Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der für Dienstag, 15.12.20, geplante Pressetermin anlässlich des Spatenstichs für den OGS-Ausbau in Windhagen wird pandemiebedingt leider abgesagt. Sie erhalten ggf. zu einem späteren Anlass (Richtfest o. ä.) erneut eine Einladung. Ich bitte um Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Baumert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Der Ausbau der Ganztagsbetreuung an Gummersbacher Grundschulen schreitet voran: In diesen Tagen beginnt die Erweiterung der Offenen Ganztagsbetreuung an der GGS Windhagen. Zum Spatenstich des neuen Gebäudeteils durch Bürgermeister Frank Helmenstein und seine Beigeordneten lade ich Sie für Dienstag, 15. Dezember 2020, 14 Uhr an die Schule, Heiler Straße 79, ein. Ich freue mich, wenn Sie den Termin wahrnehmen. Freundliche Grüße Siegfried Frank Pressesprecher
Aufgrund einer Systemumstellung bleibt der BürgerService der Stadt Gummersbach vom 15. bis 17. Dezember geschlossen. Notfälle (vorläufige Personalausweise bzw. Reisepässe übernimmt an diesen Tagen das Meldeamt Bergneustadt.
Seit vielen Jahren ist Bürgermeister Frank Helmenstein mit dem Bürgerforum "Verwaltungsvorstand vor Ort" in den Gummersbacher Stadtteilen unterwegs, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte diese Veranstaltung in den vergangenen Monaten nicht stattfinden. Um den Dialog mit der Bevölkerung dennoch fortsetzen zu können, will der Bürgermeister neue Wege gehen ein neues Veranstaltungsformat ausprobieren: Das nächste Bürgerforum wird digital stattfinden und im Internet über die Plattformen...
Am Dienstag, 1. Dezember 2020, führt der Baubetriebshof der Stadt Gummersbach Baumfällarbeiten an bzw. auf der Agger-Dammanlage im Bereich der Lachtstraße in Dieringhausen durch. Diese müssen nach den bestehenden Vorgaben für Hochwasserschutzanlagen durchgeführt werden und dienen der dauerhaften Standfestigkeit und Dichtheit der Anlage. Zusätzlich werden in nächster Zeit Ansitzstangen für Greifvögel errichtet, um den Wühltier-Befall einzudämmen.
In allen Kindertageseinrichtungen in der Stadt Gummersbach können bis zum 30. November 2020 Kinder für einen Platz zum 1. August 2021 angemeldet werden. Mit dieser Anmeldung wird die für Eltern nach dem Gesetz verpflichtende Bedarfsanzeige abgegeben. Die Einrichtung händigt den Eltern ein Bestätigungsschreiben aus. Die Anmeldung und das Bestätigungsschreiben sind noch keine Zusage. Alle angemeldeten Kinder erhalten einen Platz auf der Anmeldeliste der Einrichtung. Im Februar 2021 werden dann die Plätze nach dieser Liste vergeben und die ...
Die für November und Anfang Dezember geplanten Schnuppertage an den weiterführenden Schulen in Gummersbach fallen aufgrund der pandemischen Situation aus. Bei diesen Veranstaltungen haben die kommenden Fünfklässler und deren Eltern unter anderem die Möglichkeit, durch den Besuch eines Schnupperunterrichts die zukünftige weiterführende Schule intensiv kennenzulernen. Die Schulleitungen der weiterführenden Schulen sowie die Stadt Gummersbach als Schulträger sehen jedoch zurzeit leider keine Möglichkeit, derartige Veranstaltungen ohne ein...
Krankheits- bzw. quarantänebedingt muss die Stadtverwaltung Gummersbach in dieser Woche ihre Dienstleistungen einschränken: Die Gewerbeabteilung wird voraussichtlich in der gesamten Woche geschlossen bleiben, die Friedhofsabteilung ist vorübergehend nur über eine Notbesetzung vormittags von 8.30 bis 12 Uhr unter 02261/872322 erreichbar.
Am kommenden Montag beginnt der bereits angekündigte Wellenbrecher-Lockdown. Grundlage dafür ist eine aktualisierte Coronoschutzverordnung, die unter www.gummersbach.de/corona zum Herunterladen zur Verfügung steht. Für Gummersbacher Einrichtungen bedeutet das konkret: Geschlossen werden • Gumbala • Sporthallen und -plätze • Spiel- und Sportpark an der Hubert-Sülzer-Straße • städtischen Seniorentreffs und Jugendzentren • Halle 32 • Volkshochschule • Musikschule Das Ordnungsamt wird die Streifenfahrten erheblich ausweiten und die...
Aktuell werden die Busbuchten im Bereich des Rathauses/La-Roche-sur-Yon-Straße barrierefrei umgebaut. Die Arbeiten wurden dazu in sieben Bauabschnitte unterteilt, wobei der erste Abschnitt die meisten Beeinträchtigungen mit sich bringt. Die Haltestelle am Rathaus/La-Roche-sur-Yon-Straße fällt in dieser Zeit ersatzlos weg. Fahrgäste müssen dann die Haltestelle Ekz/Hebekäuser nutzen. Alternativ kann die Linie 363 an der Haltestelle Rathaus/Moltkestraße genutzt werden, um zum Busbahnhof zu gelangen. Die übrigen Bauabschnitte werden...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.