Unnas Bürgermeister Dirk Wigant steht alle zwei Wochen für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Unna innerhalb seiner Bürgermeistersprechstunde zur Verfügung. Allerdings entfallen urlaubsbedingt die beiden Sprechstunden am Montag, 2. August 2021 und am Montag 16. August 2021. Die nächste Bürgermeistersprechstunde findet am Montag, 19. Juli 2021 statt. Ab Montag 30. August 2021 besteht neben der Möglichkeit, den Bürgermeister in seiner Sprechstunde telefonisch oder per Videokonferenz zu erreichen, auch wieder die zusätzliche Option, persönlich...
Die Sommerferien haben gerade begonnen. Schon aufgrund der immer noch anhaltenden Corona-Pandemie fährt nicht jeder in den Sommerurlaub. Aus diesem Grund hat das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna Vorschläge zur Freizeitgestaltung in einer Broschüre zusammengetragen und dabei bewusst das Augenmerk auf Outdoor-Aktivitäten gerichtet. In der aktuellen Broschüre finden sich Ideen zu Ausflugszielen wie Burgen und Schlösser, Parks, Wildgehegen und vieles mehr in der näheren Umgebung von Unna. Ausflugsziele, wie der Kurpark oder der...
Auf vielfachen Wunsch hat das Kinder- und Jugendbüro der Kreisstadt Unna den aktuellen Ferienpass um einen Programmpunkt erweitert. Die beliebte Fahrt zum Movie-Park in Bottrop findet am Montag, 16. August 2021 statt. Die Anreise erfolgt mit dem Zug. Mitzubringen sind ein Rucksack mit Verpflegung und zusätzlicher, auch wetterfester Kleidung. Für diesen Programmpunkt ist eine besondere Einverständniserklärung erforderlich. Diese im Kinder- und Jugendbüro an der Bahnhofstraße in Unna erhältlich. Zusätzlich benötigen die Teilnehmenden einen...
Der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna präsentiert zum Auftakt der Kindertheaterreihe in den Sommerferien am Mittwoch, 14. Juli 2021, um 15 Uhr im Circus Travados in Unna mit "Konrad & Lorenz" oder "Ich hab' dich zum Fressen gern" ein besonderes Theaterstück. Das Figurentheater mit Musik nach dem Kinderbuch "Alle seine Entlein" von Julia Friese und Christian Duda wird vom Theater Neumond aus Hannover inszeniert für Kinder und Erwachsene ab 4 Jahren. Fuchs Konrad hat am Seeufer ein Ei gefunden. Während er noch darüber nachsinnt, wie er sich...
Das Maskottchen der Kinderbibliothek im zib ist kaum noch zu halten. Endlich darf die Leseschnecke Will’ma wieder ausgehen und vorlesen. Sie hat tolle neue Bilderbücher für Kinder ab 4 Jahren entdeckt und in ihre Tasche gepackt. Die reiselustige Will‘ma ist am Mittwoch, 7. Juli 2021 um 16 Uhr im Freibad Bornekamp zu Gast. Die Bücher bringt Will‘ma zum Vorlesen mit. Da gibt es lustige oder auch spannende Geschichten. Die Veranstaltung im Bornekampbad ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Eine Mund-Nasen-Bedeckung ist nicht...
Wegen der Corona-bedingten Einschränkungen bei der Betreuung in den Kindertagesstätten haben sich jüngst das Land NRW und die kommunalen Spitzenverbände darauf geeinigt, den Eltern für das erste Halbjahr 2021 die Hälfte der Kita-Beiträge zu erlassen. Die Kreisstadt Unna hatte bereits in den Monaten Januar, Februar und Mai auf die Erhebung der Beträge verzichtet und so den hälftigen Erlass für die erste Jahreshälfte umgesetzt. Von den Beitragspflichtigen (Eltern) sind daher für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Juli 2021 insgesamt 3,5...
Gästeführerin Andrea Ramke lädt am 11. Juli, um 14.30 Uhr, zu einem Stadtrundgang zu Kunstobjekten in der Innenstadt von Unna ein. Die Veranstaltung "Kunst in der Stadt. Auf Entdeckungstour in Unna" findet im Rahmen der Sonderausstellung "Der Unnaer Künstlerkreis. Stadt und Kunst zwischen 1945 und 1970" des Hellweg-Museum Unna statt, die bis zum 15. August verlängert worden ist. Bei der 90-minütigen Veranstaltung erläutert Andrea Ramke ausgewählte Kunstobjekte und stellt deren Urheber*innen vor. Der maßgeblich durch die Mitglieder des Unnaer...
Eine Vielzahl hochkarätiger Autor*innen "tourt" im Rahmen der "Literatour 100" am 7. August 2021 quer durch das Ruhrgebiet und legt an verschiedenen Orten einen einstündigen Zwischenstopp ein. 23 Co-Veranstalter sorgen dafür, dass das Netzwerk literaturgebiet.ruhr das gesamte Ruhgebiet an diesem Samstag mit einem Netz von Literaturveranstaltungen überzieht. In Unna holt der Bereich Kultur der Stadt ab 11 Uhr zunächst die Poetry- Slamer*innen Sandra Da Vina, Florian Wintels und Piet Weber für eine exklusive Show auf den Platz der Kulturen. Die...
In der heutigen Ratssitzung (1. Juli 2021) wurde Markus von der Heide durch Bürgermeister Dirk Wigant offiziell in seiner Funktion als Beigeordneter des Dezernates I vereidigt. Dieses Dezernat umfasst die Bereiche Recht, Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bürgerservice, Feuerschutz und Rettungswesen, Datenverarbeitung und Organisation. Der Haupt- und Finanzausschuss der Kreisstadt Unna hatte von der Heide in seiner Sitzung am 22. April 2021 zum Beigeordneten gewählt. Von der Heide tritt die Nachfolge des im November 2020 zum Bürgermeister der...
Eigener Solarstrom ist nicht nur Hausbesitzer*innen vorbehalten – auch Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen können zum Beispiel an ihren Balkonen kleine Sonnenkraftwerke betreiben. Wie das funktioniert, warum es sich lohnt und was dabei zu beachten ist, erläutert Energieberater Dipl.-Ing. Markus Felix im Auftrag der Verbraucherzentrale in einem kostenlosen Online-Seminar am Dienstag, 6. Juli 2021. Ab 18 Uhr erklärt er über die Grundlagen der sogenannten Stecker-Solargeräte, die zu Preisen ab etwa 350 Euro erhältlich sind und die...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.