Die Hilfe erfolgte schnell und unbürokratisch: Als die Überlegung aus dem Bereich Soziales, Wohnen und Demografie bei der Kreisstadt Unna kam, 30 Kühlschränke und 30 Herde für das nach dem Starkregen schwer betroffene Krisengebiet rund um Aachen zur Verfügung zu stellen, entschied Unnas Bürgermeister Dirk Wigant umgehend: "Da werden wir helfen." Denn die Folgen der Flut sind verheerend: ganze Straßenzüge der Stadt Eschweiler, die in etwa so groß ist wie Unna, standen unter Wasser. Wolfgang Gertler aus der städtischen Unterkunftsverwaltung hatte...
Wie in jedem Jahr hat die Stadt Unna auch in diesem Jahr ein Deckensanierungsprogramm aufgelegt. Seit Montag, 14. Juni 2021, erhalten acht Straßen zum Teil eine neue Deckschicht, andere Straßen werden stellenweise ausgebessert. Allerdings werden die Arbeiten an der Hertingerstraße vom ursprünglich geplanten Termin, vom 24. August auf den 16. August vorgezogen. Es wird vom Südring bis Einfahrt Rewe Parkhaus die Asphaltdeckschicht ausgetauscht und es erfolgen Arbeiten an den Straßenabläufen. Der Beginn der Arbeiten an der Wasserstraße wird...
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei erhalten Sie eine Pressemitteilung des Integrationsrates der Stadt Unna. Mit freundlichen Grüßen
Die Kreisstadt Unna begrüßt ihre Bürgerinnen und Bürger nun auch auf Instagram. Neben dem schon bestehenden Social Media-Kanal Facebook wird die Kreisstadt Unna künftig auch auf Instagram über alle wichtigen Nachrichten der Stadtverwaltung, über wichtige Ereignisse und Events in dieser Stadt informieren. Unter Kreisstadt_Unna können alle Interssierten der Kreisstadt Unna folgen.
Die Leseschnecke Will’ma versucht es am Mittwoch, 21. Juli 2021, wieder mit ihrer Vorlesestunde und ist um 16 Uhr im Freibad Bornekamp zu Gast. Hoffentlich ist das Wetter besser als letzte Woche. Will‘ma hat sich wieder auf die Suche begeben und schöne neue Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Die Bücher bringt Will‘ma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung im Freibad Bornekamp ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist...
Am Sonntag, 1. August 2021, startet ein neues Online-Seminar der VHS mit dem Titel "Brote backen – 6 Bausteine für gutes Brot". Das Angebot umfasst eine Fülle von Anleitungen, Videos und Online-Lerneinheiten und kann nach Beginn bis Ende des Jahres zeitlich flexibel gestaltet werden. Die Kursleiterin steht bei Fragen zur Verfügung und begleitet die Teilnehmenden. Das Seminar richtet sich an Brotliebhaber*innen, die sich fern ab von Massenprodukten für natürliche Triebmittel und bekömmliche Langzeitgare interessieren. Vom Einkauf über die...
In der erste Augustwoche beginnen zwei Online-Pilates-Kurse mit Kursleitung Hildegard Hoffmann. Die Angebote umfassen je fünf Termine und finden im Kurpark statt. Beginn ist Montag, 2. August, um 17.30 Uhr und Dienstag, 3. August, 10.15 Uhr. Die Angebote richten sich an Männer und Frauen aller Altersgruppen, ob mit Erfahrungen mit Pilates oder ohne. Pilates bietet einen gesunden Ausgleich für einseitige Belastungen wie langes Sitzen. Die Übungen verbinden Atmung und Bewegung mit Dehnung, Kraft und Beweglichkeit. Bei Regen finden die Kursstunden...
Am Sonntag, 25. Juli 2021, begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings Interessierte durch die Sonderausstellung "Der Unnaer Künstlerkreis. Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970" im Hellweg-Museum Unna. Neben hundert Werken der Künstler*innen des UKK zeigt die Ausstellung zahlreiche Dokumente und Fotografie, die Hintergründe zur Gründung und zum Wirken dieser Gruppe liefern. Bei dem Rundgang informiert Birgit Hartings vor dem Hintergrund der in wirtschaftlich schwierige Zeiten fallenden Gründungsphase über das besondere...
Der Starkregen am Mittwoch bedeutete für Unnas Feuerwehr Schwerstarbeit. Alleine 112 Einsätze standen am Mittwoch im Einsatztagebuch der Einsatzkräfte. In den meisten Fällen ging es dabei um vollgelaufene Keller. Bis weit nach Mitternacht war die Feuerwehr im Einsatz und das nicht nur auf Unnaer Stadtgebiet. Auch in Bönen und Holzwickede war die Hilfe der Unnaer Feuerwehr am Mittwoch und Donnerstag gefragt. "Ich möchte mich ausdrücklich bei allen Kameradinnen und Kameraden für ihren unermüdlichen Einsatz bedanken", sagte Bürgermeister Dirk...
Ab Oktober 2021 bis Januar 2022 erfolgen die Anmeldungen für das Kindergartenjahr 2022/2023 nur noch über das Elternportal "mykitaVM". Die zeitliche Verzögerung der Anmeldungen im Vergleich zu den Vorjahren ergibt sich aus der notwendigen technischen Umstellung, der Konfiguration des Elternportals für die Stadt Unna sowie aus weiteren notwendigen Schulungen. Das neue Verfahren soll zu einer Entlastung der Kindertageseinrichtungen, aber auch der Eltern führen. Das Elternportal bietet den Eltern einen schnellen und umfassenden Überblick über...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.