Alle Meldungen der Pressestelle "Stadt Gummersbach"

 30.06.2020
Wahl zum Integrationsrat: Kandidatur noch möglich

Bei der Kommunalwahl am 13. September 2020 wird auch der 1. Gummersbacher Integrationsrat gewählt. In seiner letzten Sitzung hat der Stadtrat eine Verlängerung des Einsendeschluss für Kandidatinnen und Kandidaten für den Integrationsrat bis zum 27. Juli 2020 beschlossen. Das bedeutet eine Vereinfachung für alle interessierten Menschen, die sich in Gummersbach in das politische Leben einbringen und die Interessen der Migrantinnen und Migranten vertreten möchten. Der Integrationsrat wird aus zwölf gewählten Personen bestehen, die vom Stadtrat um...

©

 30.06.2020
Trotz Corona: Stadteil-Ferienspiele finden statt!

Mit Fernreisen halten sich in diesem Jahr viele Menschen zurück. Aber auch in der Heimat kann man toll Urlaub machen. Dazu tragen auch die Angebote des städtischen Jugendamtes und der freien Träger wie Kirchen und Vereine bei. Insgesamt 200 kurzweilige, spannende und kindgerechte Veranstaltungen wird es in der Innenstadt und einigen Stadtteilen angeboten. Natürlich werden bei allen Angeboten gewissenhaft strenge Hygienemaßnahmen beachtet und eingehalten. Einen Überblick über das komplette Programm gibt es im Internet unter...

©

 29.06.2020
Kind in der Babyklappe

Am Samstag, 27. Juni 2020, wurde erneut ein Kind in der Babyklappe des Kreiskrankenhauses Gummersbach aufgefunden. Der Fachbereich Jugend, Familie, Soziales der Stadt Gummersbach wird das Kind zunächst in einer  Pflegefamilie unterbringen. Zu einem späteren Zeitpunkt ist der Wechsel in eine Adoptivfamilie geplant. "Wir bitten die Kindesmutter, sich innerhalb der nächsten Tage mit uns in Verbindung zu setzen", sagt Fachbereichsleiter Thomas Hein. "Wenn sie möchte, kann sie das auch anonym tun." Hein ist es ein Anliegen über mögliche...

©

 15.06.2020
Wir machen den Bernberg frisch!

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, ein moderner Stadtteil in den 1970er-Jahren war ohne Hochhäuser undenkbar. Da bildete der Gummersbacher Stadtteil Bernberg keine Ausnahme. Die fünf markanten Wohntürme auf der Falkenhöhe etwa galten für einige Jahre als Verkörperung des Fortschritts. Inzwischen ist der Ortsteil in die Jahre gekommen, öffentliche Plätze und Wege waren in einem schlechten Zustand und nicht barrierefrei, das Alten- und Jugendzentrum nicht mehr zeitgemäß und das Image hat über die Jahre gelitten...

©

 09.06.2020
Bauarbeiten Tiefgarage Bismarckplatz

Derzeit laufen die Sanierungsarbeiten in der Tiefgarage Bismarckplatz, 2. Bauabschnitt, Ebene C2 und E2 und die Umgestaltung des Bismarckplatzes. Aus diesem Grund wird es ab Montag, 15. Juni 2020 zu weiteren Änderungen in der Zu- und Abfahrt und der Wegeführung kommen. Neben der bereits gesperrten Ausfahrt wird dann auch die Zufahrt in die Tiefgarage Bismarckplatz über die Schützenstraße gesperrt. Infolge dessen muss die Ein- und Ausfahrt in bzw. aus der Tiefgarage Bismarckplatz ausschließlich über die Tiefgarage Rathaus erfolgen. Über eine...

©

 02.06.2020
Scheckübergabe: Wasserfuhr sagt danke!

Beim großen Waldbrand am Hömerich haben im April einige hundert Männer und Frauen beim großen Waldbrand gemeinsam gegen die Flammen gekämpft und damit eine Katastrophe verhindert. Eine Woche lang hat der Kampf gedauert, für viele Gummersbacher sind die Rettungskräfte längst die "Helden vom Hömerich". Die Dorfgemeinschaft des Ortsteils Wasserfuhr, der in unmittelbarer Nachbarschaft zum Einsatzgebiet liegt, hatte spontan über Facebook eine Spendeninitiative ins Leben gerufen. Innerhalb von fünf Tagen war die stolze Summe von 2.801 Euro...

©

 02.06.2020
SommerLeseClub 2020 in der Kreis- und Stadtbücherei Gummersbach

Auch in diesem Jahr ist es wieder soweit: Trotz Corona startet der SommerLeseClub in der Kreis- und Stadtbücherei. Junge Leserinnen und Leser können mit Freunden, Geschwistern, Eltern oder Verwandten Leseteams bilden oder auch alleine ins Lese-, Hör-, und Stempelabenteuer starten. Das Alter spielt keine Rolle. Ab Montag, 22. Juni 2020, kann man sich in der Bibliothek anmelden und mit der Medienausleihe starten.   Wer noch Fragen hat, kann sich unter 02261/23900 melden.

©

 28.05.2020
Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,   am Donnerstag, 3. Juni 2020, um 18 Uhr, tagt der Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt Gummersbach in der Halle 32, Steinmüllerallee 10, 51643 Gummersbach. Anbei erhalten Sie die Tagesordnung für den öffentlichen Teil. Bitte beachten Sie auch die beigefügten Hinweise hinsichtlich der Infektionsschutzanforderungen.   Mit freundlichen Grüßen Jascha Baumert

© Stadt Gummersbach

 27.05.2020
Studie: Gummersbach ist familienfreundlichste Mittelstadt in NRW

Nach der aktuellen Studie "Familienfreundliche Mittelstädte" der Zeitschrift "Kommunal" und der Contor GmbH ist Gummersbach eine für Familien herausragend attraktive Stadt. In dem Ranking landet Gummersbach mit deutlichem Abstand vor Soest, Detmold und Olpe auf Platz 1 für ganz Nordrhein-Westfalen. Auch bezogen auf alle 585 betrachteten Mittelstädte in Deutschland mit einer Einwohnerzahl zwischen 20.000 und 75.000 erreicht Gummersbach mit Platz 30 eine hervorragende Bewertung unter den besten 10 Prozent der teilnehmenden Regionen. ...

©

 18.05.2020
Vollsperrung Reininghauser Straße

Der Fachbereich Stadtplanung, Verkehr und Bauordnung der Stadt Gummersbach teilt mit, dass ab dem 18. Mai 2020 eine Vollsperrung für den Durchgangsverkehr der Reininghauserstraße zwischen Augustastraße und Grotenbachstraße erfolgt. Die Vollsperrung ist zum Einbau der Überquerungshilfe in der Fahrbahnmitte sowie für die Asphaltarbeiten erforderlich. Hierfür wird einen Zeitraum von etwa drei Wochen in Anspruch erforderlich. Die Zufahrten zu den Anliegergrundstücken sind gewährleistet. Die Umleitung erfolgt über die Moltkestraße und die...

©

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite