Alle Meldungen der Pressestelle "Kreis Viersen"

 04.09.2024
Programm für Europäische Mobilitätswoche ab 16. September

Kreis, Städte und Gemeinden engagieren sich gemeinschaftlich für nachhaltige Mobilität

Der Kreis Viersen beteiligt sich zusammen mit den kreisangehörigen Städten und Gemeinden an Europas größter Initiative für nachhaltige Mobilität, der Europäischen Mobilitätswoche. Vom 16. bis 22. September finden im Kreisgebiet verschiedene Veranstaltungen und Aktionen statt, um auf umweltfreundliche Mobilität aufmerksam zu machen. "Ich freue mich, dass wir uns als Kreis Viersen auch in diesem Jahr wieder mit einem umfangreichen Programm aktiv an der Europäischen Mobilitätswoche beteiligen. Es ist wichtig, das Thema nachhaltige Mobilität im...

©

 04.09.2024
Blaulichttag im Niederrheinischen Freilichtmuseum

Kreis Viersen bedankt sich bei ehrenamtlich Engagierten / 14. September ab 13 Uhr

Am Samstag, den 14. September, lädt der Kreis Viersen zum "Familientag auf der Blaulichtmeile" ein. Der Familientag wird zu Ehren aller ehrenamtlich Engagierten im Blaulichtbereich im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen in der Zeit von 13 bis 17 Uhr veranstaltet. "Die Frauen und Männer, die in den Feuerwehren und Hilfsorganisationen in unserem Kreis ehrenamtlich engagiert sind, leisten einen unbezahlbaren Dienst für die Bürgerinnen und Bürger unseres Kreises. Mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrem außerordentlichen...

©

 04.09.2024
Finanzausschuss tagt am 11. September

Der Finanzausschuss des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, 11. September. Beginn ist um 18 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem das Gemeindefinanzierungsgesetz 2025, der Jahresabschluss 2023 des Kreises Viersen sowie die Inanspruchnahme der Befreiungsmöglichkeit nach § 116a GO NRW für den Gesamtabschluss 2023 des Kreises Viersen.  Den Vorsitz hat Ralf Hussag. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 03.09.2024
Kreis Viersen ruft zur Impfung und Impfauffrischung auf

Das Gesundheitsamt des Kreises Viersen ruft die Bürgerinnen und Bürger erneut dazu auf, sich bei ihrer hausärztlichen Praxis hinsichtlich einer Impfung bzw. Impfauffrischung gegen impfpräventable Krankheiten zu informieren. Impfungen, die oft in Vergessenheit geraten oder erst seit kürzerer Zeit zu bekommen sind, sind unter anderem Impfungen gegen Pneumokokken, Wundstarrkrampf (Tetanus), Diphtherie, Mpox und Gürtelrose (Herpes Zoster). Impfpräventable Erkrankungen sind Krankheiten, die durch Infektionserreger wie Bakterien oder Viren...

©

 03.09.2024
„Urlaub ohne Koffer“ im Kreis Viersen

Angebote rund um den Welt-Alzheimertag vom 10. bis 23. September

In den Wochen rund um den Welt-Alzheimertag plant das Demenz Netzwerk Kreis Viersen für Betroffene und deren Angehörige die Aktion "Urlaub ohne Koffer". Im Zeitraum vom 10. September bis zum 23. September werden kreisweit verschiedene Aktionen angeboten, um einen Urlaub vom Alltag zu ermöglichen. Die Aktion richtet sich an alle Alzheimer-Betroffenen und deren Angehörige jeden Alters, die sich eine lange und weite Reise nicht mehr zutrauen oder sich eine Abwechslung vom Alltag wünschen. Viele Menschen mit Demenz ziehen sich zurück. Sie finden...

©

 03.09.2024
Kreismusikschule Viersen lädt zu Instrumententage für Blasinstrumente ein

10. bis 12. September in den Musikschulzentren in Kempen, Nettetal und Willich

Die Kreismusikschule Viersen lädt von Dienstag, den 10. September bis Donnerstag, den 12. September, zu den "Instrumententagen der Blasinstrumente" ein.  Interessierte Kinder ab 7 Jahren, Jugendliche und Erwachsene haben die Möglichkeit, verschiedene Blasinstrumente unter dem Motto "hören-sehen-spielen" in drei verschiedenen Musikschulzentren auszuprobieren. Folgende Termine stehen zur Verfügung: Dienstag, den 10. September, ab 17.30 Uhr in Kempen, Städtisches Gymnasium Thomaeum, Altbau, Eingang Ludwig-Jahn-Straße. An diesem Tag können die...

©

 03.09.2024
Kulturausschuss tagt am 9. September

Am Montag, 9. September, findet um 16.30 Uhr in den Konferenzräumen 3 + 4 im Forum des Kreishauses, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen, die nächste Sitzung des Kulturausschusses des Kreises Viersen statt. Tagesordnung: Unter anderem stehen die Ergebnisse der Kundenbefragung an der Kreismusikschule und die mögliche Übernahme der Textilsammlung "Die Scheune" auf der Tagesordnung.  Den Vorsitz hat Luise Fruhen.  Die Sitzung ist öffentlich.  Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...

©

 02.09.2024
LiteraTon-Veranstaltung: Theodor Storm „Die Regentrude“

14. September im Kreisarchiv Viersen, Einlass ab 16.30 Uhr

Am Samstag, den 14. September, findet die Auftaktveranstaltung der diesjährigen LiteraTon-Reihe statt. Ab 17 Uhr wird im Kreisarchiv Viersen Theodor Storms "Die Regentrude" zu hören sein. Der Einlass beginnt ab 16.30 Uhr. In dem berühmten Kunstmärchen geht es um die Bewohnerinnen und Bewohner eines Dorfes, die aufgrund einer Dürre in Existenznot geraten und sich aus dieser zu befreien versuchen. Die zerstörerische Kraft und die Gier des Menschen werden dabei der lebensspendenden Energie der Natur entgegengesetzt. Heute hat der fortschreitende...

©

 02.09.2024
Malerische Herbstklänge und Swinging Sunday

Zwei Dozentenkonzerte der Kreismusikschule Viersen am 7. und 8. September

Die Kreismusikschule Viersen lädt am ersten Septemberwochenende zu zwei beeindruckenden Dozentenkonzerten ein. Beide Veranstaltungen finden in der Kreismusikschule im Ernst Klusen Saal, Hermann-Hülser-Platz 1 in Viersen statt. Unter dem Titel "Malerische Herbstklänge" findet am Samstag, den 7. September, eine romantische Musikstunde mit den Dozentinnen Corinna Stüttgen (Violoncello), Natalia Nolte (Violine) und Mengfei Gu (Klavier) statt. Die Musikerinnen präsentieren von 15 bis 16 Uhr eine Auswahl romantischer Stücke, die perfekt zu den...

©

 30.08.2024
Berufsorientierungsparcours „Shopp dein‘ Job“

Schülerinnen und Schüler entdecken eigene Interessen und passende Jobs

Von Dienstag, 27. August, bis einschließlich Freitag, 30. August, hat im Kreis Viersen erstmalig der Berufsorientierungsparcours "Shopp dein‘ Job" stattgefunden. Veranstaltungsort war das Förderzentrum West des Kreises Viersen in Dülken. Verschiedene 9. und 10. Klassen von sieben im Kreis Viersen ansässigen Schulen sowie einzelne Kundinnen und Kunden des Jobcenters Kreis Viersen und der Agentur für Arbeit Krefeld haben auf der Veranstaltung ein temporäres und interaktives Einkaufserlebnis durchlaufen. Dabei haben sie jedoch keine...

© Kreis Viersen

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite