Der Kreis Viersen kooperiert 2025 erstmals mit der Initiative "Mehr Bäume Jetzt" und verschenkt im Rahmen des Klimafolgenanpassungskonzeptes Baum- und Strauchsetzlinge an interessierte Bürgerinnen und Bürger. Am Samstag, den 22. Februar, hat in Grefrath der erste Verschenktag stattgefunden. Von 11 bis 15 Uhr haben rund 140 angemeldete Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre reservierten Setzlinge und Gehölze abgeholt. Angeboten wurden unter anderem Setzlinge und Steckhölzer von Feld-, Berg- und Spitzahorn, Kornelkirsche, Schlehe, Spindelstrauch...
Für Dienstag, den 25. Februar, sind in Nordrhein-Westfalen erneut Streiks im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) angekündigt. Die Verkehrsgesellschaft Kreis Viersen (VKV), die im Kreisgebiet für den ÖPNV verantwortlich ist, hat mehrere Busunternehmen beauftragt, unter anderem das private Verkehrsunternehmen "Kraftverkehr Schwalmtal" (KVS) und den "Busverkehr Rheinland GmbH" (BVR). Die von beiden Busunternehmen betriebenen Linien werden nicht bestreikt und fahren an den Streiktagen regulär nach Plan. Die KVS bedient die Linien 038, 064, 065,...
Am Donnerstag, den 13. März, findet der landesweite Warntag statt. Um 11 Uhr werden daher im Kreis Viersen die 122 vorhandenen Sirenen ausgelöst. Der Probealarm dient dazu, die Sireneninfrastruktur zu testen und zugleich das Bewusstsein für die unterschiedlichen Sirenensignale in der Bevölkerung zu erhöhen. Der Probealarm am Warntag beginnt um 11 Uhr mit einem einminütigen Dauerton. Dieser bedeutet im Ernstfall Entwarnung und soll hier darauf hinweisen, dass eine Sirenenprobe erfolgen wird und keine Gefahr besteht. Darauf folgt eine...
Am Donnerstag, den 17. April, findet von 10.15 bis 13.15 Uhr der Töpferworkshop "Tiere auf dem Bauernhof" für Schulkinder ab sechs Jahren statt. Nach einem Besuch bei den Tieren auf dem Gelände des Niederrheinischen Freilichtmuseums formen und gestalten die Teilnehmenden aus dem Naturmaterial Ton individuelle Tiere – ob auf zwei oder vier Beinen, mit Federn oder Fell. Nach dem Brand im Töpferofen können die Tiere nach zwei bis drei Wochen im Museum abgeholt werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zwölf Kinder begrenzt. Die Teilnahme...
Am Dienstag, den 15. April, findet im Niederrheinischen Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 10.15 bis 12.15 Uhr ein Keramik-Mal-Workshop unter dem Titel: "Von Hasen, Nestern und bunten Eiern" für Schulkinder ab sechs Jahren statt. Mit bunter Keramik-Malfarbe können die Teilnehmenden eigene Osterhasenschüsseln und einen kleinen Osteranhänger individuell gestalten − ob gestempelt, getupft oder gemalt. Nach dem Brand im Töpferofen können die Werke nach etwa zwei bis drei Wochen im Museum abgeholt werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf...
Am Mittwoch, den 16. April, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 10.15 bis 12.15 Uhr einen Workshop unter dem Titel: "Filzwerkstatt... Hier geht die Wolle baden!" für Schulkinder ab sechs Jahren an. Aus Schafwolle werden bunte Blumen, Bänder und Ostereier hergestellt. Jedes Kind darf so viele Dinge entstehen lassen, wie es in seinem eigenen Tempo schafft und die Farben dürfen ebenfalls frei gewählt werden. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf zwölf Kinder begrenzt. Die Teilnahme kostet 15 Euro pro Person...
Am Sonntag, den 13. April, bietet das Niederrheinische Freilichtmuseum des Kreises Viersen von 11 bis 14 Uhr einen Workshop zum Oster- und Frühjahrskränze binden an. Unter Anleitung einer Floristmeisterin stellen die Teilnehmenden Kränze mit Dekorationen aus der Natur her. Die Anzahl der Teilnehmenden ist auf 15 Personen begrenzt. Die Teilnahme kostet 49 Euro pro Person inklusive aller Materialien. Tickets sind ab sofort an der Museumskasse oder im Onlineshop unter https://niederrheinisches-freilichtmuseum.ticketfritz.de/Home/Index erhältlich.
Die Arbeiten an der Kreisstraße (K1) Hinsbecker Landstraße und Hauptstraße schreiten voran. Mit einer geringen witterungsbedingten Verzögerung sowie bedingt durch Personalausfälle können die Arbeiten des ersten Bauabschnitts zwischen der Landstraße (L) 373 und der Landstraße 43 mit einer Woche Verzögerung am Freitag, den 28. Februar, fertiggestellt werden. Zu größeren Einschränkungen kommt es dabei am Mittwoch, den 26. Februar, für anliegende Personen, da dort der Asphalt in diesem Bauabschnitt eingebaut wird. Die Anwohnerinnen und Anwohner...
Am Montag, den 24. Februar, beginnen die Bauarbeiten an der Kreisstraße 27 (K 27) Grasheider Straße in Grefrath nördlich des Ortsteils Mülhausen. Die Arbeiten werden unter Vollsperrung der Fahrbahn und des Geh- und Radweges durchgeführt. Die gesamte Baumaßnahme dauert voraussichtlich vier Wochen. Witterungsbedingte Verzögerungen können nicht ausgeschlossen werden. Im Bereich der Allee ab Ortsausgang Mülhausen wird auf einer Länge von rund 700 Metern das letzte alte Teilstück des Geh- und Radweges saniert. Für den Durchgangsverkehr wird während...
Der Ausschuss für Verbraucherschutz, Ordnung und Rettungswesen des Kreises Viersen tagt am Mittwoch, den 26. Februar. Beginn ist um 18 Uhr im Sitzungssaal des Forums am Kreishaus, Rathausmarkt 2 in 41747 Viersen. Tagesordnung: Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung der internetbasierten Fahrzeugzulassung (iKfz), der Haushaltsplan 2025 sowie der Sachstandsbericht Neubau Bevölkerungsschutzzentrum. Den Vorsitz hat Dr. Jens-Christian Winkler. Die Sitzung ist öffentlich. Die komplette Tagesordnung steht online zum Download...
Herausgeber: Kreis Viersen | Der Landrat
Büro des Landrates | Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Rathausmarkt 3 | 41747 Viersen
pressestelle@kreis-viersen.de
www.kreis-viersen.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreis Viersen ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.