Alle Meldungen der Pressestelle "Kreisstadt Unna"

 10.06.2021
figurativ - abstrakt - konkret. Carlernst Kürten zum 100. Geburtstag

Vom 13. Juni bis 12. Dezember 2021 präsentiert die Carlernst Kürten-Stiftung in den früheren Atelierräumen des Unnaer Bildhauers selbst eine Werkschau des Künstlers aus fünf Jahrzehnten anlässlich seines 100. Geburtstages. Carlernst Kürten wurde am 17. April 1921 in Waltrop geboren und ist ebendort auch aufgewachsen. Nach den auch für ihn so bitteren Erlebnissen des 2. Weltkrieges entschied sich der 27-Jährige im Jahr 1948/1949 für den Beginn einer Bildhauerlehre, die in ein Studium an den Werkkunstschulen in Münster und Dortmund mündete und...

© Carlernst Kürten-Stiftung

 10.06.2021
Sommer-Bandcoaching - Endlich wieder live zusammen Musik machen!

Für Jungs und Mädchen, die Gitarre, Bass, Schlagzeug oder Piano spielen oder singen und die gern mal zusammen Popmusik machen möchten, bietet die Jugendkunstschule in Kooperation mit VHS und Lindenbrauerei seit über 20 Jahren einen 5tägigen Ferien-Crash-Kurs in Rockmusik an. Dieses Jahr findet er erstmals in den Sommerferien statt. Von Samstag, 10. Juli bis Mittwoch, 14. Juli werden unter Anleitung von Fabian Ostermann und Manuel Tesch in der JKS von 14 bis 18 Uhr in Combos Stücke eingeübt. Zum Abschluss wird das eingeprobte Programm im Rahmen...

© Kreisstadt Unna

 10.06.2021
Kunstwerk „Regenfrau“ wieder im Bornekamp

Seit Mittwoch steht die "Regenfrau" des Künstlers Paul Fuchs wieder im Unnaer Süden und begrüßt die Spaziergänger*innen im Bornekamp. Das Kunstwerk wurde zum Schutz während der Baumaßnahmen am Bornekampteich eingelagert. Das Aufstellen des Kunstwerkes war aufgrund seiner Größe – die "Regenfrau" misst immerhin etwa 6,5 Meter – keine Kleinigkeit. Ein Tieflader samt Kran transportierte das Kunstwerk an seinen Standort und richtete es dort auf. Sigrun Krauß (Leiterin des Kulturbereiches der Kreisstadt Unna) freut sich sehr, dass die "Regenfrau" nun...

© Kreisstadt Unna

 10.06.2021
VHS-Aktuell: Wochenendworkshop meditatives Malen

Am Samstag, 19. Juni 2021, findet der Wochenendworkshop "Malen trifft Meditation" im zib statt. Es handelt sich um ein Bildungsangebot der VHS für Menschen, die für ihre Resilienz und innere Balance aktiv werden möchten. Der Workshop beginnt um 14 Uhr und endet um 17 Uhr. Es sind keine kreativen Talente erforderlich, lediglich die Offenheit, sich neugierig auf die eigene "bunte" Entdeckungsreise zu begeben. Das spielerische Gestalten und die Entspannung beim Malen stehen im Vordergrund. Die Kursleitung Walburga Ostendorf ist...

©

 09.06.2021
Radstationen in Unna öffnet jetzt auch samstags

Die Radstationen der DasDies Service GmbH in Schwerte und Unna öffnen ab 12. Juni 2021 auch samstags von 9 bis 14 Uhr. "Wir entsprechen damit dem Wunsch vieler Kund*innen und der beiden Städte", sagt Stefan Rose, Betriebsleiter der Radstationen. Das Pilotprojekt läuft in der Sommersaison bis 30. Oktober. Wenn die Nachfrage auch den Zusatzaufwand deckt, soll die saisonale Erweiterung der Öffnungszeiten auch in den anderen sieben Radstationen eingeführt werden. Damit können die Kund*innen in Unna und Schwerte auch in der Saison den...

© die-radstationen.de

 09.06.2021
Stadt prüft rechtliche Schritte wg. Verstößen gegen Verschwiegenheitspflicht

In der Berichterstattung einer Unnaer Lokalzeitung wurden in der Ausgabe vom 09. Juni 2021 Informationen aus dem aktuellen Bewerbungsverfahren zur Wahl von Beigeordneten veröffentlicht. Dabei wurden auch ausdrücklich nicht öffentliche Details zitiert. "Ich bin bestürzt über diesen Verstoß gegen die Verschwiegenheitspflicht und entschuldige mich persönlich in aller Form bei den Bewerberinnen und Bewerbern", betonte Bürgermeister Wigant. In dem Verfahren hatten Ratspolitiker, die Einsicht in die Unterlagen zum Bewerbungsverfahren hatten, eine...

©

 09.06.2021
Stadt und City-Werbering verteilen 3000 Luca-Schlüsselanhänger

Ausgabe in der Schleuse im Rathaus oder in den Geschäften des City-Werberings

Der Luca-Schlüsselanhänger ist das analoge Gegenstück zur Luca-App. Der Schlüsselanhänger ist gedacht als einfache Alternative für Nutzerinnen und Nutzer, die kein Smartphone haben und regelmäßig Luca-Standorte besuchen. Ab Donnerstag (10. Juni 2021) verschenkt die Stadt Unna zusammen mit dem City-Werbering 3000 dieser Schlüsselanhänger, die zusammen diese Schlüsselanhänger angeschafft haben. Die Abgabe erfolgt in der Eingangsschleuse des Rathauses sowie in den Ladenlokalen, die dem City-Werbering angeschlossen sind. Die App dient dazu,...

© Kreisstadt Unna

 09.06.2021
Deckensanierungsprogramm beginnt am Montag

Asphaltarbeiten auf unterschiedlichen Unnaer Straßen

Wie in jedem Jahr hat die Stadt Unna auch in diesem Jahr ein Deckensanierungsprogramm aufgelegt. Beginn ist am Montag, 14. Juni 2021. Dabei erhalten acht Straßen zum Teil eine neue Deckschicht, andere Straßen werden stellenweise ausgebessert. Hier ein kurzer Überblick über die Arbeiten:   Auf dem Winkel: Es wird eine Asphaltschicht im "Hocheinbau" über eine Länge von 357 Metern von der B1 aus auf einer Breite von 3,5 Metern aufgebracht. Im Kreuzungsbereich "Friedhofweg" wird die Asphaltschicht ausgetauscht. Fahrbahnquerschnitte werden nicht...

©

 08.06.2021
Kreisstadt Unna und die Ortsgruppe des ADFC Unna laden zur Vierten Unnaer BikeNight ein

Die Kreisstadt Unna und der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) laden alle Fahrradfreund*innen zur Vierten Unnaer BikeNight ein. Velofreunde und Fahrradverrückte aus dem Kreis Unna und darüber hinaus treffen sich am Freitag, 11. Juni 2021 zur Abfahrt um 22 Uhr auf dem Lindenplatz vor dem Zentrum für Internationale Lichtkunst in Unna zum gemeinsamen Radeln durchs nächtliche Unna. Die BikeNight bildet die Abschlusstour des Unnaer STADTRADELNs. Die Radtour ist 12 Kilometer lang und dauert rund eine Stunde.   Nach dem Corona-bedingten Ausfall...

©

 08.06.2021
Summertime 2021 in Unna: Bereich Kultur startet Sommerprogramm

Es ist wieder "Summertime" in Unna. Der Bereich Kultur der Kreisstadt Unna präsentiert in den Sommermonaten wieder ein abwechslungsreiches Open-Air-Kulturprogramm. Ein besonderes Bonbon für die Jüngsten ist die Kindertheaterreihe, die mit vier Stücken in den Circus Travados zieht. Das Kernstück von Summertime, die Reihe "Donnerstags im Sommer", startet am Donnerstag, 8. Juli mit einem abwechslungsreichen Straßentheater-Potpourri mit drei Acts des Künstler*innen-Kollektivs Boardwalk Theater auf dem Platz der Kulturen. Jay Toor nimmt als Giselle...

© Rene-Achenbach

 Erste Seite  Nächste Seite    Vorige Seite