Ihr Anliegen ließ ihnen keine Ruhe, den Schülerinnen und Schülern der Klasse 4b der Schule am Friedrichsborn. Obschon die Schule postalisch an der Friedrich-Ebert-Straße 113 in Unna-Königsborn beheimatet ist, das Schulgebäude aber an der Hubert-Biernat-Straße liegt, verfahren sich immer wieder Gäste und auch Busfahrer – so der Hinweis der Schülerinnen und Schüler. In einem Brief an Bürgermeister Dirk Wigant hat die vierte Klasse der Schule am Friedrichsborn den Vorschlag unterbreitet, Hinweisschilder aufzustellen. Unnas Bürgermeister Dirk...
Die Volkshochschule Unna Fröndenberg Holzwickede veranstaltet Anfang Juli einen Wochenendworkshop, der ganz im Zeichen der Entspannung stehen. Unter dem Motto "Die Reise zu mir" können Anfänger*innen oder Geübte verschiedene Entspannungstechniken und Meditationsübungen kennenlernen und praktizieren. Weiterhin sind Informationsphasen, Austausch in der Gruppe und Spaziergänge in der Natur geplant. Die Workshops finden unter der Leitung von Heidrun Streit-Gallo im Bildungszentrum Sorpesee statt. Die Anreise erfolgt individuell. Der Workshop...
Die Stadt Unna hat mit der in Massen durchgeführten Bürgerbefragung ein neues Kapitel aufgeschlagen. Zwischen Ende April und Mitte Mai hatten die Massener Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, ihre Meinung u.a. zur geplanten Ansiedlung eines Lebensmittelmarktes und Discounters sowie weiterer, teilweise gastronomischer Angebote im Bereich der Massener Bahnhofstraße/Kletterstraße mitzuteilen. Für die Ansiedlung des Einkaufszentrums haben sich 61% (47 % "auf jeden Fall dafür" und 14 % "eher dafür") der Befragten ausgesprochen. 23 % sprachen sich...
Die Gastronomie in Unna hat sein einiger Zeit wieder ohne Testpflicht für Gäste geöffnet. So sind auch die dortigen Toiletten für die Öffentlichkeit wieder nutzbar. Die Stadt Unna und Unna Marketing weisen daher darauf hin, dass der Toilettenwagen auf dem Alten Markt ab Montag (21. Juni 2021) nicht mehr zur Verfügung steht.
Die Kreisstadt Unna weist darauf hin, das auf Grundlage der neuen CoronaSchutzverordnung des Landes NRW ab Montag, 21. Juni 2021, in der Fußgängerzone der Stadt Unna die Maskenpflicht aufgehoben ist. Auf dem Wochenmarkt gilt nach wie vor eine Maskenpflicht an den Verkaufsständen und in den Warteschlangen. Generell gilt nach der neuen CoronaSchutzVerordnung die Maskenpflicht im Freien noch in Warteschlagen und Anstellbereichen oder Kassenbereichen. Die Stadt Unna wird ab Freitagnachmittag bereits die Hinweisschilder abnehmen.
Ein im wahrsten Sinne des Wortes "heiß" diskutiertes Thema sind sogenannte "Schotter- und Steingärten". Die negativen Auswirkungen auf die Artenvielfalt und unser Klima sind den meisten Bürgerinnen und Bürgern bereits bewusst. Doch was tun, wenn ein derartiger "Schotter- oder Steingarten" bereits vorhanden ist? Wie simpel und günstig eine Umgestaltung sein kann und mit welchen verhältnismäßig einfachen Maßnahmen eine Schotter- bzw. Steinfläche ökologisch sinnvoll aufgewertet werden kann, sind Aspekte, die im Rahmen der digitalen...
Sich für sozial schwache Menschen einzusetzen, ist das primäre Ziel der Schülerfirma "Kerzenmanufaktur PG Unna". Vor der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am Mittwochabend (16. Juni 2021) nutzen die Schülerinnen und Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums die Gelegenheit, um ihre "Charity Candles" – selbstgegossene Kerzen - den Ausschussmitgliedern zu verkaufen. Ein Großteil dieses Erlöses soll an Obdachlose gespendet werden. Bereits im vergangenen Jahr hatte Unnas Bürgermeister Dirk Wigant den Schülerinnen und Schülern eine Verkaufsplattform...
Die Volkshochschule bietet am Samstag, 26. Juni 2021, ab 14 Uhr, im zib einen Entspannungsworkshop mit innovativem Konzept an. TRE® bedeutet Tension Releasing Exercises = Verspannung lösende Übungen. Die von Dr. Berceli entwickelte Übungsserie zielt auf die dem Körper innewohnenden Lösungsmöglichkeiten muskulärer Verspannung. Blockaden können aufgelöst werden, wenn die Muskulatur zu neurogenem Zittern angeregt wird. Die Körperübungen aktivieren auf sanfte Weise die natürliche Fähigkeit des menschlichen Körpers, ein unwillkürliches Zittern...
Eine neue Veranstaltung der Volkshochschule mit dem Titel "Erlebnis-Spaziergang mit Biodanza" wird nach der langen Kurspause nun in kompakter Form nachgeholt. Kursleiterin Claudia Laneker leitet den bewegten Spaziergang und legt den Fokus auf achtsame Körperübungen, Austausch in der Gruppe und Bewegungsspiele. Biodanza beschreibt sie als "Poesie der menschlichen Begegnung". Die Übungen befreien aus eingefahrenen Bewegungsmustern und tragen zu einem guten Körpergefühl bei. Der Spaziergang startet am Samstag, 26. Juni 2021, um 14 Uhr am...
Nicht nur in Excel, sondern auch mit Word können leistungsfähige Tabellen erstellt werden. Das kompakte Online-Seminar der Volkshochschule am Freitag, 25. Juni 2021 zeigt, wie die Tabellenfunktion in Word korrekt genutzt wird. Tabellen in Word bieten vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Mit ihnen lassen sich Formulare strukturiert aufbauen sowie Texte und Grafiken ansprechend darstellen. In dem Online-Lernnugget der VHS zeigt die Dozentin, wie die Tabellenfunktion in Word richtig und gezielt verwendet wird, um die gewünschten Ergebnisse zu...
Kreisstadt Unna - Der Bürgermeister
Pressestelle: Anna Gemünd und Kevin Kohues
Rathausplatz 1 - 59423 Unna
Telefon: (02303) 103-1313 oder (02303) 103-1314
E-Mail: presse@stadt-unna.de
Internet: https://www.unna.de
Sämtliche Texte können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden. Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle Kreisstadt Unna ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Nachrichten weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.