Donnerstag, 2. Juni 2022, ab 19 Uhr im Gymnasium Remigianum Borken
Borken für zu Hause
Gemeinschaftsprojekt „Hochwasserallianz Bocholter Aa“ für den Bundespreis „Blauer Kompass“ 2022 nominiert / Vom 18. Mai bis zum 8. Juni läuft das Online-Voting für den Publikumspreis - Kreis-Klimamanager Rouven Boland: „Stimmen Sie einmal täglich ab!“
„Die Welt ist noch zu retten!“: Lesung und Gespräch mit Carina Wohlleben fällt kurzfristig aus
Mittwoch, 25.05.2022, VHS Forum, Heidener Str. 88, Borken, 19:30 Uhr
am Dienstag, 24. Mai 2022 ab 19 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Bürgerinnen und Bürger können Befall auf einer öffentlichen Fläche an die Stadt Borken melden / Bekämpfungsmaßnahmen konzentrieren sich auf städtische Eichen in stark frequentierten Bereichen
am Samstag, 21. Mai 2022, um 20 Uhr - Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse erhältlich!
Sonntag, 29. Mai 2022, um 11 Uhr - Anmeldung erforderlich!
Streetbasketball-Spektakel am 12. Juni 2022 ab 10.30 Uhr
Stadt Borken
Fachabteilung Kommunikation
Pressestelle:
Frau Nathalie Baumeister
Frau Isabell Wübbels
Im Piepershagen 17
46325 Borken
Telefon (02861) 939-106/ -149
Telefax (02861) 939-62-106
pressestelle@borken.de
Internet: https://www.borken.de/
Sämtliche Texte und Fotos können unter Angabe der Quelle frei veröffentlicht werden, Belegexemplare sind willkommen.
Die Pressestelle " Stadt Borken" ist Mitglied bei presse-service.de [ www.presse-service.de]. Dort können Sie Mitteilungen weiterer Pressestellen recherchieren und als RSS-Feed oder E-Mail abonnieren.