 Uhr wieder der traditionelle Treckertreff statt. Die historischen Traktoren treffen sich zunächst auf dem Parkplatz des EisSport & Eventparks (Stadionstraße 161 in 47929 Grefrath), von wo sie ab 11 Uhr zu einem Korso durch die Gemeinde Grefrath starten. In diesem Jahr wird die Strecke erstmals auch um den Pastoratshof, die Viersener Straße sowie die Lobbericher Straße erweitert. Anwohnerinnen und Anwohner werden gebeten, sich auf eventuelle...
Am Samstag, den 5. Oktober, findet ab 19 Uhr die zweite LiteraTon-Veranstaltung "Die Welt auf dem Teller" von Doris Dörrie im Vienhues DELi statt. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Die Drehbuchautorin und Regisseurin Doris Dörrie gibt in "Die Welt auf dem Teller" kurze Einblicke in die verschiedensten Esskulturen der Welt. Meist humorvoll berichtet sie dabei von Erlebnissen auf Reisen oder Kindheitserinnerungen und regt mit ihren Schilderungen zum Schmunzeln, aber auch zum Nachdenken an. Dörries genussvolle Erzählungen werden eindrucksvoll von der...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.