Im Rahmen der Neugestaltung der Fußgängerzone beginnen nunmehr die Ausschachtungs- und Pflasterarbeiten auf der Massener Straße. Die Arbeiten erfolgen dabei als Wanderbaustelle in Bauabschnitten von jeweils ca. 40 Metern wechselseitig. Ab Morgen (10. August 2021) wird deshalb der erste Bauabschnitt zwischen Markt 9 und Massener Straße 6 gesperrt. Fußgänger können in dieser Zeit den Baustellenbereich passieren. Hinweise für den Liefer- und Anliegerverkehr sind ausgeschildert.
Aufgrund des Neubaus eines Mehrfamilienhauses mit Tiefgarage muss der Kessebürener Weg zwischen den Hausnummern 2 und 4 bis voraussichtlich 18. November 2021 halbseitig gesperrt werden. In dieser Zeit gilt eine Einbahnstraßenregelung in richtung Süden (B 1) mit einer Vollsperrung des Gehwegs. Der Verkehr in Richtung Norden wird über die B 1 und die Iserlohner Straße umgeleitet.
Aufgrund von Montagearbeiten an der Blitzeranlage wird in der Zeit von Montag, 23. August 2021, bis Freitag, 27. August 2021 die rechte Fahrspur des Beethovenrings zwischen der Weberstraße und der Massener Straße gesperrt. Dadurch kann es auf dem Verkehrsring zu Beeinträchtigungen kommen.
1.500 km zu Fuß in einer Drahtkugel quer durch Europa. Das Ziel: die UN Klimakonferenz in Glasgow am 01. November 2021. Das ist der Plan von "my promise mother earth". Einfach lebenswert Zukunft schaffen ist das Motto des Vereins, der im Dezember 2020 gegründet wurde. In 60 Tagesetappen wollen sie in einer 150 kg schweren Drahtkugel von Paderborn bis nach Glasgow laufen. Dabei sammeln sie auf dem sogenannten "Promise Walk" persönliche Versprechen von Menschen, die einen individuellen Beitrag für unseren Planeten in ihrem...
Am 01. August 2021 startete für zahlreiche Nachwuchskräfte die 18 monatige Ausbildung zum*zur Brandmeisteranwärter*in. Nach rund einem Jahr intensiver Vorbereitung und Planung zur Durchführung einer vollständigen Grundausbildung, freuen sich die Feuerwehren Lünen und Unna, den 18 Nachwuchskräften nun auf den Dienst als Brandmeister*in vorbereiten und ausbilden zu können. Bis dato erfolgte die Ausbildung bei anderen Feuerwehren in NRW. Ein wesentlicher Vorteil ist, dass die neuen Brandmeisteranwärter*in von Anfang an die eigene Feuerwehr...
Folgende Öffnungszeiten gelten für den Bürgerservice der Kreisstadt Unna: Montag bis Freitag 7.30 -12.30 Uhr Montag und Dienstag 13.30 - 16 Uhr Mittwoch und Freitag 7.30 - 12.30 Uhr Donnerstag 13.30 - 18 Uhr Dabei ist zu beachten, donnertags für den Zeitraum zwischen 16 und 18 Uhr ein Besuch des Bürgerservive nur nur mit vorheriger Terminvereinbarung möglich ist. Das gilt auch für die Öffnungszeiten an jedem 1. und 3. Samstag im Monat zwischen 9 und 12 Uhr. Termine können einfach und unkompliziert über die städtische...
Das NN Theater aus Köln entführt das Publikum am Donnerstag, den 12. August um 20 Uhr auf dem Platz der Kulturen in ein stürmisches Tiefseeabenteuer. Gemeinsam mit dem mysteriösen Kapitän Nemo geht es im Unterwasserboot vorbei an hungrigen Haifischen, leuchtenden Quallen, singenden Kraken und Plastiktüten. Der fantastische Roman von Jules Verne und Shakespeares Stück "Der Sturm" dienen als Vorlage und Inspiration dieser Produktion in Form eines maritimen Abenteuerspektakels mit Live-Musik, welches sich als apokalyptisches Ökomärchen...
Am 15. August endet die Ausstellung "Der Unnaer Künstlerkreis. Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970" im Hellweg-Museum Unna, die wegen des Lockdowns lange Zeit nicht besucht werden konnte. Die dreimonatige Verlängerung der Ausstellungsdauer bot Interessierten die Gelegenheit, die sehenswerte Präsentation doch noch zu besichtigen. Am 15. August können die etwa hundert Werke der Künstler*innen des UKK sowie die gleiche Anzahl an Dokumenten, Fotografien und Objekten, die Gründung und Wirken des UKK zeitgeschichtlich einordnen, nun das letzte...
Das Duo des Alpes mit Claude Hauri (Cello) und Corrado Greco (Klavier) spielt am Freitag, den 13. August um 20 Uhr im Hof Bellevue. Neben Sonaten von Ludwig van Beethoven und César Franck werden Werke der zeitgenössischen Komponistinnen Karin Haußmann und Linda Dusman uraufgeführt. Ein leises Flirren liegt in der Luft, langsam entfaltet sich ein Klangteppich wie eine Blume, die sich zum Blühen öffnet – und urplötzlich dringt der satte, volle Klang eines musikalischen Werkes ans Ohr. Mit diesen Worten lassen sich die ersten Takte einer von...
Am Mittwoch, 18. August, startet ein neues Angebot der VHS: "Yoga im Park" für Menschen mit Yoga-Erfahrung bzw. einer guten Beweglichkeit. Kursleitung Frank Winkelkötter leitet an 4 Terminen von 17 bis 18:15 Uhr klassische Yogaübungen im Bornekamp an, wie beispielsweise den Sonnengruß, Baum oder Krieger. Darüber hinaus gibt es Atemübungen und kurze Meditationen. Bei Dauerregen findet der Kurs im zib statt. Die Gebühr beträgt 32 €. Anmeldungen nimmt die VHS unter Angabe der Kursnummern 211-6115 per Mail an zib-vhs@stadt-unna.de, unter der...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.