Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 25.08.2021
VHS-Aktuell: Yoga, Pilates und Gymnastikkurse starten

Zum VHS-Semesterstart am 6. September 2021 gibt es wieder viele Möglichkeiten, für die eigenen Gesundheit aktiv zu werden. Allein im September starten 95 VHS-Angebote im Studienbereich Gesundheit – online oder vor Ort in Präsenzform. Bei letzterem ist seit dem 20. August 2021 ein 3G-Nachweis erforderlich. "Viele Teilnehmenden freuen sich, dass es endlich wieder losgeht mit dem regulären Gesundheitsprogramm und fühlen sich in einer Gruppe von geimpften und getesteten Personen auch sicherer" berichtet Nicola Biege, Studienbereichsleiterin. Das...

©

 25.08.2021
Vollsperrung im Bereich der Tulpenstraße

Im Zuge der Sanierung der Gemeindestraßen wird in der Zeit von Mittwoch, 1. September 2021 bis Mittwoch, 8. September 2021 die Tulpenstraße zwischen den Hausnummern 17 und 35 sowie der Abzweig von der Zechenstraße zwischen der Hausnummer 22 zur Tulpenstraße voll gesperrt. Für Anlieger bleibt die Zufahrt frei.

©

 24.08.2021
VHS-Aktuell: Basisschulungen zum Tabellenkalkulationsprogramm Excel

Excel ist eine Standardsoftware in vielen Unternehmen. Wie das Programm mit seinen Grundfunktionen genutzt wird, vermittelt die VHS in zwei Basisschulungen. Dabei werden zunächst die Grundlagen der Tabellenkalkulation vorgestellt, um dann auf einzelne Themen wie Berechnungen und Funktionen, Zellformatierung sowie Speichern und Drucken einzugehen. Zahlreiche Übungen vertiefen das Gelernte. In der Kursgebühr sind die Kosten für ein Arbeitsbuch zum Vor- und Nachbereiten enthalten. Voraussetzung: Grundlegende Windows-Kenntnisse. Der erste Kurs...

©

 23.08.2021
Akteneinsicht zu Beigeordnetenverfahren gestartet

Heute (23. August 2021) konnten die ersten Ratsmitglieder die Verfahrensakte einsehen. Der Rat der Kreisstadt Unna hatte die Beendigung des Verfahrens in seiner Sitzung am 1. Juli 2021 aufgrund von unbefugter Weitergabe und Veröffentlichung interner Beurteilungsdaten mehrheitlich beschlossen. Der Beginn der von Ratsmitgliedern beantragten Akteneinsicht war auf die erste volle Arbeitswoche nach den Sommerferien terminiert worden, um allen interessierten Ratsmitgliedern die Einsichtnahme zu ermöglichen. In der lückenlosen Chronologie...

©

 23.08.2021
Will’ma bleibt im Bornekampbad - Vorlesestunde der zib-Bibliothek mit Maskottchen Will‘ma am 25. August 2021

Auch wenn das Wetter in diesem Sommer nicht immer schön und trocken war, gefallen der Leseschnecke Will’ma die Besuche im Freibad besonders gut. Daher hat sie sich vorgenommen, bis zum Ende der Freibadsaison dort weiter vorzulesen. Auch wenn es regnen sollte, lässt sie sich nicht abschrecken und liest in im einem Zelt im Bornekampbad. Will‘ma freut sich auf ihren nächsten Besuch im Freibad. Am Mittwoch, 25. August 2021, um 16.00 Uhr ist es wieder soweit. Für diesen Termin hat die Leseschnecke die Bilderbuchtröge der Bibliothek im zib...

©

 23.08.2021
Industriekultur in Unnas Partnerstadt Ajka - Projektstart mit Unnaer Delegation

Mit Fördermitteln in Höhe von knapp einer Million Euro wird das Gebäude der ersten Kryptongas-Fabrik der Welt in Ajka saniert. Gegenstand des Ajkaer Projektes ist die Errichtung des multikulturellen Erlebniszentrums "Krypton-Haus". Nach den Sanierungsmaßnahmen, die bis März 2023 dauern werden, sollen das Gebäude und das umliegende Areal für zeitgenössische heimische und internationale Kunst, Kultur und für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Inhaltliche Schwerpunkte im neuen Kultur- und Erlebniszentrum sollen Licht, bildende Kunst, Kultur...

© Kreisstadt Unna

 20.08.2021
Mädchen- und Frauennetzwerk Unna lädt zur Jubiläums-Feier ein

Das Mädchen- und Frauennetzwerk wurde 1996 gegründet und feiert in diesem Jahr das 25jährige Bestehen. Dieses Fest ist für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger offen. Das Fest findet statt am 27. August 2021, von 13 - 17 Uhr, im Zentrum für Information und Bildung – zib bzw. bei gutem Wetter hinter dem zib auf dem Platz der Kulturen.  An 12 Infoständen stellen einige der Einrichtungen das breite inhaltliche Themenspektrum des Netzwerks dar. "Wir freuen uns über ein buntes Bühnenprogramm mit musikalischen und anderen Beiträgen", stellt...

©

 19.08.2021
Marina Weisband erhält Alfred-Müller-Felsenburg-Literaturpreis 2021

Der "Alfred-Müller-Felsenburg-Preis für aufrechte Literatur 2021" geht an die Autorin und Publizistin Marina Weisband. Mit ihr zeichnet die Jury eine außergewöhnliche Persönlichkeit aus, "deren intellektuell glänzende Texte uns aufzeigen, dass gesellschaftliche Veränderungen möglich sind". Die 1987 in der Ukraine geborene Autorin war von 2001 bis 2012 politische Geschäftsführerin der Piratenpartei Deutschland. Heute engagiert sie sich bei den Grünen in den Themenbereichen Digitalisierung und Bildung.  Der renommierte...

© Markus C. Hurek

 19.08.2021
Unna ist Teil der diesjährigen HANSEartWORKS-Ausstellung in Riga

"Hanseatic New Gold" –ist der Titel der diesjährigen HANSEartWORKS-Ausstellung. Die Ausstellung findet vom 19.08.-19.09.2021 in Riga im Rahmen des Internationalen Hansetages statt. Wie es der Titel bereits verrät, bündelt die Ausstellung Kunstwerke rund um das "neue Gold der Hanse". Hierbei setzten sich Künstler*innen aus unterschiedlichen Hansestädten mit aktuellen Werten rund um die Hanse auseinander und schufen Kunstwerke verschiedenster Art. HANSEartWORKS ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil im Programm des jährlich stattfindenden...

©

 19.08.2021
Weltkindertag auf dem Platz der Kulturen

Buntes Programm für Kinder am 18. September

Jedes Jahr am 20. September wird der Weltkindertag gefeiert. Dieser besondere Tag soll auf die speziellen Rechte der Kinder aufmerksam machen und Kinder mit ihren individuellen Bedürfnissen in den Fokus rücken. Eigentlich ist aus diesem Anlass einen Samstag lang die Unnaer Fußgängerzone fest in Kinderhand. Nachdem im letzten Jahr durch die Corona-Pandemie die Veranstaltung ausfallen musste, hat das Kinder- und Jugendbüro für den diesjährigen Kindertag ein Programm zum Weltkindertag auf dem Platz der Kulturen(Rio-Reiser-Weg 1) geplant. Dort...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite