Für den von den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Gummersbach und Wiehl in der Veranstaltungsreihe Forum XXelle vorgesehenen Vortrag "Dort unten im Gnadental" mit Monica Weispfennig-Buchfeld, die am Samstag, 31. Oktober 2020, um 19 Uhr, in der Studiobühne der Halle 32 stattfinden wird, ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese ist nur per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@gummersbach.de und gleichstellung@wiehl.de möglich. Da nur eine begrenzte Anzahl Plätze zur Verfügung steht, gilt die Reihenfolge der Anmeldungen....
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, der Betriebssausschuss der Stadt Gummersbach tagt am Mittwoch, 7. Oktober2020, um 18 Uhr, in der Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung mit Anlagen für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert
Die Zahl der Corona-Neuinfizierten steigt weiter an; erstmals hat heute die so genannte Sieben-Tage-Inzidenz im Oberbergischen Kreis die kritische Marke von 35 überschritten. Die Stadt Gummersbach hat inzwischen die Kontrollen zur Einhaltung der Coronaschutzverordnung im gesamten Stadtgebiet erhöht. Zum Schutz der Bürger:innen, aber auch der Mitarbeitenden der Stadtverwaltung wird zusätzlich ab Montag, 5. Oktober 2020, der Zugang zum Rathaus und den Stadtwerken erneut reglementiert. Konkret bedeutet dies, dass das Rathaus während der regulären...
Im Rahmen einer Deckensanierungsmaßnahme wird die Fahrbahn im Bereich Seßmarstraße/Hindenburgstraße zwischen dem Abzweig Talstraße und der Kreuzung Karlstraße/Wilhelm-Breckow-Allee erneuert. Im ersten Bauabschnitt, der am Montag, 21. September 2020, beginnt, wird der Verkehr im gesamten Abschnitt durch eine Ampelanlage geregelt. Der Abzweig Talstraße wird abgebunden; in Richtung Mühlenseßmar/Hepel wird der Verkehr über die Karlstraße und Singerbrinkstraße umgeleitet. Die Talstraße selbst ist nur von der Singerbrinkstraße bis zur Einmündung...
Der Neubau einer Stützmauer und die damit verbundene Deckensanierung an der Neudieringhauser Straße in Dieringhausen macht die Vollsperrung eines Teilstücks der Straße erforderlich: Der Abschnitt zwischen Gebrüder-Grimm-Straße und der Kreuzung Gerhard-Hauptmann-Straße ist vom 9. September an für voraussichtlich zehn Wochen nicht befahrbar. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Es ist der 15. Weltkindertag, der dieses Jahr in Gummersbach gefeiert wird und zugleich ist es eine Premiere: Wegen der Corona-Pandemie findet das Fest in diesem Jahr online statt. Mit den Herausforderungen der Corona-Pandemie konfrontiert, haben die Organisatoren aus dem Fachbereich Jugend, Familie und Soziales einen virtuellen Weltkindertag ins Leben gerufen. Dieser findet am Samstag, 12. September 2020, in der Zeit von 11.30 bis 18Uhr statt und kann – auch ohne Account – live auf der Facebook-Seite des Weltkindertags verfolgt werden. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, anbei erhalten Sie die Einladung zur Sitzung des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses der Stadt Gummersbach. Sie findet am Dienstag, 08. September 2020, um 18 Uhr im Ratssaal des Gummersbacher Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Mittwoch, 09. September 2020, um 18 Uhr, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach im Ratssaal, Rathausplatz 1, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil. Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert
In der Vergangenheit war es durch einen übergroßen Besucherandrang und falsch abgestellte Fahrzeuge im Bereich der Aggertalsperre immer wieder zu Schwierigkeiten bei der Anfahrt von Rettungskräften gekommen. Zuletzt konnten am Wochenende Rettungskräfte wegen blockierter Zufahrten nicht mit einem Rettungswagen zu einer verletzten Person vordringen, sondern konnten den Verunglückten nur per Boot erreichen, was zu einer deutlichen Zeitverzögerung führte. In einem Gespräch haben Bürgermeister Frank Helmstein und Landrat Jochen Hagt nun für die...
Am 13. September 2020 haben die Gummersbacherinnen und Gummersbacher die Wahl: Der Wahlausschuss bestätigte in seiner gestrigen Sitzung die eingereichten Vorschläge. Demnach bewerben sich insgesamt 208 Frauen und Männer um die Ämter und Mandate, die im Rahmen der Kommunalwahl zu besetzen sind. Für das Amt des Bürgermeisters kandidiert neben Amtsinhaber Frank Helmenstein (CDU) der Leiter des Fachbereichs Jugend, Familie und Soziales, Thomas Hein (parteilos, unterstützt von SPD und Bündnis 90/Die Grünen). Um die voraussichtlich 44 Sitze im Rat...
STADT GUMMERSBACH
Fachdienst Presse & Bürgerkommunikation
Leitung: Siegfried Frank
Rathausplatz 1 - 51643 Gummersbach
Telefon 02261/87-1133
Fax 02261/87-8133
presse@gummersbach.de
www.gummersbach.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Stadt Gummersbach ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.