Die Umbauarbeiten schreiten zügig voran, Ende des Jahres soll das Gemeindezentrum "Die Brücke" wieder für alle Nutzerinnen und Nutzer zugänglich sein. Seit April 2021 wird das Gebäude an der Berliner Allee in Königsborn energetisch saniert und barrierefrei umgebaut. Bei diesen Umbauarbeiten ist in diesen Tagen die Zeitkapsel von 1976 freigelegt worden. Neben alten Zeitungen und D-Mark-Münzen befanden sich auch die Baupläne für die Brücke in dieser Kapsel. Der alte Inhalt sowie weitere aktuelle Zugaben sollen in der kommenden Woche wieder...
Auch in diesem Jahr sind wieder die jährlichen Maßnahmen der Stadtbetriebe Unna zur Rattenbekämpfung im öffentlichen Kanalnetz angelaufen. Die zwei von der beauftragten Firma zur Bekämpfung eingesetzten Teams haben im östlichen und westlichen Teil des Stadtgebietes mit den Maßnahmen begonnen und arbeiten sich in Richtung Stadtmitte vor. Dabei wird jeder dritte Schacht mit Ködern belegt, mit anschließenden Kontroll- und Nachbelegungsmaßnahmen (im 2-wöchentlichen Rhythmus). Hierbei werden die mit Rattenködern belegten Kanalschächte...
Der Ferienpass für die Sommerferien ist wieder vollgepackt mit spannenden Angeboten und unterschiedlichen Aktionen für Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 16 Jahren. Für einige Veranstaltungen im Rahmen des Kinder- und Ferienpasses vom Kinder- und Jugendbüro sind noch Plätze frei: Nordic-Walking durch den Kurpark Mittwoch, 7. Juli (9 Plätze frei) und Mittwoch, 14. Juli (10 Plätze frei) Alpaka-Picknick Freitag, 6. August (nachmittags 5 Plätze frei) Schach lernen (diverse Termine frei- viele Plätze noch frei) Glücklich sein, Erleben,...
Die Mühlenstraße - zwischen Lortzingstraße und der Bahnunterführung - ist am Samstag, 10. Juli 2021, zwischen 7 und voraussichtlich 12 Uhr wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet über die Massener Straße, den Büddenberg und die Hochstraße.
Die ab dem Zeitraum Montag, 12. Juli 2021 geplanten Straßenumbauarbeiten im Bereich der Viktoriastraße Ecke Friedrich-Ebert-Straße, zwischen Kreisverkehr und Viktoriastraße 3 beginnen nun schon am Montag, 5. Juli 2021. Abgeschlossen sein sollen die Arbeiten voraussichtlich am 13. August. Der Verkehr wird umgeleitet in Fahrtrichtung Westen über die Hammer Straße, Parkstraße und Friedrich-Ebert-Straße.
Die Wirtschaftsbetriebe Unna gewähren in den Sommerferien (5. Juli bis 17. August 2021) allen Kindern- und Jugendlichen unter 18 Jahren freien Eintritt in der Schwimmsporthalle am Bergenkamp. Allerdings gilt zu beachten, dass sich maximal 42 Schwimmgäste zur gleichen Zeit in der Schwimmhalle aufhalten dürfen. Der Zutritt zum Bad ist nur mit einem negativen Corona-Test, einem Nachweis der Impfung gegen Corona (vollständige Impfung) oder für Corona-Genesenen mit dem Nachweis der vollständigen Genesung möglich. Zudem sind die AHA-Regeln...
Am Montag, 12. Juli 2021, um 19.30 Uhr findet der Informationsabend "Trauer braucht Wärme" (Nr. 211-6032) im zib statt. Kordula Schmid ist Trauerbegleiterin und psychologische Beraterin. Sie erklärt an dem Abend die unterschiedlichen Phasen der Trauer und zeigt an verschiedenen Beispielen aus Ihrer Arbeit, wie persönliche Begleitung und auch Entspannungsmethoden trauernde Menschen unterstützen können. Denn durch die Erfahrung, einen nahestehenden Menschen, den Arbeitsplatz oder auch die eigene Gesundheit zu verlieren, geraten Menschen in...
Ab Mittwoch, 7. Juli 2021, startet ein neues Angebot der VHS: "Yoga im Park" für Menschen mit Yoga-Erfahrung bzw. einer guten Beweglichkeit. Kursleitung Frank Winkelkötter leitet von 17 Uhr bis 18.15 Uhr klassische Yogaübungen im Bornekamp an, wie beispielsweise den Sonnengruß, Baum oder Krieger. Darüber hinaus gibt es Atemübungen und kurze Meditationen. Interessierte können vier oder acht Termine zusammen oder unabhängig davon einzelne Termine buchen. Das Angebot wird über die gesamten Sommerferien bis einschließlich 8. September 2021...
Das Maskottchen der zib-Bibliothek, die Leseschnecke Will‘ma, freut sich auf die Sommerferien. Sie darf an der frischen Luft endlich wieder ihre kostenlose Vorlesestunde anbieten. Da ihr die Ausflüge ins Freibad Bornekamp immer viel Spaß gemacht haben, hat Will‘ma sich für die Sommerferien einladen lassen. Will‘ma ist immer am Mittwoch unterwegs und freut sich auf ein Wiedersehen mit ihren kleinen und großen Fans. Daher ergeben sich die folgenden Termine: Mittwoch Was Wo Uhrzeit ...
Nachdem Ende März auf dem Spielplatz an der Kleistraße in Massen ein Spielturm abgebrannt war, hat das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Unna in dieser Woche für Ersatz gesorgt. Eine Schaukel mit einem Eltern-Kind-Sitz und einem normalen Schaukelsitz wurden in dieser Woche dort montiert.
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.