Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 15.07.2021
Schwimmsporthalle verlängert Öffnungszeiten

In der Schwimmsporthalle der Wirtschaftsbetriebe Unna werden ab Montag, 19. Juli 2021 längere Öffnungszeiten angeboten. Bis einschließlich Dienstag, 17. August 2021, besteht die Möglichkeit, die Schwimmsporthalle werktags bis 18 Uhr zu besuchen. Die Öffnungszeiten auf einen Blick finden Sie unter: https://www.wirtschaftsbetriebe-unna.de/schwimmen/oeffnungszeiten Montag bis Freitag         6.30 Uhr bis 18 Uhr  Samstag und Sonntag   9 Uhr bis 17 Uhr  Wassergymnastik Montag bis Freitag         8 Uhr bis 9.30 Uhr 

© Kreisstadt Unna

 15.07.2021
Feuerwehr arbeitet 112 Einsätze ab

Nachbarschaftshilfe in Bönen und Holzwickede

Aufgrund der Unwetterlage wurden seitens der Feuerwehr Unna insgesamt 112 Einsätze (Stand 15. Juli 2021, 7 Uhr) abgearbeitet. Der Einsatzschwerpunkt befand sich im den südwestlichen Teil des Stadtgebietes Unna. Der Massener Bach trat über die Ufer und überflutete naheliegende Bereiche. In einem überfluteten Keller sei ein Öltank Leck geschlagen. Die Untere Wasserbehörde beim Kreis sei direkt verständigt worden, teilt die Feuerwehr Unna mit. Des Weiteren liefen zahlreiche Wohnungen und Keller voll Wasser. Von der Feuerwehr Unna waren gestern ca....

©

 15.07.2021
Kostenlose Sperrmüllabgabe am Servicehof nach wie vor möglich

Nach wie vor gilt das Angebot der Stadtbetriebe Unna an alle vom Starkregen Betroffenen, ihren Sperrmüll kostenlos beim Servicehof der Stadtbetriebe, Viktoriastraße 27, zu den Öffnungszeiten Dienstag bis Freitag 11 bis 18 Uhr und Samstag 8 bis 14 Uhr abzugeben.  

©

 15.07.2021
"Künstlerische Radtour" - Noch freie Plätze

Im Rahmen der Sonderausstellung: Der Unnaer Künstlerkreis - Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970", die im Hellweg Museum noch bis zum 15. August zu sehen ist, wird am Sonntag eine "Künstlerische Radtour" angeboten. Für diese Radtour gibt es noch freie Plätze. Gemeinsam mit Jürgen Düsberg begeben sich die Teilnehmer*innen am Sonntag, 18. Juli 2021, auf die künstlerischen Spuren, die Wilhelm Buschulte (1923–2013) in Unna hinterlassen hat. Der vor allem für seine Glasfensterentwürfe bekannte Unnaer Künstler war Gründungsmitglied des Unnaer...

©

 13.07.2021
KunstOrtUnna 2021: RESET

Von vorne beginnen und alles neu denken? Dies wäre sicherlich ein Weg nach der Umstellung durch die Pandemie, das diesjährige KunstOrtUnna-Projekt zu gestalten. Doch alles auf einen Anfangszustand zurückversetzen, scheint nicht zielführend. Vielmehr gilt es, sich auf bereits bestehende Strukturen und Netzwerke zwischen den einzelnen KunstOrten zurückzubesinnen; neue und alte bekannte Orte werden wieder zusammenfinden und doch wird es dieses Mal ein anderes Kunsterlebnis. Ungewohnte Präsentation Der KunstOrtUnna wird sich nach über einem Jahr...

© Kreisstadt Unna

 13.07.2021
Hellweg-Museum am Freitag geschlossen

Das Hellweg-Museum bleibt am kommenden Freitag (16. Juli 2021) aus organisatorischen Gründen geschlossen. Am Samstag und Sonntag ist das Museum zu den gewohnten Zeiten geöffnet: Samstag, Sonntag und Feiertag 14 – 17 Uhr. Dann besteht auch die Gelegenheit, die Sonderausstellung "Der Unnaer Künstlerkreis. Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970" zu besuchen, die bis zum 15. August verlängert worden ist. Zum Schutz der Gäste und Mitarbeiter*innen ist das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes oder einer FFP-2-Maske vorgeschrieben.  ...

©

 12.07.2021
Open-Air-Konzert mit Maria Baptist und Jan von Klewitz auf dem Platz der Kulturen

Mit Jazz startet die Komponistinnen-Konzertreihe nach der pandemiebedingten Pause am kommenden Sonntag, 18. Juli 2021, Open-Air auf dem Platz der Kulturen. Die Komponistin und international renommierte Jazz-Pianistin Maria Baptist bringt gemeinsam mit dem Saxophonisten Jan von Klewitz das Programm "Facing Duality" auf die Bühne. Den beiden "Schwergewichten der Deutschen Jazzszene” (Dlf Kultur) gelingt mit dem Repertoire, das nach zahlreichen gemeinsamen Auftritten im Vorfeld im Herbst 2020 als Album veröffentlicht wurde, "eine Neudefinition der...

© © Maria Baptist Music

 12.07.2021
Weg vom Bildschirm – hin zur Fitness!

Die Bibliothek hat ihr Angebot um eine neue Attraktion erweitert: ergänzend zu Fitnessratgebern in Buch- und Zeitschriftenform, Trainingsanleitungen auf DVD und Entspannungsratgebern als Hörbücher werden ab sofort auch Fitnessgeräte ausgeliehen. Hula-Hoop-Reifen, Balance-Boards, Springseile, Plank Pads und noch andere Fitnessgeräte stehen für das häusliche Fitnessprogramm bereit. Seit einem Jahr können die Kundinnen und Kunden der Bibliothek im zib ja schon das Angebot der Outdoorspiele für die ganze Familie nutzen. Hier findet man...

© Kreisstadt Unna

 12.07.2021
Leseschnecke Will´ma im Freibad Bornekamp

Endlich darf die Leseschnecke Will’ma ausgehen und vorlesen. Daher ist sie am Mittwoch, 14. Juli 2021, wieder um 16 Uhr im Freibad Bornekamp zu Gast. Will‘ma hat tolle neue Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Die Bücher bringt Will‘ma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung im Freibad Bornekamp ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist nicht unbedingt erforderlich, aber sicherheitshalber sollte man eine Maske in der...

© Kreisstadt Unna

 12.07.2021
1. Unnaer e-Sport Event für Jugendliche

Das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna richtet in Kooperation mit dem Dortmund eSports e.V. das 1. Unnaer E-Sport Event für Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren im Kühlschiff der Lindenbrauerei aus. E-Sport ist ein Wettstreit mit angesagten Videospielen auf Spielekonsolen. Es können am Samstag, 14. August 2021, von 15 bis 21 Uhr 30 Jugendliche gleichzeitig "zocken". Gespielt wird auf den Konsolen Playstation 4, Nintendo Switch und XBOX ONE S. Folgende Spiele werden angeboten: Smash, Just Dance, Mario Party und Rocket League. FIFA...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite